Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Das Gemeindebad Neptun ist ein kleiner Baggersee inmitten des Ortes Helbra. Das Gewässer ist überwiegend von Bäumen eingerahmt, verfügt aber auch über einen größeren offenen Badebereich mit Stegen. Gerade im Sommer ist es hier entsprechend voll, weshalb das Angeln am Gemeindebad Neptun eher nachts oder im Frühjahr und Herbst angeraten ist. Dennoch können hier schöne Karpfen überlistet werden.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gemeindebad Neptun von der Angelsportgemeinschaft Eisleben e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 09-150-03 gelistet. Gastangelkarten sind erhältlich. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V. können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.
Fischarten am Gemeindebad Neptun
Der Fischbestand am Gewässer setzt sich aus Aalen, Brassen und Rotaugen zusammen.
Rund ums Angelgewässer
Im nördlichen Bebauungsgebiet von Helbra, einer Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, zwischen Eisleben und Mansfeld gelegen, befindet sich das Gemeindebad Neptun. Das Gewässer wird auch als Bad Anna bezeichnet. Es handelt sich um einen kleinen Baggersee, der am Ostufer und am Nordufer von der Straße „Zum Bad Anna“ flankiert ist. Die jeweils linksseitige Bebauung dieser Straße reicht dabei bis nahe an die Uferbereiche des Gewässers heran, die in diesen Uferbereichen von einem schmalen Baumstreifen gesäumt sind. Am Nordwestufer des Baggersees befindet sich eine größere Lichtung, die auch zur Straße hin offen ist. Nahe am Ufer steht ein Kiosk mit Toilettenanlage. Der Zugang zum Gewässer ist hier über einen größeren Steg möglich, wobei kleinere Stege etwas weiter östlich weiter ins Wasser ragen. Der Bereich auf der Lichtung kann als Liegewiese genutzt werden. Im nordwestlichen Bereich des Gewässers befinden sich einige größere Seerosenfelder. Ein langer Steg ragt am westlichen Bereich von diesem Gelände ins Wasser. Das Westufer ist von einem dichteren und breiteren Baumstreifen gesäumt. Am Südwestufer ist des die Bebauung der „Finnentroper Straße“, die nahe ans Ufer reicht, wobei der Baumstreifen hier auch nicht so dicht und breit ist und ein guter Zugang zum Gewässer daher möglich ist. Das Südufer ist zu einer Bucht ausgebildet, während das Südostufer einen dichteren und breiteren Baumstreifen aufweist. Direkt am Südostufer ist es die rechtsseitige Bebauung der Straße „Inselweg“, die den Uferbereich flankiert. Hier befindet sich ein Entwässerungskanal.
Preis: 115,01 €
3 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Helbra
Hauptstraße 48, 06311 Helbra
Anglerbedarf Martin Rehbein
Bohnestraße 9a , 06311 Helbra
Schwarzens Anglereck
AM SCHLAGBAUM 2, 06348 GROßÖRNER
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Alter Bauernhof
Hauptstraße Molmerswende 17, 06343 Mansfeld
Komfort Camping Panoramablick
Hinterdorf 79, 06493 Dankerode
Obst und Gemüse Minimarkt Okon
Bahnhofstraße 4, 06317 Seegebiet Mansfelder Land
Anglerbedarf Martin Rehbein
Bohnestraße 9a , 06311 Helbra
Fänge (0)
Angelcenter Helbra
Hauptstraße 48, 06311 Helbra
Anglerbedarf Martin Rehbein
Bohnestraße 9a , 06311 Helbra
Schwarzens Anglereck
AM SCHLAGBAUM 2, 06348 GROßÖRNER
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Alter Bauernhof
Hauptstraße Molmerswende 17, 06343 Mansfeld
Komfort Camping Panoramablick
Hinterdorf 79, 06493 Dankerode
Obst und Gemüse Minimarkt Okon
Bahnhofstraße 4, 06317 Seegebiet Mansfelder Land
Anglerbedarf Martin Rehbein
Bohnestraße 9a , 06311 Helbra
Forum
Noch keine Beiträge.