Größe
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Der Frankenhainer Teich befindet sich östlich von Herzberg Elster im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Der See hat eine Größe von 1,5 Hektar und liegt am südlichen Ortsrand von Frankenhain.
Der See ist gesäumt von Feldern. Das Südostufer ist bewaldet, während am Westufer Wiesen und Sandstrand vorzufinden sind. Der See verfügt über Röhrichtfelder, Seerosen und überhängende Bäume. Im Westen ist der Uferverlauf sehr flach. Parallel zur Straße verläuft ein Schilffeld, dass als Schonbereich ausgewiesen ist. Im Sommer wird der See gerne von Badegästen und Spaziergängern aufgesucht. Badegäste lockern den Gewässergrund auf und setzten dadurch Nährstoffe frei, daher ist der Flachwasserbereich am Badestrand abends ein guter Spot um Karpfen zu überlisten. Das Gewässer ist stark mit Nährstoffen angereichert und bietet einen guten Lebensraum für Cypriniden. Aufgrund des hohen Nitrateintrages besteht jedoch die Gefahr, dass der See umkippt. Daher wurde ein Fütterungsverbot eingeführt, dies gilt auch für Futterkörbe. Zunächst gilt das Verbot bis ende 2017, nähere Informationen finden sie auf der Seite des zuständigen Vereins.
Bewirtschaftet wird der Frankenhainer Teich vom Kreisanglerverband Herberg Elster. Die Gewässernummer lautet C 14-131. Gastkarten sind erhältlich.
Die Bestimmungen am Frankenhainer Teich mögen einigen Anglern auf den ersten Blick übertrieben vorkommen, wer aber bereits einmal die Tragödie eines umgekippten Gewässers miterlebt hat weiß, dass es sich bei einem Futter Verbot nicht um grundlose Schikane handelt. Um so überraschender scheint es da, dass selbst erfahrene Karpfenangler bei solch einem Verbot mit ihrem Latein am Ende sind. Dabei gibt es auch zahlreiche andere Methoden am Frankenhainer Teich an seinen Rekord Karpfen zu kommen, die keinen Futterplatz beinhalten. Wer die Zeit hat vor dem Angeln das Gewässer zu beobachten und weiß auf welche Signale es zu achten gilt, findet die Rüssler auch ganz ohne vorheriges Anfüttern. Das mobile Karpfenangeln mit Oberflächenpose und Schwimmbrot sind hier eine weitere gute Taktik. Lockstoffe und Aromen können die Fische ebenfalls zum Köder locken. Im FHP Tackle Blog finden Angler weitere nützliche Tipps rund um das Angeln auf Karpfen, egal ob mit Anfüttern oder ohne.
Preis: 104,99 €
7 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angel und Zoohandlung Fleck
Luckauer Str. 30 , 03253 Doberlug-Kirchhain
Angelspezi Finsterwalde
Forststr. 1 , 03238 Finsterwalde
Zoo und Angelcenter Wagner
Schützenstraße 12, 04895 Falkenberg/Elster
Camping im Erholungsgebiet Kiebitz
Hörsteweg 2, 04895 Falkenberg
Pension Unterm Walnussbaum
Dorfstraße 59, 04924 Uebigau-Wahrenbrück
Campingplatz Waldbad Zeischa
Waldbad, 04924 Zeischa
Kreisanglerverein Herzberg e.V.
Schützenstraße 12, 04895 Falkenberg Falkenberg
Landesanglerverband Brandenburg e.V.
Zum Elsbruch 1, 14558 Nuthetal OT Saarmund
Angelspezi Finsterwalde
Forststr. 1 , 03238 Finsterwalde
Angel und Zoohandlung Fleck
Luckauer Str. 30 , 03253 Doberlug-Kirchhain
Landmarkt Schwarz Zützen
Drei Ruten 27, 15938 Zützen
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
AngelSpezi Spreewald Lübben
Frankfurter Str. 19, 15907 Lübben
Fänge (0)
Angel und Zoohandlung Fleck
Luckauer Str. 30 , 03253 Doberlug-Kirchhain
Angelspezi Finsterwalde
Forststr. 1 , 03238 Finsterwalde
Zoo und Angelcenter Wagner
Schützenstraße 12, 04895 Falkenberg/Elster
Camping im Erholungsgebiet Kiebitz
Hörsteweg 2, 04895 Falkenberg
Pension Unterm Walnussbaum
Dorfstraße 59, 04924 Uebigau-Wahrenbrück
Campingplatz Waldbad Zeischa
Waldbad, 04924 Zeischa
Kreisanglerverein Herzberg e.V.
Schützenstraße 12, 04895 Falkenberg Falkenberg
Landesanglerverband Brandenburg e.V.
Zum Elsbruch 1, 14558 Nuthetal OT Saarmund
Angelspezi Finsterwalde
Forststr. 1 , 03238 Finsterwalde
Angel und Zoohandlung Fleck
Luckauer Str. 30 , 03253 Doberlug-Kirchhain
Landmarkt Schwarz Zützen
Drei Ruten 27, 15938 Zützen
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
AngelSpezi Spreewald Lübben
Frankfurter Str. 19, 15907 Lübben
Forum (5 Beiträge)