Bild hinzufügen +
Größe
23.00 ha
Verbote
  • Eisfischen
  • Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand

Der Braunsteich liegt östlich von Weißwasser in einen großen Waldgebiet. Ein Teil der Umgebung ist als Vogelschutzgebiet ausgewiesen.
Der ca. 23 ha große See verfügt über viele Verbindungkanäle zu benachbarten Gewässern. Das Gewässer wird gespeist vom Rotwassergraben. Der See verfügt über mehrere Flachwasserzonen mit schönen Seerosenfeldern. So zum Beispiel in der Bucht am Westufer und beim Zulauf vom Rotwassergraben. Anglerisch interessant ist auch der von Bäumen überwachsene Überlauf zum Kristalteich.
Das Angeln von der Brücke und im Naturschutzgebiet ist verboten. Des Weiteren gibt es ein Nachtangelverbot auf einer ausgeschilderter Strecke von ca. 200 m am Westufer. Das Bootsangeln und Eisangeln ist ebenfalls verboten.
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Anglerverband Elbflorenz Dreden e.V. Gastkarten sind erhältlich. Die Gewässernummer ist D06-132.

Anbieter & Angelkarten

Wildlife Outdoor

Bautzener Strasse 52, 02943 Weißwasser

Silvios Anglertreff Spremberg

Dresdener Straße 6, 03130 Spremberg

Angelspezi Niesky

Am Brauweg 9, 02906 Niesky

AngelSpezi Hoyerswerda

Käthe-Niederkirchner Straße 26, 02977 Hoyerswerda

Badestrand Campingplatz Kromlau

Jämlitzer Weg, 02953 Gablenz-Kromlau

Camping Halbendorfer See

Dorfstraße 45, 02953 Halbendorf bei Weisswasser

Campingplatz Sternencamp

Zur Strandpromenade 2, 02943 Boxberg

Ferienwohnung Jänchen

Friedhofsweg 4, 03130 Tschernitz

Anglerverband Elbflorenz Dresden e.V.

Rennersdorfer Str. 1, 01157 Dresden

Angelzentrum Görlitz GmbH

Brautwiesenstraße 14, 02826 Görlitz

Angelspezi Niesky

Am Brauweg 9, 02906 Niesky

Zoo Scharf in Zittau

Äußere Weberstraße 91, 02763 Zittau

Angelsportartikel Vandors Shop

Schenkstraße 24, 02763 Mittelherwigsdorf

Angelprofi Bautzen

Muskauer Str. 39, 02694 Malschwitz

AngelSpezi Hoyerswerda

Käthe-Niederkirchner Straße 26, 02977 Hoyerswerda

Mirkos Angelladen

Bautzner Straße 54, 01917 Kamenz

Zoo Shop Zickler

Am Anger 4, 01477 Wallroda

Angelsport Rommerskirchen

Bautzener Straße 25, 01877 Bischofswerda

Angelbedarf Friedrich

Dieraer Weg 8, 01662 Meißen

Angelshop Riesa

Hauptstraße 2, 01589 Riesa

Angeltreff George

Fröbelstraße 18 a, 01609 Gröditz

Angelsport Beate Mai

Feldfrieden 9, 01558 Großenhain

Hundels Fischschuppen

Heinrich-Heine-Straße 7, 01471 Radeburg

Anglerfachmarkt in Dresden

Hechtstr. 169, 01127 Dresden

Angelfachmarkt Laubegast

Hallstätter Straße 14, 01279 Dresden

AngelSpezi Dresden

Roquettestraße 27, 01157 Dresden

Anglermarkt Dresden Gorbitz

Leutewitzer Ring 133, 01169 Dresden

Angeljoe Dresden

Heidestraße 1, 01127 Dresden

Stadtverwaltung Bad Gottleuba Berggießhübel

Hauptstr. 5, 01816 Bad Gottleuba

ZOO und Co Dippoldiswalde

Freiberger Straße 1, 01744 Dippoldiswalde

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (5 Beiträge)

Hi

Ich hab da mal was gefunden, vielleicht hilfts ja weiter


Zitat:

Im speziellen sieht es wie folgt aus. Im Badeteich Kromlau darf im Bad-/Campingplatzbereich die Angelei nicht ausgeübt werden.
Im Bereich Braunsteich in Weißwasser sind weiterreichende Regelungen getroffen worden. So ist das Angeln von der Fußgängerbrücke und im Vogelschutzgebiet untersagt. Boote dürfen zum Angeln nicht benutzt werden. Das Befahren gesperrter Wege mit entsprechender Beschilderung ist nur zum Zwecke der Gewässerbewirtschaftung gestattet. Dies betrifft z. B. den mit Pollern abgesteckten nördlichen Uferweg, der für jeglichen Verkehr mit Kraftfahrzeugen gesperrt ist. Angeln im Bereich des KiEZ ist nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt. Das Befahren des Waldes mit Kraftfahrzeugen ist generell verboten.
Nachstehend die zwei einzigen Ausnahmen zu dieser Regelung: Die Benutzung der forstwirtschaftlichen Wege in Richtung westlicher bzw. östlicher Aufgang der Fußgängerbrücke ist nur Anglern gestattet und auch nur dann, wenn sie eine entsprechende Einfahrgenehmigung vom Forstbezirk Weißwasser haben.
Diese wird auf Antrag und unter Vorlage des gültigen Erlaubnisscheines erteilt. Sie ist deutlich im Fahrzeug auszulegen.

Des Weiteren sind die Bestimmungen des Landschaftsschutzes zu beachten. Sowohl diese Bestimmungen als auch die Regelungen zum Befahren der öffentlichen Wege und des Waldes sind von allen Mitbürgern einzuhalten, gilt es doch, das Areal als Naherholungsgebiet aller Weißwasseraner zu erhalten und zu befördern.

mfg Henry
Sind da immer noch so viele Zwergwelse drin? Welche Größe? Ich wollte dieses Jahr mal paar zum Räuchern fangen.
Hat jemand einen Tipp, wenn man dieses Gewässer das erste mal auf Raubfisch testen möchte? Überall ist eine Uferbeangelung gar nicht möglich. Eine Brücke soll auch gesperrt sein. Und vor allem, wie kommt man an das Wasser? Wo darf das Auto stehen bleiben?
Gutes Gewässer

Eines meiner liebsten Angelgewässer.
Leider viele viele Zwergwelse.