Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Bewirtschafter / Verein
Mitten im Wald, am südlichen Ortsausgang von Beerenbusch liegt der Bartelspfuhl im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg bei 16831 Rheinsberg. Zu den meist morastigen Ufern des Gewässers ist ein kleiner Fußweg von Nöten. Und auch ein Plätzchen zum Angeln am Bartelspfuhl zu finden, ist nicht ganz so leicht. Der See hat allerdings einen ausgezeichneten Bestand an Karpfen.
Angelkarten und Zuständigkeiten
Bewirtschaftet wird der Bartelspfuhl vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer P 11-103. Auf der Website des Landesverbandes sind Tages-, Wochen- und Monatskarten zu erwerben, wobei das Nachtangeln nur in Kombination mit den beiden letzgenannten Varianten möglich ist. Berliner und Brandenburger Vereinsmitglieder, die über eine LAVB Beitragsmarke verfügen, können hier problemlos angeln.
Fischarten am Bartelspfuhl bei Rheinsberg
Zum Fischbestand am Bartelspfuhl gehören Barsche, Hechte, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern, Ukelei und Güstern.
Rund um den Bartelspfuhl
Nördlich von Rheinsberg, eine Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg und damit im Ruppiner Land, liegt das Gewässer Bartelspfuhl. Das Gewässer liegt dabei am südlichen Ortsausgang von Beerenbusch, einem Ort, das wiederum an der östlichen Grenze der Gemarkung Fürstenwalde liegt mit dem Stadtforst Fürstenwalde. Erreichbar ist das Gewässer über die aus Rheinsberg nach Norden herausführende Bundesstraße 122 beziehungsweise über den nördlich von Rheinsberg bereits von dieser abzweigenden Straße „Wittwiener Weg“. Diese Straße, die direkt nach Beerenbusch führt und dabei am kompletten Westufer des Bartelspfuhl vorbei. Das Gewässer liegt dabei komplett in einem kleinen Waldgebiet, dessen Ausläufer entsprechend die Uferbereiche des Gewässers prägen. Um das Gewässer herum verlaufen mehrere Wege durch das Waldgebiet, die den näheren Umkreis des Westufers und des Nordufers sowie das Nordostufer flankieren. Am Nordufer verfügt der Teich über eine kleine Lichtung, an der nur weniger dicht Bäume stehen. Hinter dieser Lichtung beginnt das Südufer des benachbarten, weiter nördlich liegenden Gewässers. Auch am südöstlichen Ufer reichen die Ausläufer des Waldgebiets nicht dicht ans Ufer heran.
Preis: 94,99 €
6 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Hobbymarkt Ronneberger
Müritzstraße 51 a, 17248 Rechlin
Forsthaus Boberow
Boberow 1, 16831 Rheinsberg
Campingplatz Warenthin
Seestrasse, 16831 Warenthin
Naturcampingplatz am Roofensee
Am Roofensee, 16775 Stechlin-Menz
Pension Fontanehaus
Fontanestraße 1, 16775 Stechlin
Campingplatz Berner Land
An der Junkerheide 4, 16831 Rheinsberg
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Fänge (0)
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Hobbymarkt Ronneberger
Müritzstraße 51 a, 17248 Rechlin
Forsthaus Boberow
Boberow 1, 16831 Rheinsberg
Campingplatz Warenthin
Seestrasse, 16831 Warenthin
Naturcampingplatz am Roofensee
Am Roofensee, 16775 Stechlin-Menz
Pension Fontanehaus
Fontanestraße 1, 16775 Stechlin
Campingplatz Berner Land
An der Junkerheide 4, 16831 Rheinsberg
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Forum (5 Beiträge)