Bild hinzufügen +
Länge
2.00 km
Untergrund
  • kiesig
Verbote
  • Nachtfischen
  • Fischen mit Boot

Der Amperabschnitt bei Zolling ist einer der einzigen Abschnitte dieses wunderschönen Fluss im Alpenvorland, der für Gastangler zur Verfügung steht und sich nicht in Vereinshand befindet. Der hier behandelte Abschnitt erstreckt sich von einer Wehranlage bis zur Brücke im Ort Zolling und bietet zahlreiche wunderschöne Stellen, um an der Amper zu angeln. Die Ufer sind nur zu Fuß erreichbar und es gibt keinerlei Wanderwege oder ähnliches in direkter Umgebung, man ist also oft der einzige am Wasser.

Die Amper hat sich ihren natürlichen Lauf komplett erhalten, dies liegt allerdings daran, dass über weite Strecken ein künstlicher Kanal von ihr gespeist wird, der zur Stromgewinnung genutzt wird. Dies führt zu teilweise starken Schwankungen des Pegels im ursprünglichen Flussbett. Direkt hinter dem Wehr findet man gute Stellen fürs Spinnfischen auf Barsch und Hecht, dabei beissen auch oft Forellen, Döbel und manchmal sogar Barben. Der restliche Flusslauf ist zwar relativ seicht, jedoch voller tiefer Gumpen und Kolken, in denen Aale, Barben, Quappen, Brassen und weiter Überraschungsfische warten. Viele User berichten, dass man beim Angeln an der Amper zwar oftmals nicht den Zielfisch fängt, der Fluss aber so reich an Fischarten ist, dass immer irgendwas beißt und Schneidertage äußerst selten sind.

Angeln an der Amper bei Zolling

Leichte Spinnruten sind am besten geeignet, um auf Raubfisch an der Amper zu angeln. Dabei ist auch eine Wathose empfehlenswert, denn so lassen sich viele Hotspots deutlich besser anwerfen. Weiterhin ist diese Strecke auch für Fliegenfischer interessant, denn Döbel, Barsche, Forellen und vor allem die kampfstarken Barben können der Rute hier einiges abverlangen. Dafür eignen sich 6er bis 7er Fliegenruten, damit auch Streamer für Hechte präsentiert werden können. Ansitzangler finden an der Amper jede Menge Plätze für einen Ansitz mit der Feederrute. Weiterhin lohnt sich immer wieder ein Versuch mit driftenden Posenmontagen. Dabei sind lange Ruten hilfreich, um die Pose gut durch die Strömung navigieren zu können.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Der kleine Streckenabschnitt ist privat verpachtet. Wer an der Amper angeln möchte, kann allerdings Gastkarten bei verschiedenen Fachhändlern der Region erwerben.

Anbieter & Angelkarten

Angel Maier

Bachweg 8 , 85462 Eitting

Angelshop Hafner

Kesselschmiedstraße 3, 85354 Freising

Angelzentrum Mainburg

Bahnhofstr. 22, 84048 Mainburg

Tonis Angelshop

Äußere Regensburger Straße 43, 84034 Landshut

Huberhof Eitting

Hofmarkstr. 10, 85462 Eitting

Forsterhof

Hatting 1, 85447 Reichenkirchen

Döllelhof

An der Lukasmühle 1, 84435 Erding

Gästehaus Zehmerhof

Hauptstr. 7a, 85469 Walpertskirchen

Gästehaus Daimer

Rogglfing 6, 84405 Dorfen

Angelshop Hafner

Kesselschmiedstraße 3, 85354 Freising

AKM Angel und Ködermarkt

Hermann-Lingg-Str. 11, 80336 München

Angler Zentrum Laim

Landsberger Straße 199, 80687 München

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (11)

Forum (110 Beiträge)

Servus allerseits,

fischt jemand noch an der Amper in Zolling ?
War heute mit dem Rad am Wehr, scheint ne echt schöne Strecke zu sein.
Mein Father hatt 2009 dort gefischt, dicke BaFos gelandet, sogar ein paar Äschen.
Aber wenn ich die letzten Seiten lese, scheint es nicht mehr das gleiche Gewässer zu sein.
Auf “alleangeln” sehe ich das letztes Jahr schöne Hechte und Aitel gefangen wurden.
Mich interessiert ob es immer noch Forellen und Äschen gibt ?

Petri ! :)
Hallo an alle,

das Gewässer interessiert mich auch sehr, meine Jungs und ich würden dort gerne mal angeln.

Leider weiß ich nicht wo ich die Tageskarten herbekommen soll. Die Infos von dem Herrn die in dem Thread stehen sind schon ein paar Jahre alt. Der Angelladen in Freising hat dicht gemacht, und extra nach München zu fahren um bei AKM die Karten zu kaufen ist mir zu heftig.

Weiß jemand was genaues?

Danke schon im Voraus

Gruß
Helmut
@fishingboy77 Danke für die Info.

Ich habe lange im Ausland gelebt und dort geangelt, jetzt warte ich hier nur noch auf die Prüfung und meinen Schein.
Derzeit wohne ich 7km von der Amper Strecke, also ih werde euch bestimmt in nächster Zeit mehr Infos geben über die Laage an diesem Amper Teil.
Na dann, viel Glück über das Jahr mit dem Versuch eine Quappe/Rutte zu erwischen.

Die beste Zeit ist schon lange vorbei um gezielt eine zu erwischen.
Je nach Gewässer lohnt es sich erst wieder zwischen Ende Oktober und maximal Ende Januar, dann verziehen sich diese Heimlichtuer wieder.
Beste Stellen sind Wehre und Bacheinmündungen, eben Stellen wo sie daran gehindert werden ihre Laichwanderung ohne Probleme fortzusetzen.
Servus!

Ich bin 1-2 pro Jahr dort, dieses Jahr aber auch noch nicht.
Bach Forellen hab ich früher auch viele Gefangen, in den letzten Jahre eher weniger. Äschen leider noch nie...

Bei mir waren es va. Aitel, Hecht, Wels, Rotaugen.