Größe
Tiefe max
Untergrund
- sandig
Fischbestand
Am Angelpark Birkensee Taunusstein kannst Du vor allem Regenbogen- und Lachsforellen fangen. Doch zum Besatz zählen auch Störe und Karpfen, die man im Birkensee angeln kann.
Infos zum Angelpark Birkensee Taunusstein
Das Angelpark Birkensee Taunusstein befindet sich bei Taunusstein im Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Früher wurde der Forellensee vom Angelpark-Birkensee bewirtschaftet, doch 2018 unter neuer Leitung als Angelparadies eröffnet. Dabei handelt es sich um einen 0,6 Hektar großen Stausee an einem Zulauf des Orlenbaches. Der Forellensee ist landschaftlich schön gelegen und bietet eine hervorragende Wasserqualität. Zum Besatz zählen vor allem Regenbogen und Lachsforellen. Außerdem gibt es Störe und auch einen soliden Bestand an Karpfen.
Tipps zum Angeln am Birkensee
Forellenangler kommen hier voll auf ihre Kosten, denn im Angelpark Birkensee Taunusstein gibt es einen ausgeglichenen Bestand an Forellen in allen Größen. Dabei sind die großen Lachsforellen natürlich ein Highlight für jeden Angler. Doch sie lassen sich nicht so leicht aus der Reserve locken. Zudem ist es verboten, mit Kunstköder am Birkensee zu angeln, sodass nur Maden, Würmer und Forellenteig als Köder in Frage kommen. Doch mit Forellenteig können auch größere Köder geform werden, die am besten mit einer geschleppten Forellenpose angeboten werden. Hierfür sollte allerdings eine kräftige Rute, ein solider Haken und starkes Vorfach verwendet werden.
Ein besonderes Highlight ist hier das Ansitzangeln auf Störe und Karpfen. Dabei dürfen Karpfen nur auf Anfrage und mit entsprechendem Tackle befischt werden. Denn sie dienen ausschließlich der Gewässerpflege. Ähnlich verhält es sich bei den Stören. Hier dürfen aber Exemplare bis 90 cm entnommen werden. Größere Störe müssen wieder zurückgesetzt werden.
Video: Monika Muth
Öffnungszeiten am Angelpark Birkensee Taunusstein
Von April bis Oktober ist der Forellensee von 7:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es Feierabendangeln. Dann ist am Birkensee angeln bis 21 Uhr möglich. Im Winter ist der Birkensee von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Doch grundsätzlich ist hier auch 24 Stunden und Nachtangeln möglich. Dafür einfach beim Betreiber des Angelpark Birkensee Taunusstein anfragen.
Preis: 119,99 €
4 gebraucht & neu ab 119,99 €
Anbieter & Angelkarten
Jürgens Angelcenter
Rathausstraße 22, 65203 Wiesbaden
Angelladen Reiners
Delkenheimer Str.9, 65239 Hochheim am Main
Angelgeräte Bode Heidesheim
Budenheimer Weg 82A, 55262 Heidesheim
Jugendnaturzeltplatz Wiesbaden
Freudenbergstraße 214a, 65201 Wiesbaden
Campingplatz Maaraue
Maaraustr. 48, 55246 Mainz-Kostheim
Campingplatz Inselrhein Heidenfahrt
Unteraue, 55262 Heidesheim-Heidenfahrt
Rheingau Campingplatz
Auweg 2-4, 65347 Eltville - Hattenheim
Camping Wisperpark
Wisperstraße / Wispertal, 65307 Heidenrod
Angelpark Birkensee
k. A., 65232 Taunusstein-Orlen
Fänge (2)
Jürgens Angelcenter
Rathausstraße 22, 65203 Wiesbaden
Angelladen Reiners
Delkenheimer Str.9, 65239 Hochheim am Main
Angelgeräte Bode Heidesheim
Budenheimer Weg 82A, 55262 Heidesheim
Jugendnaturzeltplatz Wiesbaden
Freudenbergstraße 214a, 65201 Wiesbaden
Campingplatz Maaraue
Maaraustr. 48, 55246 Mainz-Kostheim
Campingplatz Inselrhein Heidenfahrt
Unteraue, 55262 Heidesheim-Heidenfahrt
Rheingau Campingplatz
Auweg 2-4, 65347 Eltville - Hattenheim
Camping Wisperpark
Wisperstraße / Wispertal, 65307 Heidenrod
Angelpark Birkensee
k. A., 65232 Taunusstein-Orlen
Forum (155 Beiträge)