Größe
Durchschnittstiefe
Tiefe max
Länge
Untergrund
- sandig

Natur- und Landschaftsschutz
Bewirtschafter / Verein
Der Ems Hesselsee ist ein ehemaliges Baggerloch an Hessel und Ems im Landkreis Warendorf. Er ist ein schlimmes Beispiel dafür, wie aus der Initiative von Anglern, die viel Zeit und Kraft in die Renaturierung des Kieslochs legten, ein Boomerang unerwarteter Art wurde. Der See wurde im Jahr 1990 an den Kreis Warendorf verkauft, der am See ein weitläufiges Naturschutzgebiet schuf und die Rechte der Angler auf ein Minimum einschränkte. Der See ist weitestgehend von einem lockeren Baumbestand umgeben. Im See dürfte sich also auch einiges an Totholz finden lassen. Die Ufer fallen vorwiegend steil ab.
Gewässerbewirtschaftung und Gastkarten
Laut der Website des bewirtschaftenden Angelsportvereins Einen, der den See seit dem Jahr 1979 pachtete, ist aus besagten Naturschutzgründen leider nur der westliche Teil von der Nordspitze bis etwas vor der Südspitze beangelbar. Gastkarten zum Angeln am Ems Hesselsee werden nicht ausgegeben.
Fischbestand am Ems Hesselsee
Zu den Fischarten, auf die man am Ems Hesselsee angeln kann, zählen Aale, Barsche, Hechte, Zander, Welse, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Güstern.
Lage und Umgebung
Nordwestlich von Warendorf, Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Norden von Nordrhein-Westfalen, liegt der Ems Hesselsee. Das Gewässer ist ein ehemaliges Baggerloch, gelegen an Hessel und Ems. Das Gewässer liegt in einem weitläufigen Naturschutzgebiet im östlichen Münsterland und ist damit Teil der Westfälischen Tieflandsbucht. Am westlichen Ufer des Gewässers grenzt die Bebauung von Warendorf-Einen an und südwestlich befindet sich Müssingen und die dort vorbeiverlaufende Bundesstraße 64, über die der Zugang zum Gewässer aus der weiteren Umgebung möglich ist. Aus dem östlichen Bebauungsgebiet von Warendorf-Einen führt indes ein Weg heraus in Richtung Osten und an das Südwestufer des Gewässers, der auch das komplette Südufer des Gewässers flankiert. Von diesem Weg führt ein Rundweg ab, der alle Uferbereiche des Gewässers sehr gut zugänglich macht. Das Gewässer wird dabei von einem schmalen Baumstreifen gesäumt, während sich in der weiteren Umgebung des Gewässers eine kleinteilige, aber intensive landwirtschaftlich genutzte Fläche mit Ackerland, Wiesen und Weiden befindet.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Thomas Auerbach Fischereibedarf
Schillerstraße 19, 48351 Everswinkel
ZOO und Co Warendorf
Düsternstraße 1, 48231 Warendorf
Angelgeräte Rolf
Münsterstraße 18, 33775 Versmold
Kiebitzmarkt Glandorf
Osnabrücker Str. 33, 49219 Glandorf
CaJo Angelsport
Albrecht-Thaer-Str. 20, 48147 Münster
Campingplatz Sonnenwiese
Raestrup 4, 48291 Telgte
Ponyhof Georgenbruch
Müssingen 25, 48351 Everswinkel
Camping Heidewald
Versmolder Straße 44, 48336 Sassenberg
Ferienhaus Huelsheger
Kattmannskamp 20, 48346 Ostbevern
Ferienhaus Binnheide
Binnheide 14, 49525 Lengerich - Ringel
Fänge (0)
Thomas Auerbach Fischereibedarf
Schillerstraße 19, 48351 Everswinkel
ZOO und Co Warendorf
Düsternstraße 1, 48231 Warendorf
Angelgeräte Rolf
Münsterstraße 18, 33775 Versmold
Kiebitzmarkt Glandorf
Osnabrücker Str. 33, 49219 Glandorf
CaJo Angelsport
Albrecht-Thaer-Str. 20, 48147 Münster
Campingplatz Sonnenwiese
Raestrup 4, 48291 Telgte
Ponyhof Georgenbruch
Müssingen 25, 48351 Everswinkel
Camping Heidewald
Versmolder Straße 44, 48336 Sassenberg
Ferienhaus Huelsheger
Kattmannskamp 20, 48346 Ostbevern
Ferienhaus Binnheide
Binnheide 14, 49525 Lengerich - Ringel
Forum
Noch keine Beiträge.