2 Saaler Tongruben

bei Saal

Tabs

Gewässer Info
2 Saaler Tongruben bei Saal
2 Saaler Tongruben - Bild von mmiske
2 Saaler Tongruben bei Saal
2 Saaler Tongruben - Bild von mmiske
2 Saaler Tongruben - Bild von mmiske
2 Saaler Tongruben bei Saal
2 Saaler Tongruben - Bild von mmiske
2 Saaler Tongruben bei Saal
2 Saaler Tongruben - Bild von mmiske
2 Saaler Tongruben bei Saal
2 Saaler Tongruben - Bild von mmiske
2 Saaler Tongruben bei Saal
2 Saaler Tongruben - Bild von mmiske
2 Saaler Tongruben bei Saal
2 Saaler Tongruben - Bild von mmiske
2 Saaler Tongruben bei Saal
2 Saaler Tongruben - Bild von mmiske

Beim Angeln an den Saaler Tongruben ist immer mit einer Überraschung zu rechnen, denn diese Kleingewässer

Bei den Saaler Tongruben handelt es sich um zwei kleine Tongruben, die östlich von Saal im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern liegen und teilweise stark von Bäumen und Sträuchern bewachsen sind. Es sind aber an allen drei Gewässern genügend Uferangelplätze vorhanden und viele kleine Buchten versprechen hier ein interessantes Angeln. Die mittlere Grube dürfte fischtechnisch relativ uninteressant sein, da fast völlig verlandet. Die beiden anderen hingegen versprechen einen aufregenden Ansitz, zumal hier auch regelmäßig Hegefischen-Veranstaltungen der umliegenden Angelvereine stattfinden. In der warmen Jahreszeit sollte man vor allem in dem dritten Tonloch mit viel Kraut zu rechnen. Von Schleien bis zu Hechten ist die heimische Fauna hier zahlreich vertreten.

Angeln an den 2 Saaler Tongruben

Wer an den Saaler Tongruben angeln möchte, kann mit einer leichten Ausrüstung arbeiten, denn mit der psoe lassen sich die meisten Stellen am besten beangelt. Einfache Köder wie Maden, Mais und würmer bringen hier sicherlich zahlreiche Fische an den Haken. Friedfischangler können auch mit der Feederrute angeln, sollten dabei aber eher Method-Feeder einsetzten, um weniger hänger im kraut zu erleiden. Kleine köderfische können auch an der Posenmontage angeboten werden, denn so lassen sich die Räuber hier am besten aus der reserve locken.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet werden diese Gewässer vom Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. unter der Gewässernummer 1579. Es ist für einheimische Verbandsmitglieder mit der LAV-Jahresangelberechtigung kostenlos befischbar. Nachtangeln und der Gebrauch von drei Ruten ist hier ebenfalls gestattet. Betreut wird dieses Gewässer vom Angelverein Saal. Tageskarten sind erhältlich.

Größe: 
6.80 Hektar
Untergrund: 
krautig
Wassertyp: 

See

Geodata: 
RegionMecklenburg-Vorpommern
Angelverein

Angelverein Saaler Bach Saal e.V.

Hessenburgstr. 8
18317
Saal
038223 30052

Landesanglerverband Mecklenburg Vorpommern e.V.

Siedlung 18a
19065
Leezen OT Görslow
03860 56030
Angelhändler

Barther Angelpunkt

Lange Str. 33
18356
Barth
038231 452222

Angeln Berkowitz

Rostocker Straße 6e
18190
Sanitz
038209 87780

Barther Yacht Service GmbH

Hafenstraße 28
18356
Barth
038231 2740

Angelshop Weu

Karl-Liebknecht-Str. 22
18311
Ribnitz-Damgarten
038217 21373

Fischländer Angelshop

Ernst-Thälmann-Straße 17
18347
Wustrow
038220 82717
Bootsverleih
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Unterkunft

Ostseecamp Rostocker Heide

Wiedortschneise 1
18181
Graal-Müritz
038206 77580

Schloss Pütnitz

Pütnitzer Straße 16
18311
Ribnitz-Damgarten
01575 6039594

Naturcamp Pruchten

Am Campingplatz 2
18356
Pruchten
038231 2045

Landhaus Schlemmin

Eikhofer Straße 5
18320
Schlemmin
038225 51737

Regenbogen Born

Nordstraße 86
18375
Born
038234 244

Angler Ferienhaus Recknitz

An der Recknitz 8
18337
Marlow
0382041 8957
Guiding
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Freizeit
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.