
Angelparadies Kösterhof - Fangbild von unserem User stuffkin

Angelparadies Kösterhof - Bild von unserem User stuffkin

Angelparadies Kösterhof - Fangbild von unserem User H. Bley
Beim Angelparadies Köstersee dürfte es sich um eine ehemalige Kiesgrube handeln. Der See wird vom Grundwasser gespeist. Durch seine große Tiefe und der windexponierten Lage im Oldenburger Land, weist er recht kühles Wasser auf und ist folglich für Salmoniden prädestiniert. Dem Forellen Angeln bei Oldenburg steht also nichts im Wege.
Tipps für das Angelparadies Köstersee
Auch wenn es sich um eine kommerzielle Anlage handelt gleicht das Angeln am Angelparadies Köstersee eher einem Erlebniss an einem Natursee. Besonders für Forellenangler dürfte es daher schön sein zu hören, dass man hier aus dem vollen Schöpfen kann, was verschiedene Techniken angeht um die Salmoniden zu überlisten. Wie wäres es denn beispielsweise mit einer Tremarella Montage? Diese Art des Posenangelns stammt aus den italienischen Alpenseen und ist in Deutschland noch recht unbekannt. Das Geheimnis dieser Angeltechnik liegt in leichten und kontinuierlichen Zitterbewegungen mit der Rute, die den Köder unterwasser unwiederstehlich machen. Das richtige Tackle für deine ersten Tremarella Versuche findest Du jetzt im FHP Tackle Blog. Du hast einen der Rekord Fische aus dem Angelsee Kösterhof überlistet und willst deinen Erfolg teilen? HIER gehts zu den Fangmeldungen!
Bootsangeln sollte am Angelparadies Köstersee bevorzuget werden, um die Fische in Uferferne zu erreichen. Beim Ansitzen sollte der Wind beachtet werden. Gegenwind macht das Werfen schwerer, bringt aber Sauerstoff und Nährtiere in Ufernähe. Zum Forellenangeln bieten sich gezupfte Teige, Bienenmaden und Shrimps an. Das Zupfen an Pose und langen, schwach bebleiten Vorfächern ist dem stupiden Auswerfen und passiven Warten meist überlegen. Der immer wieder gesehene Dosenmais ist eigentlich kein Forellenköder! Leihgerät kann vor Ort ausgeliehen und genutzt werden.
Infos zum Angelparadies Köstersee
Der See befindet sich in privater Hand eines Angelgerätehändlers in Oldenburg. Laut Angaben von FHP-Usern hat dieser das Gewässer aufblühen lassen. Obwohl es sich um ein kommerzielles Gewässer handelt, wirkt der See wie ein Natursee. Besonders Hechte wachsen im Angelparadies Köstersee zu echten U-Booten ab, aber auch Cypriniden wie Schleien und Karpfen legen gut zu. Und auch Forellen Angeln bei Oldenburg ist hier möglich. Am Nordufer befindet sich ein Steg. Hier dürften Satzfische in Netzkäfigen gehältert werden, wodurch die Fische perfekt an die Bedingungen im See adaptiert sein müssten.

Größe:
6.50 Hektar
Maximale Tiefe:
17.00 m
Untergrund:
sandig
Länge:
0,38km
Wassertyp:
Geodata:
RegionNiedersachsen