Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Allgemein - Wirbel

Dieses Thema im Forum "- Angelgeräte und Zubehör" wurde erstellt von snapper11, 26. Februar 2009.

  1. snapper11

    snapper11 Riesen-Angler

    Registriert am:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    175
    Likes erhalten:
    14
    Ort:
    53919
    Brauche ich unbedingt einen Dreifachwirbel biem sbirolino fischen???Kann mit noch jmd. sagen was ich beim Sbirolnino angeln beachten muss wie schnell muss ich einholen,anschlagen,auswerfen......???
     
  2. alex15

    alex15 Karpfenangler

    Registriert am:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    705
    Likes erhalten:
    410
    Ort:
    97956
    Den Dreifachwirbel brauchst du um eine Verdallung der Schnur zu vermeiden, da dein Köder beim einkurbeln ja rotiert.

    Wichtig ist noch das du während dem Wurf die Rute nach hinten haust, um das min. 150cm zu strecken, da es sich sonst zu 80% verwickelt.
     
  3. snapper11

    snapper11 Riesen-Angler

    Registriert am:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    175
    Likes erhalten:
    14
    Ort:
    53919
    wann "nach hinten hauen"??
    muss das vorfach verdralllen wenn ich keinen dreichfachwirbel habe?
     
  4. alex15

    alex15 Karpfenangler

    Registriert am:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    705
    Likes erhalten:
    410
    Ort:
    97956
    Kurz bevor der Sbiro auf das Wasser aufschlägt.

    Wenn deine Schnur verdrallt, dann kringelt sich und wirft Perücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009
  5. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.443
    Likes erhalten:
    11.062
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Hi alex15,

    so wie du es beschreibst wird er die schönsten und tollsten Perücken bekommen .

    Wenn man die Schnur vor dem Auftreffen des Sbirolinos auf das Wasser abbremst oder festhält , kann sich das Vorfach strecken und man erhält garantiert keine Verwicklungen von Hauptschnur und Vorfach .

    Der Dreifachwirbel muß sein .
    Einholen der Montage sollte abwechselnd sein , mal langsam , mal schnell und mal mit Stops .
    Ansonsten ausprobieren wie es gerade läuft , den nicht jeden Tag läuft es gleich .

    mfg Jacky1
     
    PBMaddin86 gefällt das.
  6. 29benni93

    29benni93 29benni93

    Registriert am:
    9. September 2008
    Beiträge:
    68
    Likes erhalten:
    13
    Ort:
    53518
    hab mal eine frage ich habe mit den spinnfischen angefangen mache meine vorfächer aber noch nicht selber also ich kaufe die fertig auf welche wirbel mussnich achten das sich die schnur nicht bei der köder führung verdrallt ach dreifachwirbel ??
    petri heil benni
     
  7. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.443
    Likes erhalten:
    11.062
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Hi snapper 11,

    wenn du keine Dreifachwirbel zur Hand hast , dann schalte zwei oder drei kleine hintereinander .
    Dreifachwirbel dienen dazu , daß die Schnur nicht verdrallt , eine verdrallte Schnur wegschmeissen ist Käse , die muß man nur von der Spule ziehen am besten auf einer Wiese ohne Montage und dann wieder aufspulen , damit sie sich entkringelt.

    mfg Jacky1
     
    Spaik und PBMaddin86 gefällt das.
  8. alex15

    alex15 Karpfenangler

    Registriert am:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    705
    Likes erhalten:
    410
    Ort:
    97956

    Nein die Dreifachwirbel nehm ich nur zum Sbirolinoangeln.

    Zum Spinnfischen nehme ich Duo-Lock Wirbel.

    http://www.lureparts.nl/images//DSC043493.jpg

    Dort kann ich dann mein Tönnchenwirbel dranhängen das mir passt. :)
     
  9. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.443
    Likes erhalten:
    11.062
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Hi Benni ,

    beim normalen Spinnfischen reichen normale Wirbel .
    Allerdings kommt es auf die Wirbelform an welche du verwendest .
    Ich nehme seit Jahren Stahlvorfächer mit Rundbogenwirbeln , da die das Spiel des Köders , gerade bei Wobbler , nicht blockieren oder stören .

    mfg Jacky1
     
  10. alex15

    alex15 Karpfenangler

    Registriert am:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    705
    Likes erhalten:
    410
    Ort:
    97956
    Jacky1 Wieso.

    Ich hab doch geschrieben dass er kurz vor dem Auftreffen des Sbirolinos auf das Wasser die Rute hoch heben muss um so das Vorfach zu Strecken.:)
     


  11. WhizzArd

    WhizzArd Petrijünger

    Registriert am:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    266
    Likes erhalten:
    438
    Ort:
    7
    Moin snapper,

    beim Sbiro-"Schleppen" geht es ja um einen rotierenden Köder. Dabei kann sich dein langes und dünnes Vorfach extrem verzwirbeln. Dasselbe kann dir ebenso beim Feedern und beim Spinnfischen mit Spinner :klatsch ohne Wirbel auch passieren. Du kannst auch alternativ einfach 2 Karabinerwirbel ineinander hängen. Aber der Dreifachwirbel ist schon ne feine Sache, nehm ich auch gerne beim Feedern.

    Das mit dem Rute hochreissen verstehe ich zwar auch nicht ganz, denn dein Bügel ist ja offen und somit hast du ja nur den Effekt, dass noch mehr Schnur von der Rolle läuft, aber keinen Widerstand der diese strecken könnte... :frage

    Habe zwar viel mit Sbiros und Softjerks auf Hecht geangelt, aber erst 2mal auf Forellen mit dem Sbiro. Habe mir mir entweder mit dem Schnurclip geholfen (Achtung bei dünnen Monos!!) oder mit dem Daumen den Flug abgebremst. Wichtig ist einfach, dass du gleichmäßig wirfst und sich die Montage nicht überschlägt.

    Grüsse!
     
  12. PBMaddin86

    PBMaddin86 Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.587
    Likes erhalten:
    1.688
    Richtig so ist es !

    Weg schmeißen ist total der Schwachsinn!

    Hab auch schon oft mit normalen Wirbel gefischt, wenn du das net jedes Wochenende machst gehts auch!

    Falls der drall zu groß ist einfach mal die Schnur wie oben schon gesagt abziehen bis zur hälfte und wieder einziehen!


    Nachtrag:

    Wenn du den kleinsten zucker in der Rute spürst hau an sonst ist sie weg! Stell die 90 Grad zum Wasser und zeih den Spiro ein! Mal immer ein Spinnstop einlegen und sinken lassen ( Achtung Schnur dabei straff halten ) da gibts oft die Bisse!

    Beim Auswerfen einfach kurz vorm Wasser die Schnur stoppen, alles andere ist quatsch!
     
    Jack the Knife gefällt das.
  13. alex15

    alex15 Karpfenangler

    Registriert am:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    705
    Likes erhalten:
    410
    Ort:
    97956
    @ All

    Ich habs schon verbessert.;)
     
  14. snapper11

    snapper11 Riesen-Angler

    Registriert am:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    175
    Likes erhalten:
    14
    Ort:
    53919
    Also notwendig oder nicht???
     
  15. PBMaddin86

    PBMaddin86 Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.587
    Likes erhalten:
    1.688
    LOl Alex du bist immer wieder eine große Freude nach einem langen Arbeitstag :D :D :D

    @ Snapper: Lieste auch die Beiträge wo wir schreiben?

    Haben mehrere Leute nun geschrieben in kurz Form:

    1. Besser ist es mit

    2. Es klappt auch ohne

    3. wenns verdrallt und das zu stark einfach die halbe Spuhle leer ziehen udn neu aufdrehen, ist ja net schwer!
     
    Jack the Knife und WhizzArd gefällt das.
  16. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.443
    Likes erhalten:
    11.062
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Hi Alex,

    du hast geschrieben "Er soll mit der Rute nach hinten hauen !!" , wer das falsch versteht bekommt die tollsten Vertüddelungen .
    Zwischen Schnurspannen und einen "Anhieb" wie bei dir beschrieben ist ein gewaltiger Unterschied.

    mfg Jacky1
     
    PBMaddin86 gefällt das.
  17. PBMaddin86

    PBMaddin86 Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.587
    Likes erhalten:
    1.688
    Nicht raus reden Alex, du hast es mir versprochen per PN die Tage :D

    Ich geh mal mein Tackel für morgen fertig machen sonnnst wirds wieder zu spät!

    Rhein und Karpfen + Hafen + Winter = Fisch hoffen wirs mal!

    Zum Thema:

    Snapper: Lass den Spiro sinken bis er kurz übern Grund ist die Forellen werden noch tief stehen!
     
    Jack the Knife gefällt das.
  18. alex15

    alex15 Karpfenangler

    Registriert am:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    705
    Likes erhalten:
    410
    Ort:
    97956
    Achso so meinst du das.

    Ja da hast du recht. War mein Fehler.
     

Diese Seite empfehlen