Bild hinzufügen +
Größe
2.30 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig
Bewirtschafter / Verein

Am Fuße des Hutberges in Dürrhennersdorf liegen die Engeleiteiche. Einst wurden sie als Wasserlieferant für die Engelei angelegt. Heute dienen sie als Badeteiche und vor allem als Angelteiche.

Die zwei Teiche mit einer Fläche von etwa 2,3 Hektar befinden sich in einem Waldgebiet östlich von Dürrhennersdorf. Gespeist werden die Teiche vom Hutbergwasser. Der kleinere der beiden Teiche wird als Badeteich genutzt da er recht tief ist. Das Ufer ist ringsum mit Bäumen bewachsen. Der größere Teich ist ebenfalls ringsum mit Bäumen bewachsen, verfügt aber über eine ausgeprägte Flachwasserzone mit schönen Seerosenfeldern. In diesem Bereich können Hechte gefangen werden. Aber auch Zander lassen sich in diesem Gewässer überlisten. Karpfen werden im Frühjahr gut auf Kartoffel gefangen. Früh am Morgen beißen sie besonders gut.

Bewirtschaftet werden die Teiche vom Anglerverband Elbflorenz Dresden. Gastkarten sind erhältlich. Die Gewässernummer lautet D09-106.

Anbieter & Angelkarten

Angelprofi Bautzen

Muskauer Str. 39, 02694 Malschwitz

Angelspezi Bautzen

Zeppelinstr. 4, 02625 Bautzen

Ferienwohnung Gaida

Pickaer Straße 31, 02736 Oppach

Haus Bornwiese

Bornwiese 6, 02708 Lawalde

Pension Anna

Lessingstrasse 5b, 02708 Löbau

Mühlenhof bei Löbau

Mühlweg 10, 02708 Löbau

Anglerverband Elbflorenz Dresden e.V.

Rennersdorfer Str. 1, 01157 Dresden

Angelzentrum Görlitz GmbH

Brautwiesenstraße 14, 02826 Görlitz

Angelspezi Niesky

Am Brauweg 9, 02906 Niesky

Zoo Scharf in Zittau

Äußere Weberstraße 91, 02763 Zittau

Angelsportartikel Vandors Shop

Schenkstraße 24, 02763 Mittelherwigsdorf

Angelprofi Bautzen

Muskauer Str. 39, 02694 Malschwitz

AngelSpezi Hoyerswerda

Käthe-Niederkirchner Straße 26, 02977 Hoyerswerda

Mirkos Angelladen

Bautzner Straße 54, 01917 Kamenz

Zoo Shop Zickler

Am Anger 4, 01477 Wallroda

Angelsport Rommerskirchen

Bautzener Straße 25, 01877 Bischofswerda

Angelbedarf Friedrich

Dieraer Weg 8, 01662 Meißen

Angelshop Riesa

Hauptstraße 2, 01589 Riesa

Angeltreff George

Fröbelstraße 18 a, 01609 Gröditz

Angelsport Beate Mai

Feldfrieden 9, 01558 Großenhain

Hundels Fischschuppen

Heinrich-Heine-Straße 7, 01471 Radeburg

Anglerfachmarkt in Dresden

Hechtstr. 169, 01127 Dresden

Angelfachmarkt Laubegast

Hallstätter Straße 14, 01279 Dresden

AngelSpezi Dresden

Roquettestraße 27, 01157 Dresden

Anglermarkt Dresden Gorbitz

Leutewitzer Ring 133, 01169 Dresden

Angeljoe Dresden

Heidestraße 1, 01127 Dresden

Stadtverwaltung Bad Gottleuba Berggießhübel

Hauptstr. 5, 01816 Bad Gottleuba

ZOO und Co Dippoldiswalde

Freiberger Straße 1, 01744 Dippoldiswalde

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (10 Beiträge)

Hey Leute,
wie sieht's mit dem Aal und Raubfisch bestand aus?
Danke im Vorraus!
In diesem Gewässer angle ich jetzt schon 3 Jahre und kann nur sagen ein hervorragendes Gewässer für Karpfen zwischen 1 und 3 Kilo(selten größer)es sollen auch große Silberkarpfen in diesem Gewässer schwimmen (leider hab ich noch keinen gefangen)In diesem Jahr wurden von mir auch schon Hechte gefangen.Mit etwas Glück fängt man auch manchmal einen schönen Zander.Der Bestand an Schleien hat sich auch sehr gut entwickelt.So wurden von mir und einem Angelkumpel dieses Jahr 8 Schleien zwischen 28 und 40 cm gefangen.Leider hab ich keine Fotos von meinen Fängen.Allerdings lohnt sich das Angeln hier nur am frühen Morgen.
Baden ist ja zum Glück nur am Unteren(kleineren) Teich erlaubt.Der beste Köder für Karpfen im Sommer ist Kartoffel(auch für die großen Schleien).Im Frühjahr ist es die Flocke.Mit Wurm sollte nur im großen Teich angeln denn im kleinen sind massen von kleinen Barschen drinn

Am ersten März wirds bei mir das erste mal dort hin zum Karpfenangeln gehn vorausgesetzt es wird wärmer.Dann im März möchte man dann im Oberen Teich mit der Feederrute im Flachwasser am Einlauf probieren,dort hab ich jetzt immer im Frühjar meine Karpfen gefangen.
Es ist zwar etwas später geworden mit Angeln doch ich konnt gestern schon beim ersten Ansitz 2 masige Karpfen fangen.

Hallo Zanderschreck,

wir wollen das Wochenende auch mal dort angeln.
Leider kennen wir uns dort überhaupt nicht aus. Kannst du mir sagen an welchem Teich der Ansitzt am meisten lohnt?
Und wo finde ich vielversprechende Stellen.
Wir wollen mit Feeder und Pose losziehen. Als Köder will ich Made,
Mais und Teig einsetzen.

Petri Angel Andi
War bis jetzt nur zwei mal hier angel (Köder Wurm und Mais)und kann mich da nur Zanderschreck 2 anschließen. Angeln lohnt, wie schon beschrieben früh morgens oder die Nacht hindurch - im Sommer wird die Engelei auch als Badeteich genutzt.