Angeloase bei Windhagen

Tabs

Gewässer Info
Angeloase bei Windhagen
Angeloase bei Windhagen - Bild von unserem User HTK
Angel Paradies bei Windhagen
Angeloase bei Windhagen - Bild von unserem User HTK
Angel Paradies bei Windhagen
Angeloase bei Windhagen - Bild von unserem User HTK
Angel Paradies bei Windhagen
Angeloase bei Windhagen - Bild von unserem User HTK
Angeloase bei Windhagen
Angeloase bei Windhagen - Bild von unserem User HTK
Angeloase bei Windhagen
Angeloase bei Windhagen - Bild von unserem User HTK
Angeloase bei Windhagen
Angeloase bei Windhagen - Bild von unserem User HTK
Angeloase bei Windhagen
Angeloase bei Windhagen - Bild von unserem User HTK
Angeloase bei Windhagen
Angeloase bei Windhagen - Bild von unserem User HTK
Angeloase bei Windhagen
Angeloase bei Windhagen - Bild von unserem User HTK

Die Angel-Oase bei Windhagen besteht aus vier Forellenteichen und liegt direkt an der Bundesländergrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Nördlich der Anlage befindet sich ein großes Waldgebiet, südlich vor allem Felder und Wiesen. Gespeist werden die Teiche durch den Rederscheider Bach. Die Angelsaison ist ganzjährig von 6 bis 17 Uhr. Donnerstags ist Ruhetag. Nachtangeln ist mit Voranmeldung möglich, jedoch nicht Mittwochs oder Donnerstags. Vor Ort befindet sich ein kleiner Angelshop. Regelmäßig finden hier Events statt. Beim Angeln an der Angeloase bei Windhagen ist dann besonderer Besatz zu erwarten. Grillmöglichkeiten an einem Grillplatz sowie ein ausgeprägtes ein Wohlfühlambiente findet sich in der Gaststätte vor Ort.

Fischbestand an der Angeloase bei Windhagen

Zu den Fischarten zählen vor allem Aale, Zander, Bachforellen, Regenbogenforellen, Saiblinge, Störe und Graskarpfen.

Rund um das Gewässer

Unweit der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen zu Rheinland-Pfalz liegt die Angeloase. Die Anlage befindet sich südwestlich von Windhagen, einer Gemeinde im Landkreis Neuwied im nördlichen Rheinland-Pfalz, genauer gesagt auf dem Gebiets von Köhlershohn, einem Ortsteil der Ortsgemeinde Windhagen und unweit des Golfclubs Waldbrunnen. Der Rederschneider Bach verläuft zwischen den einzelnen Teichen der Anlage, ebenso wie die Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz direkt am westlichen Bereich des Gewässers verläuft. Die Anlage besteht aus vier Teichen und befindet sich in einem großen Waldgebiet. Erreichbar ist das Gewässer über die "Brunnenstraße" bzw. einen Abzweig davon, der in Richtung Nordwesten führt. Der Eingang zur Angeloase liegt dabei an der "Brunnenstraße", wobei die Gewässer alle untereinander erreichbar sind. Die Uferbereiche des Gewässers sind von einem lockeren Baumgürtel gesäumt.

Größe: 
1.20 Hektar
Untergrund: 
sandig
Wassertyp: 
Geodata: 
RegionRheinland-Pfalz
Angelverein
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Angelhändler

Angelsport Bonn

Kesselgasse 3
53111
Bonn
0228 1803333

Angelgeräte HiFish

Wilhelm-Ostwald-Strasse 3
53721
Siegburg
02241 60740
Bootsverleih
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Unterkunft

Campingplatz Germscheid

An der Holl 13
53567
Asbach
02683 4652

Freizeitpark Blauer See

Zum blauen See 1
53560
Vettelschoß
k. A.

Camping im Siebengebirge

Theodor-Storm-Straße 37
53639
Königswinter-Oberpleis
02244 6418

Bruchhauser Heide

Gut Haanhof
53572
Bruchhausen
02224 75210

Camping Jillieshof

Ginsterbergweg 6
53604
Bad Honnef-Aegidienberg
02224 972066
Guiding
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Freizeit
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.