Bild hinzufügen +
Untergrund
  • sandig

Bei der Brenz handelt es sich um einen 52 Kilometer langen, linken Nebenfluss der Donau. Sie entspringt in der Schwäbischen Alb im Brenztopf bei Königsbronn, einer der stärksten Karstquellen Deutschlands. Fischereilich gehört sie in ihrem Oberlauf zur Forellenregion mit den typischen Bewohnern. In ihrem weiteren Verlauf lässt sie sich dann der Äschen- bis hin zur Barbenregion einordnen, ehe sie zwischen Gundelfingen und Lauingen in die Donau mündet.

Auf ihrer Strecke von der Quelle bis zur Mündung konnte sie sich trotz Überformungen, Begradigungen, Querbauwerken für die Wasserkraft, die vor allem in den städtischen Bereichen liegen, noch einiges an Ursprünglichkeit erhalten. So existieren in ihrem Verlauf noch recht viele sehr interessante Mäander mit den typischen Elementen, wie Prall- und Gleithängen, Pools, Rauschen, Altarmen, abgetrennten Altarmen, Nebenrinnen, Flussinseln und vielem mehr. Durch den Strukturreichtum entstanden viele verschiedene Biotope, die den  unterschiedlichsten Fischarten einen geeigneten Lebensraum bieten. 

Aufgrund der landwirtschaftlichen Nutzung des Umlandes kommt es zu Nährstoffeinträgen. Diese begünstigen das geringe Gefälle des Flussverlaufs und verursachen ein reiches Pflanzenwachstum im meist sehr klaren Wasser.Leichte, im Mittelwasser geführte Kunstköder könnten das permanente Sammeln von Kraut etwas unterbinden.

Angeln an der Brenz bei Heidenheim

Beim Grundangln dürften Tiroler Hölzl normalen Birnenbleien weit überlegen sein. In den eher naturnahen Bereichen des Flusses sollte entsprechendes Schuhwerk, Stiefel oder Wathosen getragen werden. Einmündende Bäche sind in der Regel Hot Spots und sollten immer Berücksichtigung finden, ebenso wie Vertiefungen unterhalb des Weißwassers von Wehren. An den Verbindungen von Altarmen zum Hauptgewässer, in den Staubereichen sowie im mündungsnahen Bereich der Donau dürften sich auch immer einige schöne Überraschungen erleben lassen, mit denen man sonst im Fluss seltener rechnen würde.

Zuständigkeiten

Nähere Infos zu Bewirtschaftern und Grenzen werden noch gesucht.

Anbieter & Angelkarten

Aalener Angelmarkt

Ringstraße 39, 73450 Neresheim

Octopus Fishing Company

Küpfendorfer Weg 10, 89518 Heidenheim

Angelmarkt Ballheim in Ellwangen

Danneckerstraße 14, 73479 Ellwangen

Jagd und Angelsport Retter

Schlossstraße 10, 74405 Gaildorf

Elchinger Angelcenter

Daimlerstraße 2, 89275 Unterelchingen

Campingplatz Amalienhof

Haflingerstraße 15, 73566 Bartholomä

Campingplatz Hirtenteich

Hasenweide 2, 73457 Essingen-lauterburg

Härtsfeldhof

Hohenberg 3, 73441 Bopfingen

Strohmberg Hof

Unterm Strohmberg 1, 89568 Hermaringen

Campingplatz Ringlesmühle

Ringlesmühle, 73469 Utzmemmingen

Gärtlesäckerhof

Gartenstr. 9, 89441 Medlingen

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.