Größe
Untergrund
- krautig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Bei den Gewässern Espenkolk I und II bei Gallin handelt es sich um 2 Teiche in einer Ackerlandschaft südöstlich von Lutherstadt-Wittenberg. Der kleinere der beiden Kolke ist von einigen Bäumen umsäumt der größere nicht. Über einen Feldweg sind beide Gewässer gut zu erreichen. Neben Weißfischen lassen sich beim Angeln am Espenkolk I und II vor allem Hechte überlisten.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet werden die beiden Gewässer vom Kreisangelverein Wittenberg e.V. Im Gewässerfond sind der Espenkolk I und II unter der Nummer 08-460-57 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem Angelverein, der dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. angehörig ist, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Dafür müssen sie aber ihre Mitgliedsdokumente dabeihaben. Gastangler sind hier auch willkommen.
Fischarten am Espenkolk I und II
Der Fischbestand an diesem Angelgewässer setzt sich aus Barschen, Hechten, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern, Lauben und Güstern zusammen.
Rund ums Gewässer
In de Elbaue, unmittelbar an das südöstliche Bebauungsgebiet von Gallin anschließend, befinden sich die Elblöcher Espenkolk I und II. Diese Gewässer im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, liegen nahe am rechten Elbufer, die hier in einer Schleife von Nordwesten kommend und sich nach Osten bewegend, durch diese Region fließt. Zwischen dem Südufer des südlich liegenden Gewässers und der Elbe verläuft ein Weg. Dieser Weg führt aus dem südlichen Bebauungsgebiet von Gallin heraus in Richtung Elbe und zunächst an der Slipstelle Gallin alte Fähre vorbei und danach weiter in Richtung Südosten und damit in Richtung der Gewässer. An dieser Wassersportanlage finden sich auch Parkmöglichkeiten. Die beiden Teiche liegen in einer Ackerlandschaft südöstlich von Lutherstadt-Wittenberg und entwässern über einen Graben und sind über diesen auch untereinander verbunden. Der kleinere der beiden Elblöcher ist von einigen wenigen Bäumen umsäumt, während der Uferbereich des größeren Gewässers nahezu vegetationsfrei ist.
Preis: 94,99 €
6 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelshop Rehse
Dresdner Straße 36, 06895 Zahna-Elster
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
Angelshop Kemberg
Leipziger Straße 72, 06901 Kemberg
Marina Camp Elbe
Brückenkopf 1, 06888 Wittenberg
Camping Auf der Tenne
Dorfstraße 4, 06917 Klöden
Bergwitzsee Resort
Strandweg 1, 06901 Kemberg
Campingplatz und Ferienhaussiedlung Königsee
Mark Nauendorf 87, 06773 Rotta
Vierseitenhof Beim Storchennest
Am Anger 20, 06917 Jessen
Kreisanglerverein Wittenberg e.V.
Wittenberger Straße 65, 06888 Wittenberg
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
Fänge (0)
Angelshop Rehse
Dresdner Straße 36, 06895 Zahna-Elster
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
Angelshop Kemberg
Leipziger Straße 72, 06901 Kemberg
Marina Camp Elbe
Brückenkopf 1, 06888 Wittenberg
Camping Auf der Tenne
Dorfstraße 4, 06917 Klöden
Bergwitzsee Resort
Strandweg 1, 06901 Kemberg
Campingplatz und Ferienhaussiedlung Königsee
Mark Nauendorf 87, 06773 Rotta
Vierseitenhof Beim Storchennest
Am Anger 20, 06917 Jessen
Kreisanglerverein Wittenberg e.V.
Wittenberger Straße 65, 06888 Wittenberg
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
Forum
Noch keine Beiträge.