Bild hinzufügen +
Größe
3.40 ha
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand

Beim Ellerbäk handelt es sich um einen zweigeteilten, länglichen See südlich der Gartenanlage „Ellerbäker See“. Der See ist circa 3,4 Hektar groß. Westlich der Straße kann er gut vom Ufer aus befischt werden. Zwar befindet sich am Ostufer ein dichter Schilfgürtel, jedoch bieten Angelstege gute Möglichkeiten zum Angeln am Ellerbäk bei Wakenstädt. Wakenstädt ist ein Ortsteil der Gemeinde Gadebusch im Landkreis Nordwestmecklenburg.

Gewässerbewirtschaftung am Ellerbäk bei Wakenstädt

Tages-, Wochen- und Monatskarten für den Ellerbäk bei Wakenstädt sind unter anderem beim Gadebuscher Sportfischer e.V. erhältlich, welcher auch für die Bewirtschaftung von diesem Gewässer zuständig ist.

Fischbestand am Ellerbäk bei Wakenstädt

Zu den am Ellerbäk bei Wakenstädt vorkommenden Fischarten zählen Aale, Barsche, Hechte und diverse Weißfischarten.

Rund um den Ellerbäk bei Wakenstädt

Nordwestlich von Wakenstädt, einem Ortsteil von Gadebusch, gelegen im Südwesten des Landkreises Nordwestmecklenburg liegt das Gewässer Ellerbäk. Es handelt sich hier um einen länglichen und zweiteiligen See, der sich zudem südlich der Gartenanlage „Ellerbäker See“ befindet. Die beiden Seebecken sind über einen Kanal miteinander verbunden. Nördlich des Gewässers verlaufen die Bundesstraßen 104 und 208. Erreichbar ist das Gewässer über die Straße „Amtsbauhof“, einer Straße, die aus dem südlichen Bebauungsgebiet von Gadebusch herausführt in Richtung Süden. Diese Straße führt über den Kanal, der die beiden Teile des Gewässers miteinander verbindet. An dieser Straße liegt auch die Gartenanlage, von der aus dem östlichen Bereich ebenfalls ein Weg in Richtung des Gewässers führt, und zwar in Richtung des östlich gelegenen Beckens. Das Nordufer des östlich gelegenen Beckens des Gewässers ist vorwiegend durch die Grundstücke der Gartenanlage „Ellerbäker See“ geprägt. Die äußeren Grundstücke reichen dabei bis unmittelbar an das Gewässer heran. Am nordöstlichen Bereich von diesem Gewässerteil befindet sich ein sehr guter Zugang mit einem Naturstrand. Die übrigen Uferbereiche des Gewässers sind von einem schmalen Baumstreifen geprägt. Im westlichen Bereich dieses Gewässerteils befinden sich zwei Halbinsel, die vom Nordufer ausgehen. Der westliche Gewässerteil ist von einer weniger dichten Vegetation geprägt. Dies trifft vor allem auf das Nordufer zu.

Anbieter & Angelkarten

Hagebaumarkt Gadebusch

Ratzeburger Chaussee 1, 19205 Gadebusch

Andres Angler und Service

Lärchenallee 2, 19057 Schwerin

Zoo und Angelsport Hagenow

Lange Strasse 51, 19230 Hagenow

Zoo und Angelsport Riesel

Brauerstraße 3, 23879 Mölln

Waldhof Jantzen

Ausbau 6, 19205 Rosenow

Ferienhaus Zum Kahlberg

Zum Kahlberg 1, 19073 Dümmer

Schoppenhof

Schaalseeufer 1, 23883 Dargow

Schaalsee Camping

Bokop, 23883 Groß Zecher

Storchenhof Coconia

Dorfstr. 8, 19217 Dorf-Nesow

Gadebuscher Sportfischer e.V.

Scheewberg 8, 19205 Gadebusch

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.