Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Das Baufeld 1 bei Wörbzig ist eine ehemalige Tagebaugrube südwestlich von Köthen linksseitig der Straße von Gröbzig nach Wörbzig. Das Gewässer verfügt über einen kaum nennenswerten Baumbestand und teilweise schmale Röhrichtgürtel. Im Nordteil verfügt das sonst eher tiefe Gewässer über einen krautigen Flachwasserbereich. Auch die Bucht im Ostteil ist sehr interessant zum Angeln am Baufeld 1. In diesem Gewässer können Petrijünger den begehrten Stachelrittern nachstellen.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Baufeld 1 vom Regionalverband Fuhnetal. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 07-273-03 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem dem LAV Sachsen-Anhalt e.V angeschlossenem Angelverein müssen hier zum Angeln ihre gültigen Mitgliedsdokumente mitführen. Erlaubnisschein für Gastangler sind erhältlich.
Fischbestand am Baufeld 1
Zu den am Gewässer vorkommenden Arten zählen Aale, Barsche, Zander, Schleien, Rotaugen und Rotfeder.
Lage und Umgebung
Das Gewässer Baufeld 1 ist eine ehemalige Tagesbaugrube, wo einst Kies abgebaut wurde. Das Gewässer liegt auf der linken Straßenseite zwischen Wörbzig im Landkreis Anhalt- Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, einem Ortsteil der Stadt Südliches Anhalt und Gröbzig, ebenfalls Ortsteil dieser Stadt. Das Nordufer des Baufeld 1 ist über einen Weg erreichbar, der am Südufer eines Gewässers entlangführt, das sich weiter nördlich befindet und ebenfalls eine ehemalige Kiesgrube ist. Das Gewässer ist aus diesem Grund von gleich zwei Seiten sehr gut zugänglich – vom Nordufer und vom Ostufer her. Das Gewässer verfügt dabei am Ostufer über zwei Halbinseln, und zwar im südöstlichen und im nordöstlichen Bereich. Auf diese Weise befindet sich im mittleren Bereich des Ostufers eine kleine Bucht. Die Uferbereiche am Ostufer sind dabei zweigeteilt. Der nördliche Teil des Ostufers ist von einem lockeren Baumbestand geprägt, während der südliche Teil des Ostufers fast vegetationsfrei ist. Das Südufer ist indes von einem schmalen Baumstreifen geprägt, wie auch das Westufer bis zum mittleren Bereich. Am Nordwestufer des Gewässers befindet sich eine größere Sandbank, da in diesem Bereich noch längere Zeit Kies abgebaut wurde im Tagebau. Am Ufer ist das Gewässer zudem stellenweise von schmalen Schilfzonen geprägt. Im nördlichen Teil des Gewässers gibt es viele Flachwasserzonen.
Preis: 115,01 €
3 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Angelgeräte Reinhard Koschinski
Sanderslebenerstraße 31, 06425 Alsleben
Angelzentrum Köthen
Damaschkeweg 21, 06366 Köthen
Angelshop Gerstner
Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Seebad Aken Am Akazienteich
Pappelweg, 06385 Aken
Campingplatz Sandersdorf
Zörbiger Str. 20, 06792 Sandersdorf
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Regionalverband Fuhnetal e.V.
Straße des Aufbaus 33, 06388 Gröbzig
Fänge (0)
Angelgeräte Reinhard Koschinski
Sanderslebenerstraße 31, 06425 Alsleben
Angelzentrum Köthen
Damaschkeweg 21, 06366 Köthen
Angelshop Gerstner
Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Seebad Aken Am Akazienteich
Pappelweg, 06385 Aken
Campingplatz Sandersdorf
Zörbiger Str. 20, 06792 Sandersdorf
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Regionalverband Fuhnetal e.V.
Straße des Aufbaus 33, 06388 Gröbzig
Forum
Noch keine Beiträge.