Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Saisonbeginn nach Schonzeit - Seeforellen-Virus 2008

Dieses Thema im Forum "- Angelerlebnisse" wurde erstellt von Stephan Wolfschaffner, 5. März 2008.

  1. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    Hi Armin,

    sie werden die Ruhe genießen, dann sind sie sicher fangfähig und werden Dir eine fantastische Fischerei bieten. Habt Ihr dort auch Maifliegen? Darauf freue ich mich schon gewaltig.

    Ich drück Dir die Daumen für die Jahreskarte.

    Grüße Stephan

    @ perikles

    die kalten Temperaturen sind momentan zwar nicht gerade wünschenswert, aber die Insekten sind trotzdem unterwegs, nicht in großen Mengen aber sie sind schon aktiv.

    Am Ammersee ist laut Buschfunk gestern auch wieder eine gefangen worden.
    Die von Dir gewünschten Wassertemperaturen wären natürlich optimal.

    Petri Heil
    Stephan
     
  2. perikles

    perikles Super-Profi-Petrijünger Gesperrte(r) User(in)

    Registriert am:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.964
    Likes erhalten:
    3.298
    Ort:
    81000
    servus
    im laufe der woche kommt eine neue westströmung auf uns zu,mit etwas milderen temperaturen, ich hoffe das dann die fische besser beissen,normalerweise ist eine westströmung immer sehr gut,aber es fehlen die milden nächte dazu,

    ihr könnt wenigstens schon mit dem boot raus(neidvoll schau),ich muss noch bis zum 15.4 warten,in dem sinne
    gruss aus münchen
     
  3. Hechtspezialist

    Hechtspezialist Sandro Probst

    Registriert am:
    25. Februar 2006
    Beiträge:
    1.319
    Likes erhalten:
    834
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    81245
    Basti`s 1.Seefo diese Saison

    Servus Petrifreunde,
    heute bin ich mit meinem Bruda beim Schleppen auf Seeforelle am Wörthsee gewesen. Mein Bruda fischte mit einem kupferfarbenen Tobyblinker mit Einzelhaken (denn vom 1.März bis 31 März darf man nur mit Einzelhaken in Größe1 fischen). Wir schleppten mit E-Motor mit Stufe 4 (5= die stärkste Stufe) denn das lieben die Silberköniginnen. Stephan schleppte uns hinterher, hatte schon paar untermaßige erwischt denen er wieda die Freiheit schenkte.
    Nach etwa 1,5 Stunden schleppen hat mein bruda das Glück eine zu erwischen. Sofort angeschlagen, begann die SEEFORELLE 30Meter hinter uns zu springen. Danach ließ sie sich ohne Probleme drillen. Ich dachte sie würde vorm boot nochmal Gas geben´, das tat sie jedoch nicht. So konnten wir sie mit dem Riesen-Bootskescher sicher landen, und die Freude war groß. Danach biß nix mehr und so haben wir das Boot mit Plane an den Bojen des Vereins festgemacht.
    Das Wetter spielte mit und Petrus bescherte uns diese wunderschöne Silberkönigin.
    Fortsetzung folgt
    Petri.
    Tight lines
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2008
    Laubi, Harzer und perikles gefällt das.
  4. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    Petri Heil an den Basti,

    für eine 50er hat es heute bei mir nicht genügt, sie waren alle 2-3 cm zu klein.

    Grüße
    :respekt
    Stephan
     
    Laubi und Hechtspezialist gefällt das.
  5. Harzer

    Harzer Salmonidenfreund

    Registriert am:
    5. März 2007
    Beiträge:
    5.155
    Likes erhalten:
    5.767
    Ort:
    31195
    @ Stephan
    Maifliegen hats leider nicht mehr. Ich werde mich da warscheinlich mit Reizfliegen
    wie Alexandra und Streamern, bei uns im Oberharz funzen Wolly Bugger ganz gut,
    behelfen müssen.

    @ Sandro
    Petri zu Eurer schönen.
    Es sind schon tolle Fische, diese Seeforellen.
    Dein Kosename sagt genau das Richtige.

    Gruß Armin
     
    Hechtspezialist gefällt das.
  6. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    .....nicht dass man denkt ich mach nichts mehr, zwei Bilder sind ganz gut geworden, ein u/w video klappte leider nicht....

    ....hier eine im Drill

    [​IMG]

    ....und ein Release

    [​IMG]

    Petri Heil
    :respekt
    Stephan
     
  7. Harzer

    Harzer Salmonidenfreund

    Registriert am:
    5. März 2007
    Beiträge:
    5.155
    Likes erhalten:
    5.767
    Ort:
    31195
    Man Alter, willste mich hier irre machen?
    Schönere Fische gibts warscheinlich hier bei uns nicht.
    Gruß Armin
     
  8. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    @Armin,

    ich werde mir mal Mühe geben :lach

    Auch gestern hab ich es wieder versucht, es lief sehr zäh und am Ende war es nur eine, und die knapp unter 50 cm.

    Petri Heil
    Stephan
     
  9. Hechtspezialist

    Hechtspezialist Sandro Probst

    Registriert am:
    25. Februar 2006
    Beiträge:
    1.319
    Likes erhalten:
    834
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    81245
    Servus Stephan,
    vielleicht hilft ein Köderwechsel, vielleicht bist du mit dem E-Boot bißchen zu schnell unterwegs, mußt halt bißchen herumexperimentieren.
    Petri
    Tight lines
     
  10. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    Servus Sandro,

    Du bist mir ja einer, wieviele Seefo´s hast Du denn schon?

    Erst schreibt er ich schleppe ihm hinterher, und dann das noch, willst mir lernen wie es geht, oder?

    Sei Dir sicher, wenn sie bei mir nicht beißen, dann bin ich sehr flexibel. Experimentieren gehört schon lange zu meinen Hobbys - sonst könnte ich auch nicht mit selbstgebauten Ködern fangen :lach

    ...und hinterherschleppen ist bei Dir wenn zwei Boote sich auf ihrem Weg kreuzen und dann Du umdrehst und auch in meine Schlepprichtung weiter fährst?

    Gruß
    Stephan
     


  11. Driller

    Driller Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Likes erhalten:
    63
    Ort:
    86356
    Hi Stephan

    Ich war letzten Sa. auch wieder auf Sefo-Pirsch, leider
    ging gar nix. Nur ein Saibling wollte meinen Lake-Walker
    haben.
    Ich denke mal das hängt mit dem Wetterumschwung zusammen,
    denn wir hatten ziemlich strengen und kalten Ostwind.
    Werds aber auch noch weiter versuchen.

    Petri

    Gruß

    Holger
     
    Stephan Wolfschaffner gefällt das.
  12. Hechtspezialist

    Hechtspezialist Sandro Probst

    Registriert am:
    25. Februar 2006
    Beiträge:
    1.319
    Likes erhalten:
    834
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    81245
    I jo Stephan nich so frustriert, auch ein Seeforellenexperte wie du muß auch mal einstecken können und als Schneiderchen heimkehren. Es stimmt das ich noch nicht viele Seeforellen gefangen habe aber ich hab ja noch Zeit :daumenhoc . Wir lassen dann mal lieber unsere Ruten und Rollen sprechen. Du hast die Meßlatte in puncto Seeforelle ja ziemlich hochgelegt, aber alles ist möglich.
    Wir sehen uns dann auf dem Wasser. Vielleicht werde ich die nächsten Seefo-Drills mit meinem Bruda ja filmen :zungeraus .
    Also in diesem Sinne Petri
    Tight lines
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2008
  13. Harzer

    Harzer Salmonidenfreund

    Registriert am:
    5. März 2007
    Beiträge:
    5.155
    Likes erhalten:
    5.767
    Ort:
    31195
    Na Männer, gibts hier vielleicht kleine Eifersüchteleien? Wer ist denn nun der Spezi
    von Euch zweien?
    Seid lieb zueinander, in Eurem Haussee gibts doch genug zum Fangen.
    Auch für zwei Rivalen.
    Gruß Armin
     
  14. Thomas II

    Thomas II Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    8. März 2005
    Beiträge:
    0
    Likes erhalten:
    2
    Sandro, Du scheinst mir ein ziemlicher Spaßvogel zu sein. :grins

    Erstens konnte ich aus Steffels (Nach)Bericht nicht herauslesen, dass er (gestern) Schneider geblieben ist.
    Du etwa? ... stand da nicht etwas von 'zäh' sowie 'einer Untermaßigen'? Gab es nicht sogar Bilder?

    Und, zweitens, mal eine ganz direkte Frage: Du schriebst, Du hättest noch nicht viele SeeFos gefangen ... wieviele genau sind es denn bisher?

    Ich meine, eine gewisse Vorahnung zu haben, wer von den beiden der Spezialist ist ... ;)

    Lies mal, Sandro:
    https://www.fisch-hitparade.de/showthread.php?t=39387
     
    Stephan Wolfschaffner gefällt das.
  15. Bioharry

    Bioharry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    2. November 2004
    Beiträge:
    837
    Likes erhalten:
    1.189
    Ort:
    81927

    Klare Sache - wer fängt ist im Recht. Und es fängt hier meiner Meinung nach nur einer der beiden vernünftig und regelmäßig. Außerdem schleppt derjenige welche bestimmt niemandem hinterher - der hat nämlich am liebsten seine Ruhe...

    Und @ Stepah: Scho klar! Wer Recht hat zahlt a Mass...
     
    Stephan Wolfschaffner gefällt das.
  16. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    @ Driller,

    Holger es geht tatsächlich alles sehr zäh und der Ostwind tut das seine - wir bleiben am Ball, oder?

    @ Armin,

    glaub mir da kommt kein wirklicher Konkurrenzgedanke auf, ich gönne jedem seinen Fisch.
     
    Driller gefällt das.
  17. Harzer

    Harzer Salmonidenfreund

    Registriert am:
    5. März 2007
    Beiträge:
    5.155
    Likes erhalten:
    5.767
    Ort:
    31195
    Was anderes hätte ich von Dir auch nicht erwartet, Stephan.
     
    Stephan Wolfschaffner gefällt das.
  18. Driller

    Driller Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Likes erhalten:
    63
    Ort:
    86356
    Auf jeden Fall Stephan.
    Ich versuche noch einen geeigneten Räucherofen zum
    Kalträuchern zu finden. Aber das wird schon.

    Gruß

    Holger
     
  19. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    @ Driller

    der Ofen muss nur lang genug sein, ich verwende ein V2A Rohr, z.zt ist es auch noch kalt genug draussen, im Sommer klappt das bei hohen Lufttemperaturen nicht.

    Gruß
    Stephan
     
    Driller gefällt das.
  20. Hechtspezialist

    Hechtspezialist Sandro Probst

    Registriert am:
    25. Februar 2006
    Beiträge:
    1.319
    Likes erhalten:
    834
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    81245
    Seeforellenvirus 2008

    Servus liebe Kollegen,
    heut sind wir, dh Fabian , Basti und meine Wenigkeit am Wörthsee unseren Seeforellenvirus auskurieren gegangen..
    Seht selbst das Video spricht für sich, ich hab da nicht mehr viel hinzuzufügen. Viel Spaß beim ansehen.

    http://video.google.de/videoplay?docid=1752131819286239322
    [​IMG]
    [​IMG]

    Petri
    Tight lines
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2008

Diese Seite empfehlen