Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Der Feuerlöschteich am Rand eines Waldgebietes südlich von Ferchland und rechtsseitig der Elbe gelegen ist ein dicht von Bäumen umgebenes, quadratisches Baggerloch mit Badestelle am Nordufer. Das überschaubare Gewässer ist über einen Waldweg leicht zu erreichen und auch gut zu beangeln. Neben Weißfischen soll das Gewässer Hechte und Schleien beherbergen, die aufgrund der Überschaubarkeit des Gewässers beim Angeln am Feuerlöschteich bei Ferchland auch recht leicht zu fangen sein sollten.
Gewässerbewirtschaftung und Gastkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Sportanglerclub Parey Elbe e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 4-171-08 gelistet. Wer Mitglied in einem Angelverein ist, der dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt angehört, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln, sofern sie ihre Beitragsmarken dabei haben. Gastkarten sind erhältlich.
Fischbestand am Feuerlöschteich
Wer am Feuerlöschteich bei Ferchland angeln geht, kann mit folgenden Fischarten rechnen: Aal, Hecht, Schleie, Rotauge und Güster.
Umgebung und Lage
Östlich der Elbe, dort wo sich Ferchland, ein Ortsteil von Elbe-Parey im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt, genauer gesagt hinter dem Ferchlander Steilufer der Elbe am Galgenberg und östlich von Ferchland-Siedlung, befindet sich der Feuerlöschteich. Das Gewässer liegt dabei westlich der Crossstrecke Ferchland, die sich ebenfalls östlich der Elbe erstreckt. Erreichbar ist das Gewässer über die Landstraße 54. Von dieser aus führt eine Straße in Richtung Osten und damit in Richtung des Gewässers. Dieser Weg wird je weiter er in Richtung Osten führt immer schmaler. Dieser Weg verzweigt sich in der Höhe des Nordwestufers und führt sowohl am Nordufer entlang, wie auch an einem Teil des Westufers, wobei dieser Weg immer weiter in Richtung Südosten verläuft. Das Gewässer liegt dabei am nördlichen Rand von einem Waldgebiet, wobei das Nordufer bereits außerhalb von diesem Waldgebiet liegt. Das Nordufer des Gewässers fällt dabei flach ab und ist nahezu vegetationsfrei. Am Nordufer ragt ein Steg ins Wasser. Hinter dem Nordufer beginnt eine größere landwirtschaftlich genutzte Fläche.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Michas Angel und Waffenshop
Koloniestr. 76, 39288 Burg
Family Camp Kellerwiehl
Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte
Campingplatz Bertingen
Zu den kurzen Enden 1, 39517 Bertingen
Wiesengrund
Karower Str. 45, 39307 Genthin
Touristenzentrum Zabakuck
Am See 1, 39307 Jerichow
Pension Eschenhof
Parchauer Chaussee 5, 39288 Burg (bei Magdeburg)
Hof Albrecht Reitanlage Buch
Breite Straße 33, 39590 Tangermünde
Pension Güldenpfennig
Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde
Sportanglerclub Parey Elbe e.V.
Bergstraße 10 , 39317 Elbe-Parey-OT Parey
Fänge (0)
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Michas Angel und Waffenshop
Koloniestr. 76, 39288 Burg
Family Camp Kellerwiehl
Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte
Campingplatz Bertingen
Zu den kurzen Enden 1, 39517 Bertingen
Wiesengrund
Karower Str. 45, 39307 Genthin
Touristenzentrum Zabakuck
Am See 1, 39307 Jerichow
Pension Eschenhof
Parchauer Chaussee 5, 39288 Burg (bei Magdeburg)
Hof Albrecht Reitanlage Buch
Breite Straße 33, 39590 Tangermünde
Pension Güldenpfennig
Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde
Sportanglerclub Parey Elbe e.V.
Bergstraße 10 , 39317 Elbe-Parey-OT Parey
Forum
Noch keine Beiträge.