Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand
Der Burggraben in Kalbe umgibt das Schloss Kalbe und ist meist locker von Bäumen umgeben. Häufig ist das Gewässer von Privatgärten begrenzt, ein schmaler Uferstreifen ist jedoch öffentlich zugänglich. Seerosenfelder und Krautbänke lassen sich hier häufiger finden. Neben Hecht, Karpfen und Schleien sollen beim Angeln am Burggraben in Kalbe sogar Zander zu fangen sein. Die Erreichbarkeit des Gewässers ist gut und auch eingeschränkte Petrijünger finden hier einen behindertengerechten Angelplatz vor.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Burggraben in Kalbe vom Kalbenser Angelsportverein Mildeufer 1935 e.V. Im Gewässerfond ist das Gewässer unter der Nummer 1-161-01 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. angeschlossenem Angelverein können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.
Fischarten am Burggraben in Kalbe
Zum Fischbestand an diesem Gewässer gehören Aale, Hechte, Zander, Schleien und Weißfische.
Umgebung
Der Burggraben Kalbe ist das Gewässer, das die Burg Kalbe, die Ruine einer Wasserburg, die zwischen zwei Armen der Milde liegt mitten im Stadtgebiet von Kalbe im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt liegt. Der Verlauf des Burggrabens ist nahezu identisch mit dem, wie er wohl im 10. Jahrhundert angelegt wurde. Das Gewässer liegt am südöstlichen Stadtrand von Kalbe und ist über die „Stendaler Straße“ erreichbar. Von dieser Straße zweigt die Straße „Burg ab und führt direkt zu den Ruinen der Wasserburg und damit auch hin zum Gewässer. Der Zugang zum Gewässer ist dabei vom Burghof-Inneren an mehreren Stellen sichergestellt. Der Burghof liegt dabei wie eine Halbinsel im Inneren des Burggrabens und ist an den meisten Stellen von einem schmalen Baumstreifen gesäumt. Im südlichen Bereich befindet sich eine Freifläche, die zu mehreren Stegen führt, die ins Wasser ragen. Auf der gegenüberliegen Gewässerseite verläuft die „Straße der Jugend“. Auch hier gibt es mehrere Stellen, die sehr gut zugänglich sind bis hin zum Gewässerufer. Fast parallel zu den Steganlagen auf der Burginnenhofseite befindet sich ein Gebäude, das einen sehr guten Zugang zum Gewässer bietet. Im westlichen Bereich gibt es auch einige Stege, die ins Wasser ragen.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Angelshop Marder
Kleine St.-Ilsen-Straße 9, 29410 Salzwedel
Angelgeräte Strecker
Meinstraße 104, 38448 Wolfsburg
Kiebitzmarkt Kroll Wolfsburg
Am Bahnhof 17, 38448 Wolfsburg - Vorsfelde
Angler Treff Vorsfelde
Heinrich-Jasper-Straße 2 a, 38448 Wolfsburg
Reiterhof Dammkrug
Dammkrug 1, 39624 Kalbe
Landhotel Mehrin
Mehriner Dorfstraße 25, 39624 Kalbe
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Camping am Ahlumer See
Am See, 38489 Ahlum/Altmark
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Kalbenser Angelsportverein Mildeufer 1935 e.V.
Straße der Jugend 1 , 39624 Kalbe/Milde
Fänge (0)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Angelshop Marder
Kleine St.-Ilsen-Straße 9, 29410 Salzwedel
Angelgeräte Strecker
Meinstraße 104, 38448 Wolfsburg
Kiebitzmarkt Kroll Wolfsburg
Am Bahnhof 17, 38448 Wolfsburg - Vorsfelde
Angler Treff Vorsfelde
Heinrich-Jasper-Straße 2 a, 38448 Wolfsburg
Reiterhof Dammkrug
Dammkrug 1, 39624 Kalbe
Landhotel Mehrin
Mehriner Dorfstraße 25, 39624 Kalbe
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Camping am Ahlumer See
Am See, 38489 Ahlum/Altmark
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Kalbenser Angelsportverein Mildeufer 1935 e.V.
Straße der Jugend 1 , 39624 Kalbe/Milde
Forum (2 Beiträge)