Donau bei Wien Freudenau (linkes Ufer)
von Stromkilometer 1921,75 stromab bis Stromkilometer 1919,5
Länge
Untergrund
- kiesig
- sandig
- steinig
Verbote
- Nachtfischen
- Fischen mit Boot
Angelarten & Zielfische
Die Freudenau ist eine linksseitige, 2,25 Kilometer lange Flussstrecke bei 1020 Wien. Es handelt sich um einen fischereilich gesehen interessanten Abschnitt mit vielfältigen Möglichkeiten, der außerdem gut erreichbar ist.
Angeln an der Donau bei Freudenau
Die Donau bei Freudenau ist ein spannendes Revier für Donaufischer – egal ob für Raubfischangler oder Friedfischfreunde. Der Donaustrom kann nur am linken Ufer von Stromkilometer 1921,75 stromab bis Stromkilometer 1919,5 beangelt werden. Auch die Neue Donau vom Toten Grund bis zum Wehr II gehört zum Revier. Der Tote Grund an sich ist allerdings Schongebiet. Beliebte Spots am Revier sind unterhalb des Kraftwerks Freudenau sowie an der neuen Donau nahe des Toten Grundes. Gefischt werden kann von Anfang Mai bis Ende September.
Der Fischbestand, der sich an der Freudenau angeln lässt, gehören Hechte, Barsche, Zander, Waller, Rapfen, Barben, Döbel, Karpfen, Schleien, Quappen, Regenbogenforellen und diverse Weißfischarten wie Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Lauben. Nachtangeln und Bootsangeln sind an diesem Revier leider nicht gestattet. Trotzdem kommen je nach Zielfisch zahlreiche verschiedene Angelmethoden in Frage.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Zuständig ist der Verband der Österreichischen-Arbeiter-Fischerei-Vereine. Angelkarten sind in Form von Jahres- und Tageskarten erhältlich, wobei Jahreskarten für Jugendliche ermäßigt sind. Man bekommt die Karten auch online bei heyfish. Ein Revierplan für das Linke Freudenauer Revier findet sich auf der VÖAFV Website.
Obere Grenze:48.183397, 16.479316
Untere Grenze: 48.162363, 16.513804
Bild von Extrawurst, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet von fisch-hitparade.de
Preis: 92,99 €
8 gebraucht & neu ab 92,99 €
Forum
Noch keine Beiträge.