Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Anfüttern
Fischbestand
Beim Forellensee Kronshorst handelt es sich um einen gut zwei Hektar großen gewerblich betriebenen Angelsee südwestlich der Gemeinde Kronshorst im Landkreis Stormann in Niedersachsen. Hier liegt der Forellensee Kronshorst inmitten einer ausgedehnten Feldlandschaft.
Gewässerstruktur und Fischbestand
Der ehemalige Baggersee ist an seinem Süd- und Westufer mit einem dichten Baum- und Buschgürtel bewachsen. Auch große Teile des nordwestlichen Uferbereichs, das mit einigen Buchten und Halbinseln interessant strukturiert ist, sind üppig begrünt. Dennoch ist diese Uferseite gut zugänglich und bietete optimale Angelmöglichkeiten. Das Südwestufer ist dagegen geradlinig und komplett unbegrünt. In den Sommermonaten bilden sich vielfach Krautfelder. Zur Fischpopulation am Forellensee Kronshorst zählen neben Regenbogenforellen auch Großforellen, Goldforellen, Tigerforellen sowie vereinzelt Hechte, Zander, Karpfen, Schleien, Graskarpfen, Aale und verschiedene Weißfischarten.
Angeln am Forellensee Kronshorst
Die Angelsaison hier ist ganzjährig. Angelzeit ist von April bis September täglich von 6 bis 18 Uhr und von Oktober bis März täglich von 7 bis 17 Uhr. Außerdem kann man auch zum so genannten Feierabendangeln kommen. Das findet im März von 15 bis 20 Uhr, von April bis September von 16 bis 21 Uhr, im Oktober von 15 bis 20 Uhr und von November bis Februar von 14 bis 19 Uhr statt. Zwei Ruten sind erlaubt, das Anfüttern ist verboten. Grillen ist nach Absprache und gegen Pfandentrichtung möglich. Es findet täglich ein Besatz mit Regenbogenforellen statt.
An größeren Forellenteichen wie dem Forellensee Kronshorst, lohnt es sich, den Einsatz der Tremarella Methode in Betracht zu ziehen. Diese Technik ist dafür bekannt noch die trägste Großforelle zum Biss zu überreden. Tremarella bedeutet „Zittern“ und genau so sieht diese Technik auch aus. Durch leichtes Zittern versetzt der Angler die Rute in Schwingung, wodurch sich der Köder im Wasser verführerisch auf und ab bewegt. Als Montage kommt dabei eine leichte Posenmontage zum Einsatz, die im besten Falle mit einer speziellen Tremarella Pose ausgestattet ist. Auch die Rute muss besondere Anforderungen erfüllen: Tremarella Ruten sind in der Regel lange Teleskopruten mit semiparabolischer Aktion und einem geringen Wurfgewicht. Wer mehr über diese spannende Angeltechnik erfahren möchte oder eine gute Tremarella Kombo zum Einsatz am Forellensee Kronshorst sucht, sollte einen Blick in den FHP Tackle Blog werfen.
Preis: 115,01 €
3 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Mega Angelcenter Martins
Rahlstedter Straße 154, 22143 Hamburg
Angelcenter Vögler
Billstedter Hauptstraße 56, 22111 Hamburg
Bergedorfer Angler Centrum
Curslacker Neuer Deich 66, 21029 Hamburg
Mannis Angelshop Geesthacht
Bergedorfer Straße 9, 21502 Geesthacht
Zoo und Angelsport Riesel
Brauerstraße 3, 23879 Mölln
Campingplatz Großensee Hamburg
Trittauer Straße 11, 22946 Großensee
Haidhus Pension
Möllner Landstraße 10-12, 21465 Reinbek
Zimmer bei Rauch
Am Friedhof 34, 22149 Hamburg
Pension Krohn
Bargteheider Str. 39, 22143 Hamburg
Zimmer und Privatzimmer Stender
Hellmesbergerweg 9, 22145 Hamburg
Fischersee Forelle
Steinweg 2, 22946 Brunsbek
Fänge (0)
Mega Angelcenter Martins
Rahlstedter Straße 154, 22143 Hamburg
Angelcenter Vögler
Billstedter Hauptstraße 56, 22111 Hamburg
Bergedorfer Angler Centrum
Curslacker Neuer Deich 66, 21029 Hamburg
Mannis Angelshop Geesthacht
Bergedorfer Straße 9, 21502 Geesthacht
Zoo und Angelsport Riesel
Brauerstraße 3, 23879 Mölln
Campingplatz Großensee Hamburg
Trittauer Straße 11, 22946 Großensee
Haidhus Pension
Möllner Landstraße 10-12, 21465 Reinbek
Zimmer bei Rauch
Am Friedhof 34, 22149 Hamburg
Pension Krohn
Bargteheider Str. 39, 22143 Hamburg
Zimmer und Privatzimmer Stender
Hellmesbergerweg 9, 22145 Hamburg
Fischersee Forelle
Steinweg 2, 22946 Brunsbek
Forum (6 Beiträge)