Länge
Untergrund
- sandig

Natur- und Landschaftsschutz
Bewirtschafter / Verein
Die Elbe bei Seevetal handelt es sich um einen Abschnitt am südlichen Elbufer. Die Strecke verläuft zwischen den Orten Ochsenwerder im Norden und Bullenhausen im Süden. Über die Elbe vor den Toren von Hamburg gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Alle Fischarten kommen hier zu den verschiedenen Jahreszeiten zusammen und der Verein hat Pachtstrecken in der Norder-, Süder- und Oberelbe.
Fischbestand
Zu den Hauptfischarten an der Elbe bei Seevetal gehören Aale, Barsche, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Stinte, Quappen, Plattfische und verschiedene Weissfischarten.
Bewirtschaftung
Bewirtschaftet wird die Elbe bei Seevetal vom Angelsportverein Harburg Wilhelmsburg e.V. Gastkarten sind erhältlich, die Gastkartensaison beginnt allerdings erst im Mai. Eine tolle interaktive Gewässerkarte von Hamburg freien Gewässern findet sich hier.
Rund um den Elb Abschnitt
Am nordwestlichen Ende der beiden Orte, bei Moorwerder, gabelt sich die Elbe und fließt als Nordelbe und Südelbe weiter durch Hamburg bis sie schließlich im Südwesten der Stadt wieder zusammenfließt. Nördlich der Elbe bei Seevetal liegt der Hohendeicher See, der zum Teil nur durch einen wenige Meter breiten Deich von dem Fluss entfernt ist. Zwischen der Elbe und dem Hohendeicher See liegt der Hafen Oortkaten am Nordufer der Elbe. Parallel zum Nordufer verläuft der Gauerter Hauptdeich, auf dem die gleichnamige Uferstraße verläuft. Das Nordufer ist zum Teil von dichten Bäumen bewachsen. Weiter westlich gibt es einen längeren, flach abfallenden Abschnitt mit Wiesen und Sträuchern. Im weiteren westlichen Verlauf wechseln sich vereinzelte Bäume und krautige Wiesenvegetation ab. Die Böschung ist zum Teil recht steil. Am Südufer in Bullenhausen befindet sich eine breite Bucht, in der eine Sandbank liegt. Ebenso befindet sich vor der Bucht, parallel zum Uferrand, eine lange, schmale Insel, die mit Bäumen bewachsen ist. Westlich der Bucht liegen die Wohnhäuser nur wenige Meter vom Ufer entfernt, an dem sich ein weitläufiger Sandstrand befindet. Östlich der Bucht liegen vereinzelte Landzungen, hinter denen sich weitere Wohnhäuser befinden. Weiter östlich gibt es einen weiteren Sandstrand.
Preis: 104,99 €
5 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Vögler
Billstedter Hauptstraße 56, 22111 Hamburg
Bergedorfer Angler Centrum
Curslacker Neuer Deich 66, 21029 Hamburg
Angel Center Harburg
Küchgarten 21, 21073 Hamburg
Marko Fisch Angelsport und Angelausrüstung
Bremer Straße 56, 21073 Hamburg
Waffen Wenck Winsen
Marktstraße 18, 21423 Winsen-Luhe
Pro Guiding GbR
Erdkampsweg 12 , 22335 Hamburg
Pension Zur alten Vierländer Bäckerei
Kirchwerder Elbdeich 122, 21037 Hamburg
Pension Minte
Neuengammer Hausdeich 386, 21039 Hamburg - Neuengamme
Gästezimmer Allermöhe
Allermöher Deich 163, 21037 Hamburg
Zimmervermietung am Deich
Tatenberger Deich 31, 21037 Hamburg
Fette Betten
Bremer Str. 333, 21077 Hamburg
Marko Fisch Angelsport und Angelausrüstung
Bremer Straße 56, 21073 Hamburg
Angel Center Harburg
Küchgarten 21, 21073 Hamburg
Fänge (0)
Angelcenter Vögler
Billstedter Hauptstraße 56, 22111 Hamburg
Bergedorfer Angler Centrum
Curslacker Neuer Deich 66, 21029 Hamburg
Angel Center Harburg
Küchgarten 21, 21073 Hamburg
Marko Fisch Angelsport und Angelausrüstung
Bremer Straße 56, 21073 Hamburg
Waffen Wenck Winsen
Marktstraße 18, 21423 Winsen-Luhe
Pro Guiding GbR
Erdkampsweg 12 , 22335 Hamburg
Pension Zur alten Vierländer Bäckerei
Kirchwerder Elbdeich 122, 21037 Hamburg
Pension Minte
Neuengammer Hausdeich 386, 21039 Hamburg - Neuengamme
Gästezimmer Allermöhe
Allermöher Deich 163, 21037 Hamburg
Zimmervermietung am Deich
Tatenberger Deich 31, 21037 Hamburg
Fette Betten
Bremer Str. 333, 21077 Hamburg
Marko Fisch Angelsport und Angelausrüstung
Bremer Straße 56, 21073 Hamburg
Angel Center Harburg
Küchgarten 21, 21073 Hamburg
Forum
Noch keine Beiträge.