Bild hinzufügen +

Dieser kleine See namens Bauernwiehl liegt unweit der Bundesstraße B107 zwischen Jerichow und Tangermünde. Unmittelbar nach Beginn der Ortschaft Fischbeck biegt man scharf links in den Mühlenweg ein, hält sich an der Weggabelung rechts und steuert dann direkt auf das Gewässer zu. Der Uferbereich ist rundherum begehbar und teilweise stark verkrautet. Der Untergrund ist überwiegend schlammig. Angeln am Bauernwiehl ist aber gut möglich.

Angelkarten und Zuständigkeiten

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Stendaler Anglerverein e.V. und vom Tangermünder Anzlerverein Eisvogel e.V. Im Gewässerfond des Landesverbandes Sachsen Anhalt e.V. ist es unter der Nummer 2-420-13 gelistet. Vollzahler der Jahresmitgliedschaft des Verbandes können hier ohne zusätzliche Angelkarte mit ihrer Jahresmarke angeln. Gastangler müsen natürlich eine Gastkarte erwerben.

Fischbestand am Bauernwiehl

Zu den Fischarten am Bauernwiehl gehören Aale, Barsche, Hechte, Karpfen, Schleien, Rotaugen und Rotfedern.

Rund um das Bauernwiehl

Südöstlich der Hansestadt Tangermünde im Landkreis Stendal im nördlichen Sachsen-Anhalt und zwischen der Elbe ist Westen und der hier durch die Region von Süden nach Norden verlaufenden Bundesstraße 107 liegt der Bauernwiehl. Das Gewässer liegt dabei genauer gesagt zwischen Jerichow und Tangermünde. Erreichbar ist das Gewässer über den „Mühlenweg“, der unmittelbar von der Bundesstraße nach dem Beginn der Ortschaft Fischbeck scharf nach links abbiegt. Auf diesem Weg hält man sich an der Weggabelung rechts und kommt dann direkt auf das Gewässer zu. Die Uferbereiche des Bauernwiehl sind rundherum begehbar und teils stark verkrautet. Der Untergrund des Gewässers gilt als überwiegend schlammig. Das Gewässer, das am östlichen Rand des Landschaftsschutzgebiet Elbaue Jerichow liegt, befindet sich in einer landwirtschaftlich genutzten Fläche zwischen Tangermünde mit dessen Burg am äußeren südöstlichen Rand und der Bundestraße 107. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche besteht aus Ackerland, Wiesen und Weideflächen.

Anbieter & Angelkarten

Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf

Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)

Angelcenter Meyer

Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal

Genthiner Angelland

Bebelstraße 32, 39307 Genthin

Michas Angel und Waffenshop

Koloniestr. 76, 39288 Burg

Family Camp Kellerwiehl

Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte

Touristenzentrum Zabakuck

Am See 1, 39307 Jerichow

Cafe und Pension JL

Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde

Pension Güldenpfennig

Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde

Hof Albrecht Reitanlage Buch

Breite Straße 33, 39590 Tangermünde

Angelcenter Meyer

Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal

Stendaler Anglerverein e.V.

Bruchstraße 1, 39576 Hansestadt Stendal

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (3 Beiträge)

Das Bauernwiehl ( alt. Aschloch ) ist ab 2013 Privatgewässer des
Tangermünder Angelvereins " Eisvogel"

* Sehr Empfindliches Gewässer
* Stark Verkrautet / 70% Schlamm , 30% Kies/Sand
* Durchschnittliche Tiefe bei 1,50-2 m
* 2-3 Brauchbare Angelstellen


Fotos folgen in kürze
Alternative Kartenausgabestellen:

LAV Sachsen-Anhalt e.V.
Mansfelder Str. 33
06108 Halle / Saale
Tel. 0345 / 8058005
Fax: 0345 / 8058006
Internet: www.lav-sachsen-anhalt.de
E-Mail: info@lav-sachsen-anhalt.de

AC Tangermünde e.V.
Blumenthalstr. 19
39590 Tangermünde
Hr. Jürgen Warsawski

Angelsportfachgeschäft
Jürgen Warsawski
Blumenthalstr. 19
39590 Tangermünde
Tel. 039322 / 42453

Lfd. DAV-Kennr.: 2-420-13