Bei der Forellenteichanlage Finkenbachtal bei Finkenbach handelt es sich um drei unterschiedliche Teiche zwischen den Gemeinden Hirschhorn und Beerfelden, nahe dem Ort Finkenbach im Neckar-Odenwald
Es handelt sich hier um eine idyllisch gelegene und gepflegte Angelanlage nördlich von Gräfenhausen im Landkreis Darmstadt. Ganz in der Nähe liegt der Steinrodsee, an dem sich auch ein Campingplatz
Idyllisch aber versteckt liegt der Wispersee südwestlich der Gemeinde Wisper im Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis. Es handelt sich dabei genaugenommen um einen aufgestauten Bereich der Wisper.
Der Angelteich befindet sich am westlichen Ortsrand von Mossautal-Hüttenthal im Landkreis Odenwaldkreis. Er wird kommerziell betrieben und bietet von allen Seiten gute Angelmöglichkeiten.
Die Teichanlage liegt im Tal der Eder im Süden von Allendorf im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Sie besteht aus insgesamt sechs Teichen, von denen drei zum Angeln freigegeben sind.
Die Teichanlage Adam befindet sich zwischen Wernborn und Maibach im Hochtaunuskreis. Sie liegt malerisch im Michelbachtal und der Michelbach versorgt die Anlage auch mit Frischwasser.
Bei Gründautal-Forellen handelt es sich um zwei kommerziell betriebene Angelteiche am südöstlichen Ortsrand von Hain-Gründau im Landkreis Main-Kinzig-Kreis.
Die Anlage besteht aus vier Teichen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Sie liegen zwischen dem Dexbach und dem Engelbach. Nach unseren Recherchen wurde sie bereits im Jahr 2012 geschlossen.
Bei der Angelanlage Bad Zwesten handelt es sich um eine Fischzucht- und Angelanlage in dem kleinen Ort Schiffelborn im Landkreis Schwalm-Eder. Hier liegt sie idyllisch eingebettet im Urfftal.
Beim Anglertreff Fritzemühle handelt sich um eine Angelanlage mit zwei Teichen, westlich von Berndorf, im Landkreis Waldeck-Frankenberg, unterhalb der Twiste-Quelle.
Der Forellenhof Borkowski ist in erster Linie eine Fischzuchtanlage mit angeschlossenem Restaurantbetrieb, in der ein Teich zum Angeln freigegeben ist.
Bei der Fischzucht Heydenhahn handelt sich um eine große Teichanlage südöstlich von Weinbach im Landkreis Limburg-Weißburg. Gespeist wird sie durch den Heydenhahnbach.
Die Wetterfelder Fischzucht betreibt nachhaltige Fischzucht. Im Vordergrund steht hier immer die Natur und das Ökosystem. Neben Speisefischen werden auch Zierfische gezüchtet.