Donau bei Kiefenholz

Angeln an der Donau von oberhalb Kiefenholz bis kurz unterhalb der ST2146

Tabs

Gewässer Info
Gewässerbild noch gesucht

Zwischen Regensburg und Straubing windet sich die Donau durch Niederbayerns kleine Dörfer und seine typischen Flurlandschaften. Bei Kiefenholz, einem kleinen Kirchdorf und formellen Ortsteil der Stadt Wörth an der Donau, liegt eine attraktive Angelstrecke mit dem passnden Namen Donau Kiefenholz.

Lage und Anfahrt

Wer von Regensburg oder Straubing kommt und an der Donau bei Kiefenholz angeln möchte, nimmt am besten den Weg über die Autobahn A3. Die Abfahrt 104a Wörth an der Donau befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Ostufer der Strecke, wer das Ostufer mit dem Auto anfahren will, sollte den Weg über die Bundestraße 8 nehmen. Die Donau ist hier von Dämmen gesäumt und besitzt demzufolge kaum dichte Ufervegetation. Direkt hinter dem Damm befindet sich auf beiden Seiten ein Feldweg über den die Angelplätze erreicht werden können. Die Strecke beginnt bei Flusskilometer 2353,10. Man angelt hier im Rückstau des Donaukraftwerks Wörth an der Donau. Am Ende des Abschnittes, bei Flusskilometer 2359,40, ist die Strömung also um einiges geringer als zu Anfang. Der unterhalb liegende Abschnitt ist die Donau bei Geisling.

Gewässerinfos und Angelbedingungen

Im gesamten bayrischen Raum sind die Ufer von Europas zweitlängsten Strom relativ eintönig und von gewässerbaulichen Eingriffen geprägt. Davon sollte man sich jedoch nicht abschrecken lassen, genausowenig wie von der imposanten Breite und dem starken Schiffsverkehr. Gerade für das Angeln auf Raubfische ist die Donau ein absolutes Topgewässer und wer weiß wo, geht nur selten als Schneider nach Hause.

In letzter Zeit wird, gerade in den Staubereichen, das Wallerangeln immer beliebter. Dicke Wurmbündel an der Strömungskante bringen hier die Fische. Montagen mit auftreibenden Ködern schützen vor dem Appetit der eingeschleppten Grundeln. Oder aber man fischt direkt mit toter Grundel als Köder auf die anderen Räuber der Donau. Besonders Zander lassen sich so hervorragend überlisten. Für die Fans der friedlichen Kollegen gibt es natürlich auch anderen Donaufisch en masse. Am strömungsreichen Streckenanfang beißen Barbe und Döbel. Je weiter Richtung Staustufe Wörth an der Donau man kommt, desto häufiger sind Karpfen und Brassen zu erwarten. Auch Aale fühlen sich in den Steinpackungen am Ufer wohl. Allerdings kann man hier kaum vermeiden, dass der Köder von den gierigen Grundeln genommen wird.

Alles in allem bietet diese Strecke nahezu alles, was man sich vom Angeln an der Donau, der sogenannten Perle des Südens, erhofft. Ob Waller, andere Raubfische, oder die zahlreichen Friedfische, die Donau hält immer eine Überraschung für Angler bereit.

Bewirtschaftung

Der Abschnitt wird von verschiedenen Privatpersonen bewirtschaftet, Angelkarten sind allerdings erhältlich. Wer in der Donau fischen möchte, bekommt bei Angelsport Interfisch in Barbing bei Regensburg die Gastkarten. Hier gibt es auch weitere Information zu Bestimmungen und Verboten.

Untergrund: 
sandig
Länge: 
6,30km
Wassertyp: 
Geodata: 
RegionBayern
Angelverein
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Angelhändler

Angelsport Interfisch

Dinkelweg 4
93092
Barbing
09401 3782

Peters Angelshop Neutraubling

Altvaterstraße 8
93073
Neutraubling
09401 3199

Stefans Anglershop

Alte Waldmünchener Straße 36
93059
Regensburg
0941 449712
Bootsverleih
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Unterkunft

Camping Hartlmühle

Hartlmühle 1
93164
Laaber
09498 533

AZUR Camping Regensburg

Weinweg 40
93049
Regensburg
0941 270025

Römerhof Straubing

Ittlinger Straße 136
94315
Straubing
09421 99 820

Campingplatz Naabtal Pielenhofen

Distelhausen 2
93188
Pielenhofen bei Regensburg
09409 373

Camping Straubing

Wundermühlweg 5
94315
Straubing
09421 89794
Guiding
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Freizeit
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.