
Cospudener See

Cospudener See

Cospudener See - Gewässerbild von M. Ludwig

Cospudener See

Cospudener See - Bild von pb

Cospudener See - Bild von pb

Cospudener See - Bild von pb
Der Cospunder See ist ein ehemaliger Braunkohlentagebau am südlichen Stadtrand von Leipzig. Er ist einer starken touristische Nutzung ausgesetzt und genießt unter Leipziger Bürgern daher schon fast Kultstatus. Doch auch das Angeln am Cospudener See ist durchaus vielversprechend.
Wissenswertes zum Angeln am Cospudener See
Um den See führt ein Rundweg, der mit dem Kraftfahrzeug nicht benutzt werden darf. Im Hafengelände besteht vom Bootssteg bis zur Einstiegsstelle der Taucher ein Angelverbot. In den Badebereichen haben Badegäste während der Saison vorrang. Im Schutzgebiet am Südufer darf nur vom Ufer aus geangelt werden, sonst ist das Bootsangeln gestattet. Ein günstigster Parkplatz für Angler befindet sich auf der westlichen Seeseite. Ansonsten sind die Ufer des klaren Sees recht gut zugänglich. Wirklich seine Ruhe hat man am Ufer jedoch nur an verregneten Herbsttagen und in aller Frühe. Mit über 400 Hektar Wasserfläche ist das Bootsangeln am Cospudener See durchaus vorzuziehen, sofern man es auf Räuber abgesehen hat. Auch hier hat man es im Sommer leider teils mit verrückten Freizeitkapitänen zu tun, die einer Rauschmittelprüfung der Wasserschutzpolizei nicht immer standhalten würden.
Fischbestand
Der Fischbestand des Cospudener Sees ist recht gut und divers. Im Freiwasser gibt es große Coregonenschwärme, die kapitale Freiwasser Hechte genauso anziehen wie die entsporechenden Petrijünger. Die Grundstruktur bietet zahlreiche Plateaus und damit Gelegenheit zum Fang großer Barsche und Zander. Auch Waller sind auf dem Vormarsch und Berichte über barteltragende Giganten und ihren Appetit auf Seevögel und kleine Hunde kursieren zuhauf, wobei letztere natürlich eher ins Reich der Legenden gehören. Weiterhin kommen Karpfen, Giebel, Güster, brasse, Schleie, Ukelei, Rotauge, Rotfeder und Aal vor.
Angelkarten für den Cospudener See
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Anglerverband Leipzig unter der Gewässernummer L10-111. Vollzahler der Jahresmitgliedschaft des Landesanglerverbandes Sachsen können damit ohne zusätzliche Angelkarte am Cospudener See angeln. Angler haben hier allerdings Sonderbestimmungen zu beachten, welche bitte auf der Homepage des Angelvereins einzusehen sind. Um den Legenden der Waller im Cospudener See auf den Grund zu gehen, findest Du im FHP Tackle Blog jetzt die beste Wallerrolle.

Größe:
420.00 Hektar
Untergrund:
sandig
Wassertyp:
Geodata:
RegionSachsen