Länge
Untergrund
- kiesig
Verbote
- Nachtfischen
- Fischen mit Boot
Fischbestand
Der Amperabschnitt bei Zolling ist einer der einzigen Abschnitte dieses wunderschönen Fluss im Alpenvorland, der für Gastangler zur Verfügung steht und sich nicht in Vereinshand befindet. Der hier behandelte Abschnitt erstreckt sich von einer Wehranlage bis zur Brücke im Ort Zolling und bietet zahlreiche wunderschöne Stellen, um an der Amper zu angeln. Die Ufer sind nur zu Fuß erreichbar und es gibt keinerlei Wanderwege oder ähnliches in direkter Umgebung, man ist also oft der einzige am Wasser.
Die Amper hat sich ihren natürlichen Lauf komplett erhalten, dies liegt allerdings daran, dass über weite Strecken ein künstlicher Kanal von ihr gespeist wird, der zur Stromgewinnung genutzt wird. Dies führt zu teilweise starken Schwankungen des Pegels im ursprünglichen Flussbett. Direkt hinter dem Wehr findet man gute Stellen fürs Spinnfischen auf Barsch und Hecht, dabei beissen auch oft Forellen, Döbel und manchmal sogar Barben. Der restliche Flusslauf ist zwar relativ seicht, jedoch voller tiefer Gumpen und Kolken, in denen Aale, Barben, Quappen, Brassen und weiter Überraschungsfische warten. Viele User berichten, dass man beim Angeln an der Amper zwar oftmals nicht den Zielfisch fängt, der Fluss aber so reich an Fischarten ist, dass immer irgendwas beißt und Schneidertage äußerst selten sind.
Angeln an der Amper bei Zolling
Leichte Spinnruten sind am besten geeignet, um auf Raubfisch an der Amper zu angeln. Dabei ist auch eine Wathose empfehlenswert, denn so lassen sich viele Hotspots deutlich besser anwerfen. Weiterhin ist diese Strecke auch für Fliegenfischer interessant, denn Döbel, Barsche, Forellen und vor allem die kampfstarken Barben können der Rute hier einiges abverlangen. Dafür eignen sich 6er bis 7er Fliegenruten, damit auch Streamer für Hechte präsentiert werden können. Ansitzangler finden an der Amper jede Menge Plätze für einen Ansitz mit der Feederrute. Weiterhin lohnt sich immer wieder ein Versuch mit driftenden Posenmontagen. Dabei sind lange Ruten hilfreich, um die Pose gut durch die Strömung navigieren zu können.
Video: Vedad Hadžić
Zuständigkeiten und Angelkarten
Der kleine Streckenabschnitt ist privat verpachtet. Wer an der Amper angeln möchte, kann allerdings Gastkarten bei verschiedenen Fachhändlern der Region erwerben.
Preis: 120,30 €
4 gebraucht & neu ab 120,30 €
Anbieter & Angelkarten
Angel Maier
Bachweg 8 , 85462 Eitting
Angelshop Hafner
Kesselschmiedstraße 3, 85354 Freising
Angelzentrum Mainburg
Bahnhofstr. 22, 84048 Mainburg
Tonis Angelshop
Äußere Regensburger Straße 43, 84034 Landshut
Huberhof Eitting
Hofmarkstr. 10, 85462 Eitting
Forsterhof
Hatting 1, 85447 Reichenkirchen
Döllelhof
An der Lukasmühle 1, 84435 Erding
Gästehaus Zehmerhof
Hauptstr. 7a, 85469 Walpertskirchen
Gästehaus Daimer
Rogglfing 6, 84405 Dorfen
Angelshop Hafner
Kesselschmiedstraße 3, 85354 Freising
AKM Angel und Ködermarkt
Hermann-Lingg-Str. 11, 80336 München
Angler Zentrum Laim
Landsberger Straße 199, 80687 München
Fänge (11)
Angel Maier
Bachweg 8 , 85462 Eitting
Angelshop Hafner
Kesselschmiedstraße 3, 85354 Freising
Angelzentrum Mainburg
Bahnhofstr. 22, 84048 Mainburg
Tonis Angelshop
Äußere Regensburger Straße 43, 84034 Landshut
Huberhof Eitting
Hofmarkstr. 10, 85462 Eitting
Forsterhof
Hatting 1, 85447 Reichenkirchen
Döllelhof
An der Lukasmühle 1, 84435 Erding
Gästehaus Zehmerhof
Hauptstr. 7a, 85469 Walpertskirchen
Gästehaus Daimer
Rogglfing 6, 84405 Dorfen
Angelshop Hafner
Kesselschmiedstraße 3, 85354 Freising
AKM Angel und Ködermarkt
Hermann-Lingg-Str. 11, 80336 München
Angler Zentrum Laim
Landsberger Straße 199, 80687 München
Forum (110 Beiträge)