Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Anfutter - Tipps zum Anfüttern

Dieses Thema im Forum "- Angelköder und Anfutter" wurde erstellt von ElchTwister, 1. Oktober 2005.

  1. ElchTwister

    ElchTwister Petrijünger

    Registriert am:
    12. August 2005
    Beiträge:
    96
    Likes erhalten:
    75
    Ort:
    45964
    Hiho,

    als Gartenteichbesitzer und Angler bin ich letztens auf eine Idee gekommen zum Thema: Das zielgerechte Einwerfen bzw. Verfolgen, wo habe ich angefüttert?

    Man kann den Futterballen einige der schwimmfähigen Teichfisch-Futtersticks beimengen. Mit Auflösung des Futterballens steigen diese - abhängig von der Art des Gewässers - direkt darüber (Teich/See) oder abwärts (bei Strömung) auf und zeigen einem den Punkt für die nachfolgenden (An-)Fütterungsballen sowie den Einwurfs- bzw. Stand- / Treibpunkt des Köders an. Die Sticks haben den Vorteil, die Umgebung nicht unnötig zu belasten und dienen auch noch als Nahrungsquelle für die "Kleinen".

    Greetz und Petri
    ET

    P.S. Ich beantrage kein Patent darauf, vielleicht ist ja schon jemand anders auf denselben Trichter gekommen :wink
     
    Achim P. gefällt das.
  2. Achim P.

    Achim P. Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    2.512
    Likes erhalten:
    2.458
    Ort:
    51654
    Hallo ET,

    da gibt es noch einige Varianten, eine ist Milchpulver (Babynahrung) unter das Grundfutter mischen an der aufsteigenden Wolke erkennst du genau an welchen Platz du werfen musst...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005
    ElchTwister gefällt das.
  3. Fixefax

    Fixefax Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    1. September 2005
    Beiträge:
    136
    Likes erhalten:
    18
    Ort:
    96253
    Hallo,
    Wie viel und wie lange muss ich anfüttern um Erfolg zu haben? Wir angeln mit Teig im Futterkorb.
     
  4. Achim P.

    Achim P. Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    2.512
    Likes erhalten:
    2.458
    Ort:
    51654
    Anfüttern.....


    Hallöchen Fixefax,

    das "Anfüttern" bezieht sich auf das "Angeln mit Pose" u. die "normale Grundangelei"...

    Da ihr ja überwiegend mit "Futterkorb"(od. Spirale) fischt, füttert man schon auf den Punkt...
    Das heißt, das Anfüttern(Futterballen) wie ich es oben schon beschrieben habe, fällt weg !

    PS: muß noch etwas hinzufügen: wenn du vorhast auf Karpfen anzusitzen,
    dann ist es Sinnvoll einige Tage vorher anzufüttern
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005
  5. Fixefax

    Fixefax Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    1. September 2005
    Beiträge:
    136
    Likes erhalten:
    18
    Ort:
    96253
    Hallo,
    ich habe gehört, dass es Angler geben soll die ein paar Tage vor dem Angeln die Stelle anfüttern um dann am Angeltag auch Erfolg zu haben. Oder macht man das nicht(mehr)?
     
  6. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    Hallo Fixefax,

    das kann man schon machen, ich denke allerdings da kannst du dann auch gleich ohne Futterkorb fischen und direkt anfüttern. Zielgenauigkeit ist vorausgesetzt. mach dir am besten eine Markierung auf die Schnur damit du immer in der gleichen Entfernung fischst, merke dir den Futterpunkt anhand von Schnittpunkten zB. großer Baum am anderen Ufer und Standpunkt, wenn du einige meter neben dem Standpunkt stehst stimmt das ganze schon nicht mehr. Wenn du vorfütterst, dann nimm am Angeltag kleine Futterballen (so groß wie Aprikosen) und fütter mit denen beständig nach. Wenn du Grundangelst, dann solltest du auch entsprechend schweres Futter verwenden und wenn du Strömung hast, dann mußt du das auch bedenken und entsprechend der Fließgeschwindigkeit unterhalb der Futtereinwurfstelle angeln. Bedenke auch die Tiefe, wenn du genau auf den Futterpunkt wirfst und es 3 Mtr. tief ist mußt du auch das Blei erst auf Grund sinken lassen und nicht gleich den Rollenbügel schließen.

    Gruß
    Stephan
     
    Fixefax gefällt das.

Diese Seite empfehlen