
Angelparadies Alpetal - Fangbild von unserem User spaceace82

Angelparadies Alpetal - Bild von unserem User bond007

Angelparadies Alpetal - Fangbild von unserem User K. Brosien

Angelparadies Alpetal - Fangbild von unserem User K. Langner

Angelparadies Alpetal - Fangbild von unserem User spaceace82

Angelparadies Alpetal - Fangbild von unserem User B. Bendel

Angelparadies Alpetal - Fangbild von unserem User B. Bendel
Am Angelzentrum Wiehl kannst Du Forellenseen der besonderen Art erleben, denn hier gibt es relativ große Teiche mit guter Wasserqualität und ordentlich Fischbesatz. Wer in Alpetal angeln geht, kann mit Forellen, Stör, Hecht und Wels in den besten Qualitäten rechnen. Zum Angeln in Wiehl ist die Anlage eine gute Anlaufstelle.
Infos zum Angelzentrum Wiehl
Die Forellenseen Alpetal befinden sich südlich der A 4 inmitten eines dicht bewaldeten Gebietes nordöstlich von Wiehl. Dabei stehen dem Angler vier Teiche zur Verfügung, welche über die Alpe gespeist werden. Dadurch verfügen die Teiche über eine hervorragende Wasserqualität, sodass sich auch große Fische lange in den Gewässern halten können.
Am Teich 1 werden Lachs- und Großforellen besetzt. Wer am Teich 2 in Alpetal angeln geht, kann ausschließlich Salmoniden erwarten. Der Teich 3 ist ein großer Mischteich mit 0,65 Hektar und einer maximalen Wassertiefe von 2,8 Metern. Hier fühlen sich neben Salmoniden auch Karpfen, Welse, Aale und Störe wohl. Teich 4 beinhaltet zusätzlich auch noch Saiblinge, Hechte und Zander. Dieser ist aber nicht immer geöffnet.
Tipps für das Angelparadies Alpetal (Wiehl)
Das Forellenangeln im Angelzentrum Wiehl ist fast schon ein Kinderspiel, denn im gut besetzten Teich bleibt kein Köder unbemerkt. Doch wer den kapitalen Flossenträgern auf die Schuppen rücken möchte, der sollte doch etwas tiefer in die Tackle-Kiste greifen. Feine Montagen, eine hochwertige Rolle und gute Forellenruten sind empfehlenswert, um in Alpetal zu angeln. Zudem sind geschleppte Forellenposen meist die bessere Wahl. Dabei kann in der warmen Jahreszeit eine schnelle Köderfühung den Erfolg bringen. Während im Winter das langsame Schleppen oder sogar das leichte Zittern der Tremarella-Rute den nötigen Reiz bringt.
Regeln und Öffnungszeiten im Alpetal
Am Angelzentrum Wiehl vor Ort befindet sich ein kleiner Angelshop. Mittwochs ist Ruhetag. Sonst ist Angeln in Wiehl möglich. Die Angelsaison ist ganzjährig, die Öffnungszeiten variieren allerdings je nach Jahreszeit. Wer in Alpetal angeln will, sollte sich also im Vorfeld informieren.

Größe:
1.30 Hektar
Maximale Tiefe:
2.80 m
Untergrund:
sandig
Wassertyp:
Geodata:
RegionNordrhein-Westfalen