Bild hinzufügen +
Größe
554.00 ha
Tiefe max
52.00 m
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Fischerboote mit Benzinmotor
Angelarten & Zielfische
Ansitzangeln, Bootsangeln, Spinnfischen, Barschangeln, Karpfenangeln

Der Arendsee ist ein sehr schöner großer See nördlich der gleichnamigen Stadt mit einer maximalen Tiefe von bis zu 52 Metern. Mit einer Größe von über fünf Quadratkilometern ist er der größte natürliche See Sachsen-Anhalts. Im Sommer handelt es sich um einen beliebten Badesee, der auch über einen Campingplatz verfügt. Angeln am Arendsee ist aber auch möglich.

Lage und Anfahrt

Der ovale, buchtenlose See wird von spärlichem Uferbewuchs im Nordosten und Wald im Südwesten gesäumt. Im Süden reicht die Stadt Arendsee bis an das Ufer heran, hier kann man sowohl in mehreren Gaststätten einkehren, als auch Ruder- und Tretboote leihen.

Wer ungestört am Arendsee angeln möchte, dem sei das Nordufer empfohlen, da das Gewässer hier größere Flachwasserbereiche mit einem Schilfgürtel aufweist. Außerdem ist störende Infrastruktur wie das Strandbad hauptsächlich auf Süd und Westufer beschränkt. Rund herum kann das Ufer über kleine Straßen und Wege erreicht werden, die Anfahrt erfolgt am Besten über die Bundesstraße 190.

Was gibt es für Fische im Arendsee?

Am Arendsee kommen verschiedene Fischarten vor, darunter Räuber wie Hecht, Barsch und Aal sowie zahlreiche Friedfische wie Karpfen, Schleien, Brassen, Rotaugen und andere Weißfische.

Gewässerinformationen und Angelmöglichkeiten

Aufgrund der sehr guten Wasserqualität weist der See hoher Sichttiefe. Der See bietet viele Kanten, die sich am Besten mit einem Echolot erkunden lassen. Wer ein Boot mit Elektromotor hat, kann vom Boot aus am Arendsee angeln gehen. Verbrenner sind nicht gestattet. Wer für den Arendsee eine Tiefenkarte sucht, der wird auf der Online verfügbaren Karte des Anbieters Genesis Social Map fündig.

Einheimische Angler empfehlen hier die Kanten von 7 auf 12 Meter Wassertiefe, welche sich circa 50 bis 100 Meter von Ufer weg befinden. Die dort vorkommenden Maränen sind wohl eher schwerlich zu beangeln, klassische Fische wie Karpfen, Aal, Barsch und Hecht lassen sich jedoch ohne große Mühe auf die Schuppen legen. Letzterer folgt oft Maränenschwärmen im Freiwasser und lässt sich hier auch gerne vom Boot aus fangen. Dabei lohnt es sich besonders im Frühjahr auch die Schilfkante von der Seeseite anzuwerfen.

Im Übrigen können beim Angeln am Arendsee selbstverständlich auch die üblichen Weißfischarten überlistet werden, welche jedoch auch für den versierten Angler stets eine Bereicherung darstellen können.


Video von Natur Zone

Bewirtschaftung

Wer am Arendsee angeln will, kann eine Angelkarte für den Arendsee bei der Touristinformation oder bei der Fischerei Kagel, welche den See bewirtschaftet, erwerben. Vollzahler des Jahresbeitrages LAV Sachsen-Anhalt können vergünstigte Angelkarten bei der Fischerei erwerben. Bereits seit Jahrzehnten wird der See von einer kleineren Berufsfischerei befischt, auf die von uns Hobbyanglern natürlich Rücksicht genommen werden sollte. Sonst steht dem Angeln am Arendsee nichts im Wege.

Anbieter & Angelkarten

Strandbad Arendsee

Lindenstraße 31, 39619 Arendsee

Angelshop Marder

Kleine St.-Ilsen-Straße 9, 29410 Salzwedel

Zite GmbH/ Angelsport Welt

Hauptstraße 17, 29389 Bad Bodenteich

Fachgeschäft Jörg Deutsch

Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen

Ricos Angelshop Wittenberge

Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge

Ottos Angelshop Wittenberge

Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge

Campingplatz Im kleinen Elsebusch

Lüchower Straße 6a, 39619 Arendsee

Camping am See Arendsee

Harper Weg 1, 39619 Arendsee

Ferienwohnung am Arendsee

Bungalowsiedlung 88C, 39619 Arendsee (Altmark)

Gästezimmer Dieckmann

Alter Düsedauer Weg 59, 39606 Osterburg (Altmark)

Ferienhof Gauster

Marleben 1, 29494 Trebel

Seenfischereibetrieb Maränenhof Wilfried Kagel

Dorfstr 33, 39619 Zießau

Luftkurort Arendsee

Töbelmannstraße 1, 39619 Arendsee (Altmark)

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (1)

Forum (15 Beiträge)

Hallo zusammen,

hätte jemand Interesse mit mir für zwei drei Tage am Arendsee auf Karpfen zu gehen? Wäre schön wenn es jemand ist der dort schon Erfahrung gesammelt hat.
Oder lohnt es sich nicht dort?

:angler: Gruß PiOFw
Hallo!!

Wollte fagen ob es mal einer erfolgreich auf Maräne versucht hat.

Ich war nicht mehr dort seit ich meine Anfrage gestellt hatte.
Aber scheinbar sind die Fische dort wirklich unfangbar, jedenfalls mit Rute und Rolle.
Gruss Armin
Hallo!!

Wollte fagen ob es mal einer erfolgreich auf Maräne versucht hat.
Moin,Moin,
wer hat Erfahrungen beim Hechtangeln im Arendsee? Ich möchte Ende August ein verlängertes Wochenende dort verbringen, habe aber im Arendsee noch nie geangelt. Wie sind die Chancen auf einen Esox????
Beste Grüsse
Peter

Hallo bin aus ARENDSEE und kann DIR sagen hechte sind hier zu fangen da träumt mann von aber nehm dir ein boot ( im Angelladen zu mieten ) und ein Echolote mit sonst wird es nischt !!!! Angeln musst du an den Kanten von 7 auf 12 Meter Wassertiefe ca 50-100 m von Ufer weg. Na dann viel Spaß in Arendsee und Petrie
Hallo kann mir jemand sagen ob am arendsee ein Elektromotor oder ein außenborder verwendet werden darf?
Spiel mit dem gedanken mal paar Tage dort schleppangeln zu betreiben.
Wäre für Tips von euch Dankbar.
Carmen.



Elektromotor JA Andere Motoren Nein

Hecht geht zur Zeit sehr gut => Boot + Motor kann im Angelladen gemietet werden