Bergzower Altkanal
vom Havel-Kanal Höhe km 337 am Südufer bis Mündung bei Bergzow
Größe
Länge
Untergrund
- krautig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Der Bergzower Altkanal bei Elbe-Parey, auch Ihlekanal genannt, ist ein schmaler, stark verkrauteter und häufig eingewachsener Graben, der rechtsseitig und meist parallel zum Elbe-Havel-Kanal verläuft. Die Strecke beginnt in etwa auf Höhe des Kanalkilometers 337 des Elbe-Havel-Kanals.
Früher zweigte der Bergzower Altkanal vermutlich vom Elbe-Havel-Kanal auf Höhe Kanalkilometer 335 ab. Mittlerweile beginnt der Graben, aufgrund von neu entstandenen Kiesgruben zwischen Kanal und aktuellem Streckenbeginn des Grabens, an der Parchauer Chaussee. Der Graben verläuft von Bäumen gesäumt meist in unmittelbarer Nähe zum Elbe-Havel-Kanal. Teils führt er durch Waldgebiete, teils durch Felder. In etwa zwei Kilometer nach Güsen knickt der nun dicht von Bäumen gesäumte Graben nach Osten ab in Richtung Bergzow. Bald darauf mündet der hier recht breite Graben wieder in den Elbe-Havel-Kanal. Der Graben scheint am ehesten interessant für Hechte. Die letzte Strecke nutzen sicherlich auch Aale, um im Frühjahr aus dem Kanal in den sich schnell erwärmenden Graben zu ziehen. Nur stellenweise lässt sich das Gewässer mit dem Auto erreichen. Von den wenigen Brücken aus muss der Graben weiter zur Fuß erkundet werden.
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Angelverein Ihle Bergzow. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 4-173-01 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.
Auch wenn stark verkrautete Gräben wie der Bergzower Altkanal auf den ersten Blick anglerisch nicht gerade vielversprechend wirken, steckt unter der Oberfläche oftmals die ein oder andere Überraschung. Gerade Hechte fühlen sich hier äußerst wohl und lauern, zwar nicht in der höchsten Dichte, dafür aber durchaus in stattlichen Größen, auf vorbeiziehende Kleinfische. Um im Bergzower Altkanal also Hechte zu fangen, müssen Angler zum einen Strecke machen, also mit der Spinnrute und leichtem Gepäck eine Vielzahl von Spots absuchen und zum anderen einen Köder wählen der trotz Kraut noch funktioniert. Hierfür bieten sich Topwater Köder wie Stickbaits oder spezielle Krautwobbler an. Viele weitere hilfreiche Tipps rund um die Jagd nach Meister Esox finden sich im FHP Tackle Blog.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Michas Angel und Waffenshop
Koloniestr. 76, 39288 Burg
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Fishing Pro Plaue
Genthiner Str. 20, 14774 Brandenburg an der Havel
Zoo und Angelbedarf Plaue
Genthiner Str. 44, 14774 Brandenburg an der Havel
Wiesengrund
Karower Str. 45, 39307 Genthin
Königsroder Hof
Königsrode 1, 39307 Genthin
Family Camp Kellerwiehl
Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte
Pension Eschenhof
Parchauer Chaussee 5, 39288 Burg (bei Magdeburg)
Campingplatz am Niegripper See
Gossel 22-24, 39288 Burg
AV Ihle Bergzow e.V.
Kleine Schulstr.11 , 39307 Bergzow
Fänge (0)
Michas Angel und Waffenshop
Koloniestr. 76, 39288 Burg
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Fishing Pro Plaue
Genthiner Str. 20, 14774 Brandenburg an der Havel
Zoo und Angelbedarf Plaue
Genthiner Str. 44, 14774 Brandenburg an der Havel
Wiesengrund
Karower Str. 45, 39307 Genthin
Königsroder Hof
Königsrode 1, 39307 Genthin
Family Camp Kellerwiehl
Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte
Pension Eschenhof
Parchauer Chaussee 5, 39288 Burg (bei Magdeburg)
Campingplatz am Niegripper See
Gossel 22-24, 39288 Burg
AV Ihle Bergzow e.V.
Kleine Schulstr.11 , 39307 Bergzow
Forum
Noch keine Beiträge.