Der_Freak
Hecht Flifi
Moin Moin
Seid längerer Zeit beschäftige ich mich nun mit dem einstieg in das Fliegenfischen. Allerdings drengen immer mehr die nachteile in den Vordergrund wie: Falsche Gewässer, geringe Wurfweite zur Spinnrute und die Fängigkeit auf nicht Salmoniden die ich halt vorher nicht testen kann. Mit der Fliege würde es eigentlich nur auf Barsch und Weißfisch gehen. Nun frage ich mich lohnt sich eine Fliegenrute für meine heimischen Gewässer wirklich? Wir haben hier keine klaren kleinen Bäche mit Salmoniden und Barben und Döbel sind auch nicht vorhanden. Nur relativ kleine Seen und trübe Kanäle. Soll ich nun lieber zu einer neuen Spinn-Combo greifen oder zu einer Fliegenfischer-Combo für den Einstieg?
Petri
Seid längerer Zeit beschäftige ich mich nun mit dem einstieg in das Fliegenfischen. Allerdings drengen immer mehr die nachteile in den Vordergrund wie: Falsche Gewässer, geringe Wurfweite zur Spinnrute und die Fängigkeit auf nicht Salmoniden die ich halt vorher nicht testen kann. Mit der Fliege würde es eigentlich nur auf Barsch und Weißfisch gehen. Nun frage ich mich lohnt sich eine Fliegenrute für meine heimischen Gewässer wirklich? Wir haben hier keine klaren kleinen Bäche mit Salmoniden und Barben und Döbel sind auch nicht vorhanden. Nur relativ kleine Seen und trübe Kanäle. Soll ich nun lieber zu einer neuen Spinn-Combo greifen oder zu einer Fliegenfischer-Combo für den Einstieg?

Petri