Größe
Tiefe max
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Der Flughafensee befindet sich am Rande des Forstgebietes Jungfernheide, direkt am Flughafen Tegel im Norden von Berlin. Es handelt sich dabei um einen Baggersee, welcher bereits in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstand. Seine Wasserfläche beträgt 30,6 Hektar. Mit einer Tiefe von bis zu 33 Metern ist der Flughafensee der tiefste See in Berlin. Im Sommer tummeln sich hier viele Badegäste an den Sandstränden. Deshalb ist wohl besser Bootsangeln angesagt. In dem klaren Baggersee sollen vor allem Hechte ihr Unwesen treiben.
Infos zum Angeln am Flughafensee Berlin
Am Ufer befinden sich wechselweise Sandstrand und mit Bäumen sowie Büschen bewachsene Böschungen. Am nordöstlichen Ufer befinden sich zahlreiche Badestellen die im Sommer sehr gut besucht sind. Das südliche Ufer ist stark verwildert, bietet aber einige versteckte Nischen die zum gemütlichen Ansitz einladen. Flache Buchten mit starken Krautaufkommen bieten hier sehr gute Laichreviere für Krautlaicher wie Weißfische, Hechte und Barsche.
Die besten Angelmethoden am Flughafensee
Wer am Flughafensee angeln möchte, der sollte sich warm anziehen, denn die besten Zeiten sind hier außerhalb der Badesaison. Im Sommer tummeln sich einfach zu viele sonnenhungrige Gäste am Wasser und auch auf dem Wasser mit Hilfe von schwimmenden Untersätzen jeglicher Couleur. Bei Regenwetter und während der kalten Jahreszeit findet man hier jedoch ein herrliches Gewässer und kann weitgehend ungestört der Fischwaid nachgehen. Andere Angler und Spaziergänger sind auch zu dieser Zeit unterwegs, doch ein freies Plätzchen findet man auf jeden Fall.
Am besten kann man am Flughafensee vom Boot aus angeln, denn viele Bereiche lassen sich so am besten erreichen. Besonders die stark verwilderten steilen Uferkanten bieten hier hervorragende Hotspots, um Barsche und Hechte auf die Schuppen zu legen. Wer kein Boot zur verfügung hat, kann im Winter auch die Strandbereiche abklappern, doch dabei sind die Erfolgsaussichten relativ gering. Uferangler kommen am besten mit der Karpfenrute und einem Eimer voll Futter ans Wasser. Etwas vorfüttern kann auch nicht schaden, um hier die Schwergewichte unter den Karpfen auf den Futterplatz zu bekommen.
Zuständigkeiten am Flughafensee
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Sportfischerverein Flughafensee, wo es auch Tages-, Wochen- und Monatskarten gibt. Allerdings können Gastangler nur in Begleitung eines Vereinsmitgliedes des Sportfischerverein Flughafensee den See beangeln.
Preis: 94,99 €
9 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelhaus Koss
Tegeler Straße 36-37, 13353 Berlin
Matzes Anglertreff
Auguste-Viktoria-Allee 4, 13403 Berlin
Matchangel Shop Berlin
Gartenfelder Str. 29, 13599 Berlin
Fischers Fritze Angelladen
Quedlinburger Str. 44, 10589 Berlin
City Camping Berlin 1
Gartenfelder Straße 1, 13599 Berlin
Pension Zur Sonne
Edeltrautweg 8a, 13505 Berlin
Pension Simone
Pistoriusstraße 83, 13086 Berlin
Kinderwald Tegeler Forst
Ruppiner Chaussee 20-26, 13503 Berlin
WohnmobilPark Berlin
Waidmannsluster Damm 12-14, 13509 Berlin Tegel
Sportfischerverein Flughafensee e.V.
Tegler Str. 36-37, 13353 Berlin
Angelhaus Koss
Tegeler Straße 36-37, 13353 Berlin
Fänge (1)
Angelhaus Koss
Tegeler Straße 36-37, 13353 Berlin
Matzes Anglertreff
Auguste-Viktoria-Allee 4, 13403 Berlin
Matchangel Shop Berlin
Gartenfelder Str. 29, 13599 Berlin
Fischers Fritze Angelladen
Quedlinburger Str. 44, 10589 Berlin
City Camping Berlin 1
Gartenfelder Straße 1, 13599 Berlin
Pension Zur Sonne
Edeltrautweg 8a, 13505 Berlin
Pension Simone
Pistoriusstraße 83, 13086 Berlin
Kinderwald Tegeler Forst
Ruppiner Chaussee 20-26, 13503 Berlin
WohnmobilPark Berlin
Waidmannsluster Damm 12-14, 13509 Berlin Tegel
Sportfischerverein Flughafensee e.V.
Tegler Str. 36-37, 13353 Berlin
Angelhaus Koss
Tegeler Straße 36-37, 13353 Berlin
Forum (12 Beiträge)