Bild hinzufügen +
Tiefe max
1.50 m
Länge
6.00 km
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Nachtfischen

Die Flussstrecke Glan bei Odernheim im Landkreis Bad Kreuznach fließt von der Gemarkung Rehborn durch Wiesen und Felder, an der Gemeinde Odernheim vorbei und anschließend in die Nahe. Am Gewässerrandstreifen befinden sich meist einige Gehölze aber auch Freiflächen.

Im oberen Bereich handelt es sich um ein flaches, schnell fließendes Gewässer mit entsprechend typischen, strömungsliebenden Fischarten. Weiter im Unterlauf in Richtung Bannmühle wird der Fluss tiefer und träger weshalb hier besonders Barben aber auch Karpfen dominieren. Unterhalb der Bannmühle finden sich wieder klassische Salmonidenabschnitte. Im weiteren Verlauf bis zur Mündung in die Nahe kann das Gewässer als Barbenregion charakterisiert werden.

Bewirtschaftet wird die Strecke vom Fischerei- und Naturschutzverein Odernheim am Glan. Gastkarten sind nur in Kombination mit einer VDSF bzw. DAFV Mitgliedskarte erhältlich. Alle sich ausweisenden Vereinsmitglieder sind außerdem zur Kontrolle des Gastscheins und des Fanges berechtigt. Das Angeln mit Blinker, Spinner und sonstigen künstlichen Ködern sowie mit lebenden oder toten Köderfischen ist nicht gestattet. Das Befahren von Wiesen und Feldern ist verboten. Pro Tag gilt eine Entnahmebeschränkung von 5 Kilogramm für alle anderen Arten.

Beim Angeln an der Glan bei Odernheim können starke Barben und auch dicke Karpfen gefangen werden. Beim Barbenangeln sollte dabei eine ausreichend starke Rute gewählt werden. Das gilt beim Feedern genauso wie beim Fliegenfischen. Auch beim Spinnfischen lassen sich Barben überlisten und zwar in der Regel die größeren Exemplare. Auch Karpfenangler sollten im Fluss lieber eine Nummer schwerer Angeln, um die Fische sicher von Gehölz und anderen Hindernissen ferzuhalten. Die Angelruten beim Friedfischangeln sollten jedoch auch zu den Bedingungen am jeweiligen Gewässer  und der Uferbeschaffenheit– hier die Glan – passen. Wissenswertes zur Wahl der richtigen Flussrute findet sich im FHP Tackle Blog.

Anbieter & Angelkarten

Kumpa Angelsport

Bruchwiese 18, 55585 Altenbamberg

Fishermans Partner Idar Oberstein

Kaufacker 5, 55743 Idar-Oberstein

Angelbedarf Hamann

Bahnhofstraße 1, 67744 Wiesweiler

Campingplatz Nahetal

Bahnhofstr. 38, 55585 Oberhausen

Weingut Alt

Hauptstr. 67, 55569 Monzingen

Camping Nahemühle

Nahemühle 1, 55569 Monzingen

Windhof Altes

Windhof 5, 67745 Grumbach

Ferienhof Frank Wiesweiler

Brunnenweg 7, 67744 Wiesweiler

Hans Milde

Rehborner Str. 21, 55571 Odernheim

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (2 Beiträge)

Damit der Thread nicht umsonst erstellt wurde...

hier einige Neuigkeiten.

http://www.rhein-zeitung.de/region/...tarben-erneut-viele-Fische-_arid,1009523.html

Gruß VFA