Größe
Tiefe max
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand
Der Blechhammerweiher befindet sich im Stadtgebiet von Kaiserslautern. Für einen Stadtsee zeigt er sich jedoch äußerst naturnah. Gelegentlich wird er auch noch als Hammerwoog bezeichnet. Er hat eine sehr schmale, längliche Form und liegt in einem kleinen Waldgebiet, in der Nähe der Autobahn A6 im Nord-Osten der Stadt. Man erreicht ihn gut über die Danziger Straße und den Wurzelwooggraben.
Angeln am Blechhammerweiher
Aufgrund seiner attraktiven und zentrumsnahen Lage zwischen bewaldeten Hügeln, ist er ein beliebter Freizeitsee und hat auch für Tiere und Pflanzen eine hohe Bedeutung. Geangelt werden kann ausschließlich vom Nordufer aus. Hier ist das Wasser zwischen 0,8 und 2 Meter tief. Der Weiher ist ausschließlich mit heimischen Fischarten und naturnah besetzt. Hier finden zahlreiche Weißfische gute Lebensbedinungen und bilden so eine solide Nahrungsgrundlage für Hechte, die sich hier im Flachwasser sehr gut mit Kunstködern beangeln lassen. Karpfen und Schleie finden sich ebenfalls im Blechhammerweiher und mit etwas mehr Glück klappt es auch mit den Stachelrittern.
In stadtnahen Seen wie dem Blechhammerweiher halten sich Raubfische oft noch erstaunlich spät im Jahr im seichten Wasser auf. Sobald die Tage kürzer und die Temperaturen kälteer werden, vermuten viele Angler die Fische in der Seemitte und damit außerhalb ihrer Reichweite. Die Fische halten sich jedoch nur wegen den vergleichsweise höheren Wassertemperaturen in der Mitte des Gewässers auf. Uferbebauung und Einmündungen schaffen oft auch nahe der Uferkante temporäre Warmwasserbereiche, in denen sich die Fische dann genauso aufhalten können. Hier lassen sich dann auch im tiefen Winter noch erfolgreich Hechte fangen. Die passende Ausrüstung zum Hechtangeln für deinen nächsten Winterhecht findest Du im FHP Tackle Blog.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Blechhammerweiher von den Sportfischern Kaiserslautern. Angelzeit ist jeweils von 05:00 – 22:00 Uhr. Pro Angeltag und Person dürfen ein Hecht, ein Zander, ein Karpfen, eine Forelle, zwei Schleien oder Barsche und bis zu zwei Kilogramm Weißfische gefangen werden. Es sind Gastkarten erhältlich. Alle weiteren Bestimmungen finden sich auf dem Erlaubnisschein.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Umlauff Sportfischerzubehör
Haschbacherstraße 49, 66887 Rammelsbach
Fishermans Partner Kaiserslautern
Merkurstraße 15b, 67663 Kaiserslautern
Der Angelpunkt e.k. Glan Münchweiler
Marktstraße 14 , 66907 Glan-Münchweiler
Angelbedarf Hamann
Bahnhofstraße 1, 67744 Wiesweiler
Angelsport Müller
Klausengasse 12, 67433 Neustadt
Islandpferde Sangerhof
Sangerhof 6, 66909 Henschtal
Camping Moosalbtal
Geiselberger Mühle 1, 66851 Steinalben
Ochsenbusch Park
Ochsenbusch 2, 67304 Eisenberg
Campingplatz Sägmühle
Sägmühle 1, 67705 Trippstadt
Campingplatz Gänsedell
In der Gänsedell 1, 67697 Otterberg
Sportfischer Kaiserslautern e.V.
Friedensstraße 62, 67657 Kaiserslautern
Fishermans Partner Kaiserslautern
Merkurstraße 15b, 67663 Kaiserslautern
Fänge (0)
Umlauff Sportfischerzubehör
Haschbacherstraße 49, 66887 Rammelsbach
Fishermans Partner Kaiserslautern
Merkurstraße 15b, 67663 Kaiserslautern
Der Angelpunkt e.k. Glan Münchweiler
Marktstraße 14 , 66907 Glan-Münchweiler
Angelbedarf Hamann
Bahnhofstraße 1, 67744 Wiesweiler
Angelsport Müller
Klausengasse 12, 67433 Neustadt
Islandpferde Sangerhof
Sangerhof 6, 66909 Henschtal
Camping Moosalbtal
Geiselberger Mühle 1, 66851 Steinalben
Ochsenbusch Park
Ochsenbusch 2, 67304 Eisenberg
Campingplatz Sägmühle
Sägmühle 1, 67705 Trippstadt
Campingplatz Gänsedell
In der Gänsedell 1, 67697 Otterberg
Sportfischer Kaiserslautern e.V.
Friedensstraße 62, 67657 Kaiserslautern
Fishermans Partner Kaiserslautern
Merkurstraße 15b, 67663 Kaiserslautern
Forum (48 Beiträge)