Der Angelteich befindet sich am westlichen Ortsrand von Mossautal-Hüttenthal im Landkreis Odenwaldkreis. Er wird kommerziell betrieben und bietet von allen Seiten gute Angelmöglichkeiten.
Die Teichanlage liegt im Tal der Eder im Süden von Allendorf im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Sie besteht aus insgesamt sechs Teichen, von denen drei zum Angeln freigegeben sind.
In der Lüneburger Heide befindet sich im tiefen Wald die Forellenzucht Silbergrund. Gleich unterhalb der Produktionsteiche befindet sich der Angelteich des Betriebes.
Es handelt sich hier um einen kommerziell betriebenen Angelteich bei Sensbach im hessischen Odenwaldkreis, dem über natürliche Quellen frisches Bachwasser zugeführt wird. Der See befindet sich am n
Der Angelteich Gummersbach befindet sich bei Gummersbach im Landkreis Oberbergischer Kreis. Der Angelpark liegt südlich des Wohngebietes von Elbach und grenzt an einem Waldgebiet an.
Der Forellenteich in Waldmohr ist eine kleine, feine Anlage im oberen Glantal an der Grenze zwischen Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Die Anlage wird vermutlich von Quellwasser gespeist.
Das Angeln an der Teichanlage Adamshoffnung ist nicht zu vergleichen mit anderen Angelteichen, denn hier warten Naturteiche mit gutem Besatz und geringem Angeldruck.
Die Fischerhütte Isertal bei Isenburg ist eine Forellenteichanlage mit mehreren Teichen mitten in einem großen Waldgebiet nordwestlich der Gemeinde Isenburg.
Die Forellenteiche im Tiefenbachtal bei Bernkastel-Kues im Landkreis Bernkastel-Wittlich befindet sich westlich von Longkamp in einem Waldgebiet direkt an der Bundesstraße B 50.
Das Angeln an den Olfener Forellenteichen Werner erfreut sich überregionaler Beliebtheit. Eine schöne Anlage und guter Besatz sorgen hier für eine angenehmee Forellenteich Erfahrung.
Die Teichanlage Hannappel bei Obererbach besteht aus zwei kleinen, vom Erbach gespeisten Teichen. Die Teiche liegen südlich der Ortschaft Hannappel in einem kleinen Auwäldchen.
Die Fischerhütte Grünewalde befindet sich im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die alten Teichanlagen der Werkmühle dienen primär der Fischzucht, aber auch als Angelteich.
Bei den Angelteichen "Zum Gewässerwart" handelt es sich um eine schöne Angelanlage mit vier naturnahen Teichen westlich von Schermbeck in Nordrhein-Westfalen.
Der Forellenhof Kröner ist eine klassische Teichanlage im Durchlauf zur Forellenproduktion. Gespeist werden die Teiche vom nahen Beybach, einem Zufluss der Ruhr.
Der Angelpark Kottenborner Mühle mit fünf Angelteichen liegt zwischen Kottenborn und Barweiler in einem großen Waldgebiet und wird durch den Wirftbach gespeist.