Größe
Länge
Untergrund
- krautig
Bewirtschafter / Verein
Der Axtbach ist insgesamt 34 Kilometer lang und fließt durch das Münsterland. Seine Quelle befindet sich am Mackenberg in den Beckumer Bergen. In Vohren, östlich von Warendorf, mündet er in die Ems. Die zum Angeln freigegebene Strecke verläuft von der Ortslage in Beelen bis zur Mündung in die Ems über eine Länge von sieben Kilometer. Durch die Grundwehre hat der Axtbach eine mäßige Fliessgeschwindigkeit und einen recht konstanten Wasserstand. Flache sandige Bereiche wechseln sich mit tiefen Kolken ab. In den Sommermonaten hat der Axtbach streckenweise eine üppige Wasser- pflanzenvegetation unter anderem aus Schilf und Teichrosen. Neben einem guten Aalbestand, allen Weisfischarten, kräftigen Döbeln und Barschen, werden immer wieder gute Karpfen und schöne Hechte beim Angeln am Axtbach bei Warendorf gefangen.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Axtbach vom Kreisfischerei-Verein e.V. von 1885 Warendorf/Ems e.V. Gastkarten werden vergeben.
Fischbestand am Axtbach bei Warendorf
Beim Angeln am Axtbach bei Warendorf können Angler folgenden Fischbestand erwarten: Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Wels, Forelle, Döbel, Quappe, Brasse, Rotauge, Rotfeder, Ukelei, Güster und Hasel.
Rund um den Bach
Der Axtbach ist ein linker Nebenfluss der Ems, der am Mackenberg in den Beckumer Bergen entspringt. Der Mündungsbereich des Bachs in die Ems befindet sich östlich von Warendorf. Im Mündungsbereich fließt der Südliche Talgraben noch von Osten her ins Gewässer ein. Den Zugang zu diesem Bereich stellt die Bundesstraße 64 sicher, die weiter südlich aus dem Osten von Warendorf herausverläuft in Richtung Südosten. Von dieser Straße zweigen mehrere Straßen ab, die in Richtung mehrerer einzeln liegender Gehöfte östlich von Warendorf führen. Der Axtbach ist östlich von Warendorf zunächst von einem schmalen Baumstreifen an allen beiden Uferbereichen gesäumt, im Mündungsbereich stehen nur einzelnstehende Bäume bzw. kleinen Baumgruppen am Uferbereich. Das Gewässer hat auf der ganzen Strecke bis zum Mündungsbereich eine recht mäßige Fließgeschwindigkeit. Grund dafür sind die Grundwehre auf der Bachstrecke. Der Wasserstand ist zudem daher recht konstant. Es gibt auch östlich von Warendort auf der Bachstrecke einige tiefe Kolken. In den Sommermonaten verfügt das Gewässer über eine üppige Wasserpflanzenvegetation und hat einen starken Schilfbewuchs.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Angelgeräte Rolf
Münsterstraße 18, 33775 Versmold
ZOO und Co Warendorf
Düsternstraße 1, 48231 Warendorf
Thomas Auerbach Fischereibedarf
Schillerstraße 19, 48351 Everswinkel
Ponyhof Georgenbruch
Müssingen 25, 48351 Everswinkel
Camping Heidewald
Versmolder Straße 44, 48336 Sassenberg
Camping Münsterland Eichenhof
Feldmark 3, 48336 Sassenberg
Campingpark Sonnensee
Seenstr. 25, 33775 Versmold-Peckeloh
Angelsport Kleinegreber
Herzebrocker Str. 7, 33330 Gütersloh
ZOO und Co Warendorf
Düsternstraße 1, 48231 Warendorf
Angelsport Tilla Sparenberg
Brookstraße 3, 48336 Sassenberg
Raiffeisen Markt Clarholz
Samtholzstraße 7, 33442 Herzebrock-Clarholz
Angelsport Bork
Berliner Straße 12, 33378 Rheda - Wiedenbrück
Fänge (0)
Angelgeräte Rolf
Münsterstraße 18, 33775 Versmold
ZOO und Co Warendorf
Düsternstraße 1, 48231 Warendorf
Thomas Auerbach Fischereibedarf
Schillerstraße 19, 48351 Everswinkel
Ponyhof Georgenbruch
Müssingen 25, 48351 Everswinkel
Camping Heidewald
Versmolder Straße 44, 48336 Sassenberg
Camping Münsterland Eichenhof
Feldmark 3, 48336 Sassenberg
Campingpark Sonnensee
Seenstr. 25, 33775 Versmold-Peckeloh
Angelsport Kleinegreber
Herzebrocker Str. 7, 33330 Gütersloh
ZOO und Co Warendorf
Düsternstraße 1, 48231 Warendorf
Angelsport Tilla Sparenberg
Brookstraße 3, 48336 Sassenberg
Raiffeisen Markt Clarholz
Samtholzstraße 7, 33442 Herzebrock-Clarholz
Angelsport Bork
Berliner Straße 12, 33378 Rheda - Wiedenbrück
Forum (5 Beiträge)