Größe
Durchschnittstiefe
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Beim Angeln am Briesener See kannst Du mit Barsch, Hecht, Schleie und Karpfen rechnen. Dabei ist der Briesensee ein beliebtes Angelrevier. Am Briesensee angeln sollte am besten vom Boot aus erfolgen, da es deutlich erfolgreicher ist.
Angelinfos zum Briesensee
Der Briesener See ist etwa 40 Hektar groß und durchschnittlich 1,7 Meter tief. Es handelt sich dabei um einen kalkreichen, ungeschichteten See im Erholungsgebiet Briesensee im Spreewald. Von Lübben aus gelangt man am Besten über die L44 in Richtung Neu Zauche zum See. Hier befindet sich ein Badestrand. Gute Slippstellen sind schwer zu finden daher ist ein Schlauchboot zum Angeln am Briesener See die bessere Wahl.
Angelmethoden am Briesener See
Der Fischbestand, den man m Briesensee angeln kann, setzt sich aus folgenden Arten zusammen: Aal, Barsch, Hecht, Schleie, Karpfen, Brasse, Rotauge, Rotfeder, Güster und Giebel. Deshalb können Ansitzangler hier beim Feedern die besten Erfolge erzielen. Im Frühjahr ist das Method-Feedern auch sehr erfolgreich auf Karpfen, während im Sommer eher größere Partikel und Boilies die gefräßigen Rüssler auf den Futterplatz halten.
Raubfischangler können am Briesensee die Krautfelder mit Kunstködern abklopfen. Dabei ist ein Boot notwendig, um die krautigen Bereiche gut anwerfen zu können. Beim Spinnfischen lohnt eine Rute mit Wurfgewichten zwischen 15 und 50 Gramm, um Barsche sowie Hechte zu verhaften. Wer dem kapitalen Esox auf die Schuppen rücken möchte, sollte allerdings eine kräftige Hechtrute mit 40 bis 80 Gramm einplanen, um am Briesensee zu angeln.
Angelkarten für den Briesensee
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer von der Fischerei Spreewaldfischerhof am Groß Leuthener See. Wer am Briesensee angeln will, bekommt dort auch Angelkarten. Für DAV Berlin und LAV Brandenburg Mitglieder mit Jahresmarke ist dieses Gewässer kostenlos befischbar. Denn es wird als Verbandsvertragsgewässer unter der Nr. VC 09-01 gelistet. Allerdings nicht mit Nachtangelgenehmigung, den Mitglieder die nachts am Briesener See angeln möchten, muss zusätzlich eine Nachtangelerlaubnis erwerben.
Preis: 94,99 €
6 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
AngelSpezi Spreewald Lübben
Frankfurter Str. 19, 15907 Lübben
Tierfreund Raiffeisenmarkt Lübben
Hauptstr. 45, 15907 Lübben
Zoohandlung Muschick
Lindenstraße 10, 15907 Lübben (Spreewald)
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
Landwarenhaus Kossenblatt
Lindenstraße 53, 15848 Kossenblatt
Spreewälder Seecamping
Am See 2, 15913 Neu Zauche
Pension am Storchennest
Dorfstraße 35, 15913 Märkische Heide
Haus am See
Haus am See 2, 15913 Byhleguhre
Camping am Grossen Mochowsee
Lamsfelder Dorfstraße 34, 15913 Lamsfeld
Spreewald Camping Lübben
Am Burglehn 10, 15907 Lübben
Spreewälder Seecamping
Am See 2, 15913 Neu Zauche
Spreewaldfischerhof am Groß Leuthener See
Am See 7, 15913 Groß Leuthen
Fänge (0)
AngelSpezi Spreewald Lübben
Frankfurter Str. 19, 15907 Lübben
Tierfreund Raiffeisenmarkt Lübben
Hauptstr. 45, 15907 Lübben
Zoohandlung Muschick
Lindenstraße 10, 15907 Lübben (Spreewald)
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
Landwarenhaus Kossenblatt
Lindenstraße 53, 15848 Kossenblatt
Spreewälder Seecamping
Am See 2, 15913 Neu Zauche
Pension am Storchennest
Dorfstraße 35, 15913 Märkische Heide
Haus am See
Haus am See 2, 15913 Byhleguhre
Camping am Grossen Mochowsee
Lamsfelder Dorfstraße 34, 15913 Lamsfeld
Spreewald Camping Lübben
Am Burglehn 10, 15907 Lübben
Spreewälder Seecamping
Am See 2, 15913 Neu Zauche
Spreewaldfischerhof am Groß Leuthener See
Am See 7, 15913 Groß Leuthen
Forum (2 Beiträge)