Größe
Tiefe max
Untergrund
- sandig
Der Finckener See bei Fincken ist etwa zwölf Hektar groß und maximal sieben Meter tief. Wegen des üppigen Uferbewuchses ist es nur möglich, von den ins Wasser führenden Stegen aus zu angeln. Diese befinden sich jedoch meist in privater Hand. Oft gehören sie auch zu den Ferienwohnungen mit dazu. Bootsangeln am Finckener See ist möglich, einen Bootsverleih gibt es vor Ort aber leider nicht.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Der See befindet sich im Besitz der Gemeinde, die auch für die Bewirtschaftung zuständig ist. Gastkarten erhält man von den Vermietern der Unterkünfte. Die Gemeinde Fincken liegt am Ostufer des Sees im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Fischarten am Finckener See
Der Fischbestand am Finckener See setzt sich aus folgenden Arten zusammen: Aal, Barsch, Hecht, Zander, Schleie, Brassen, Rotaugen und Rotfedern.
Rund um den Finckener See
Im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern befindet sich der Finckener See. Der namensgebende Ort, Fincken, liegt am Südufer bzw. am Südostufer des Gewässers und erstreckt sich auch noch an das Ostufer des Gewässers. Gespeist wird das Gewässer vom Blüchergraben, einem Kanal, der am Südufer des Gewässers eintritt, dieses durchfließt und am Nordufer über verschiedene Abflüsse entwässert. Der beste Zugang zum Gewässer besteht am Südufer. Hier ragt auch ein längerer Steg ins Wasser. Der Zugang zum Gewässer wird hier über die Straße „Dörpstrat“ sichergestellt, die in einem Abzweig direkt ans Ufer führt bzw. hin zu einem Weg, der das Gewässer komplett umrundet. Am Südostufer ist es die „Hofstraße“, deren äußere Bebauung bis nahe ans Gewässerufer heranreicht und am Ostufer ist es die Straße „Am Rosenberg“, die das Gewässer flankiert. Abgegrenzt vom Gewässerufer ist die Bebauung bzw. die jeweilige Straße von einem Baumgürtel, der am Südufer und am Ostufer recht breit ist. Am Nordufer gibt es auch einen Baumstreifen, der das Ufer säumt. Und am Westufer ist es ein kleines Waldgebiet, dessen Ausläufer bis ans Westufer heranreichen.
Preis: 115,00 €
3 gebraucht & neu ab 115,00 €
Anbieter & Angelkarten
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Hobbymarkt Ronneberger
Müritzstraße 51 a, 17248 Rechlin
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Fishermans Partner Malchow
Friedrich-Ebert-Straße 13 B, 17123 Malchow
Anglereck Uwe Schmidt
Markt 12, 19395 Plau
Pension und Gaststätte Hirschhof
Küsterland 19, 16909 Wittstock/Dosse
Landpension Zum Kleinen Urlaub
Dorfstraße 39, 17209 Wredenhagen
Kavaliershaus Schloss Blücher Hotel
Hofstraße 12, 17209 Fincken
Gutshof Woldzegarten
Walower Str. 30, 17209 Woldzegarten
Angler Ferienwohnung Tangahn See
Walowerstraße 26 a, 17209 Woldzegarten
Kavaliershaus Schloss Blücher Hotel
Hofstraße 12, 17209 Fincken
Fänge (0)
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Hobbymarkt Ronneberger
Müritzstraße 51 a, 17248 Rechlin
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Fishermans Partner Malchow
Friedrich-Ebert-Straße 13 B, 17123 Malchow
Anglereck Uwe Schmidt
Markt 12, 19395 Plau
Pension und Gaststätte Hirschhof
Küsterland 19, 16909 Wittstock/Dosse
Landpension Zum Kleinen Urlaub
Dorfstraße 39, 17209 Wredenhagen
Kavaliershaus Schloss Blücher Hotel
Hofstraße 12, 17209 Fincken
Gutshof Woldzegarten
Walower Str. 30, 17209 Woldzegarten
Angler Ferienwohnung Tangahn See
Walowerstraße 26 a, 17209 Woldzegarten
Kavaliershaus Schloss Blücher Hotel
Hofstraße 12, 17209 Fincken
Forum (5 Beiträge)