Bild hinzufügen +
Größe
0.30 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig
Verbote
  • Fischen mit Boot
Fischbestand

Der Dr. Götz Teich ist ein inmitten eines Wohngebietes von Magdeburg gelegener, kleiner Teich, der nördlich von Röhricht und südlich von ein paar Bäumen gesäumt wird. Da das überschaubare Gewässer mitten in der Stadt liegt ist es sehr gut zu erreichen, auch wenn das Auto nicht in unmittelbarer Nähe abgestellt werden kann. Besetzt werden hier Karpfen und Schleien, die sich mit etwas Ausdauer beim Angeln am Dr. Götz Teich auch überlisten lassen sollten.

Gewässerbewirtschaftung und Gastkarten

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Magdeburger Anglerverein e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 13-280-11 gelistet. Angler, die Mitglied in einem Angelverein sind, der dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt angeschlossen ist, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Gastkarten sind ebenfalls erhältlich.

Fischbestand am Dr. Götz Teich

Wer am Dr. Götz Teich angeln geht, kann vor allem mit Schleien rechnen.

Umgebung und Lage

Im Norden von Magdeburg, genauer gesagt im Stadtteil Rothensee und südlich des Neustädter Sees, befindet sich der Dr. Götz Teich. Das Gewässer liegt mitten in einem Wohngebiet und ist nördlich flankiert vom „Heideweg“, südlich von der Straße „Aue“ und vom „Griesemann Privatweg“ im Osten und einem Altenpflegeheim im Westen. Das Gewässer befindet sich dabei in einer kleinen parkähnlichen Anlage, die von vielen Seiten aus gut zu erreichen ist. Besonders gut ist der Zugang zum Westufer, da zwischen dem Gelände des Altenpflegeheims und dem „Heideweg“ ein Weg in Richtung Süden führt, sich am Südwestufer gabelt und auch in Richtung Osten und damit am Südufer des Gewässers entlangführt, während die Gabelung in Richtung Westen an den rückwärtigen Grundstücken der Straße „Aue“ entlangführt. Im nördlichen Bereich ist das Gewässer von einem breiten Schilfgürtel gesäumt. Hinter dem Nordufer eröffnet sich dabei hinter dem Uferbereich eine größere Lichtung, bevor die Bäume des lockeren Baumbestands stehen. Das Westufer, das Südufer und das Ostufer sind indes von einem schmalen, etwas dichterem Baumbestand gesäumt. Von der Verbindungsstraße des „Heideweg“ zum „Griesemann Privatweg“, die das Gewässer östlich flankiert, führt ein Weg direkt in das parkähnliche Gelände und sorgt so für einen sehr guten Zugang zum Nordufer und den übrigen Uferbereichen.

Anbieter & Angelkarten

Anglerpoint Magdeburg

Ebendorfer Str. 16, 39108 Magdeburg

Rogge Angelgeräte

Hauptstraße 13, 39291 Hohenwarthe

Anglerbedarf Wangerowski Dehne

Breiter Weg 40, 39175 Gerwisch

AngelSpezi Magdeburg

Im EKZ Elbepark, SH 24, 39326 Hermsdorf (Magdeburg)

Fischers Angelshop

Alt Fermersleben 80, 39122 Magdeburg

Angelgeschäft Zander

Martinstraße 22, 39104 Magdeburg

Pension Am Krug Magdeburg Rothensee

Krugstraße 8, 39126 Magdeburg

Zur alten Schmiede in Magdeburg

Am Teich 1 , 39130 Magdeburg

Pension Lincke

Berliner Chaussee 175 , 39114 Magdeburg

Pension Willi Schulze

Pechauer Str. 16, 39114 Magdeburg

Pension Adam

Adolfstraße 4-5, 39122 Magdeburg

Campingplatz am Jersleber See

Strandweg 1, 39326 Jersleben

Campingplatz Barleber See

Wiedersdorfer Straße, 39126 Magdeburg

Anglerpoint Magdeburg

Ebendorfer Str. 16, 39108 Magdeburg

Tourist Information Magdeburg

Breiter Weg 22, 39104 Magdeburg

Meeres Angelladen

Pechauer Straße 16, 39114 Magdeburg

AngelSpezi Magdeburg

Im EKZ Elbepark, SH 24, 39326 Hermsdorf (Magdeburg)

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.