Die Fischerhütte Grünewalde befindet sich im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die alten Teichanlagen der Werkmühle dienen primär der Fischzucht, aber auch als Angelteich.
Der Angelteich Märtensmühle bei Luckenwalde ist ein vom Illickengraben gespeister und in die Nuthe entwässernder Forellensee zwischen Trebbin und Luckenwalde.
Der Angelteich Locktow gehört zum Forellenhof Locktow an der Plane und ist erreichbar über die A9, Ausfahrt Niemegk. Er ist vorwiegend mit Regenbogenforellen, Saiblingen, Karpfen und Stören besetzt.
Beim Angelpark Neue Mühle in Brandenburg handelt es sich um vier Fischteiche im Neustädtischen Stadtforst, welche vom Wasser der Buckau, einem Nebenfluss der Havel, gespeist werden.
Der Forellenteich Wiesenau befindet sich im Süden der Gemeinde Wiesenau bei Brieskow-Finkenheerd. Er ist von allen Seiten gut zugänglich und durfte ganzjährig beangelt werden.
Beim Forellenhof Fünfeichen handelt es sich um eine privat bewirtschaftete Teichanlage inmitten eines Waldgebietes zwischen Eisenhüttenstadt und Beeskow im Südosten Brandenburgs gelegen.
In der Fischzucht Jamlitz können Angler in mehreren Forellenteichen ihr Glück versuchen. In einem Tal mit Wäldern und viel Natur liegt diese tolle, vor allem für Familien geeignete Anlage.
Beim Angelteich Platschow handelt es sich um eine privat bewirtschaftete Teichanlage. Die Teichfäche beträgt circa 1,5 Hektar, die Wassertiefe liegt bei zwei bis drei Metern.