Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Teige - Rezept mit Kartoffel auf Karpfen

Dieses Thema im Forum "- Angelköder und Anfutter" wurde erstellt von tpx007, 10. Juli 2014.

  1. tpx007

    tpx007 Petrijünger

    Registriert am:
    23. März 2013
    Beiträge:
    17
    Likes erhalten:
    4
    Ort:
    96450
    Petri,
    hat jemand noch ein Rezept für Karpfen mit Kartoffeln aus der Zeit vor den Boilies?
    Es muss doch was spezielles geben ausser Mais und Boilies.
    Für die Infos besten Dank im voraus.:klatsch
     
  2. Spaik

    Spaik Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.561
    Likes erhalten:
    10.344
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Gera, Germany
    Nicht zu weich kochen, in Wasser liegen lassen, dadurch bildet sich eine "Art Haut".
    Bei Gebrauch auf die gewünschte Größe zuschneiden um am Haar präsentieren.....das ist schon alles :)

    Ich habe bei Kartoffel nie Aromen hinzu gefügt. Größter war ein Schuppi mit 28 Pfund.
    Heute nehme ich Boilies :)
     
    querkopp, tpx007 und raini08 gefällt das.
  3. Tommy80

    Tommy80 Blechschwinger

    Registriert am:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    877
    Likes erhalten:
    896
    Ort:
    65522
    Nimm festkochende Kartoffeln. Ins Wasser kann: Salz, Zucker, Vanille- oder sogar Kakaopulver. Du musst sie noch nicht einmal schälen, da sie aber heute kaum noch verwendet werden, die Scheuchwirkung gleich null ist, kannst du es ruhig tun. Dabei kannst du die Ködergröße schon vorbestimmen..
    Der richtige Garpunkt ist in etwa auch der, wo sie auf dem Teller am besten sind. Nicht weich/matschig/mehlig, sondern schon durch, aber noch fest (wie beim selber futtern per Gabel testen).
    Sind sie kurz davor, koche sie einfach ein: Ab in ein großes Glas mit Schraubverschluss (Gurkenglas) und das kochende Wasser dazu, Deckel drauf, zuschrauben nicht vergessen. Zum Angeln nimmst du das Glas einfach mit, es knackt beim öffnen.

    Zur Montage: per Ködernadel aufspießen auf das Vorfach fädeln, 1-2er Plättchenhaken (heute übliche Karpfenhaken sind nicht ideal dafür, auch zu dick im Draht). In den Hakenbogen legst du vorher ein Stück Kartoffelschale, Brot oder, der einfachste Stopper: Einen ausreichend kräftigen Grashalm (ist auch bei Boilies wohl die einfachste und beste Stopperalternative). Dann ziehst du die Kartoffel über das Vorfach direkt auf den Haken. 0,25-0,28er monofil Vorfach reicht eigentlich. Bodenblei braucht man nur bei starker Strömung, Pose macht wenig Sinn. Vergiß nicht, dass die Karpfen damit frei abziehen wollen. Anfüttern kann Sinn machen, drei Tage reichen i.d.R... hast du auf all das keine Lust (mehr), weil es dir zu kompliziert erscheint, probiere einmal Hühnereigroße Teigbälle als Köder, in denen du genauso den Haken versenkst.

    Auswerfen musst du mit beiden Ködern sehr vorsichtig, zu hart sollte die Rute nicht ausfallen, voll durchziehen endet im Köderverlust. Der Anschlag muss trotzdem kräftig ausfallen, Selbsthaken ist nicht drin.
     
    gecko03, querkopp, Gofi und 3 anderen gefällt das.
  4. angelhoschi76

    angelhoschi76 Tinca-Fan Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    10. März 2006
    Beiträge:
    2.243
    Likes erhalten:
    7.988
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aitrach, Germany
    Hallo,

    Tommy80 hat alles gesagt! :klatsch
    Kartoffeln sind immer eine gute Alternative zum Boilie. Achte nur darauf, dass sie nicht zu weich gekocht sind, sonst fallen sie Dir beim Wurf oft vom Haken. Dabei gilt es auch zu beachten, dass Kartoffeln nocht etwas nachgaren, wenn Du sie schon vom Herd genommen hast. Ich geb beim Kochen immer gerne noch etwas Vanillearoma dazu.
     
    querkopp und tpx007 gefällt das.
  5. Schugga

    Schugga Seltene Spezies :)

    Registriert am:
    18. Juni 2014
    Beiträge:
    21
    Likes erhalten:
    20
    Ort:
    26382
    Oh man....ich dachte beim Lesen der Überschrift "Oh, ein Rezept für Karpfen mit Kartoffeln - das ist bestimmt lecker!" :roll
     
    carprunner1, theduke, HTK und 2 anderen gefällt das.
  6. oberesalzach

    oberesalzach The Voice of Austria

    Registriert am:
    24. März 2009
    Beiträge:
    2.797
    Likes erhalten:
    2.065
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    5020
    Und nicht vergessen - Kartoffeln anfüttern - sonst werden sie nicht so gerne genommen.
     
    carprunner1 und tpx007 gefällt das.
  7. donak

    donak Kunstköderfetischist

    Registriert am:
    7. April 2012
    Beiträge:
    1.208
    Likes erhalten:
    1.622
    Ort:
    26180
    Den selben Gedanken hatte ich auch.
     
    tpx007 gefällt das.
  8. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Ging mir ähnlich.

    Aber eines meiner Rezepte findest du hier:

    https://www.fisch-hitparade.de/angeln.php?t=83794


    Köder sind bei mir Maden, Würmer aller Art, Bohnen, Erbsen, Kichererbsen, Erdmandel/Tigernuß, diverse selbstgemachte Teige und vieles andere mehr.

    Wenn ich mal Kartoffeln nutze, was meist spontan geschieht, dann greife ich gerne auch die Supermarktware im Glas zurück.
    Die Konservenabteilung eines gut sortierten Supermarktes gibt vieles an angelfertigen Ködern her.

    Wenn ich einen Kartoffelteig benötige, nutze ich meist Kartoffelmehl oder Kartoffelflocken um mir diesen herzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2014
  9. Schugga

    Schugga Seltene Spezies :)

    Registriert am:
    18. Juni 2014
    Beiträge:
    21
    Likes erhalten:
    20
    Ort:
    26382

    Ah, danke :)
    Sogar mit Kartoffeln! :klatsch
    Dann komme ich ja doch noch auf meine Kosten hier in diesem Thread :engel
     
  10. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Keine Ursache!
     


  11. Killerrochen

    Killerrochen Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    5. Juni 2014
    Beiträge:
    2
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    34466
    Die Überschrift ist in der Tat etwas ungünstig formuliert :hops
     
  12. querkopp

    querkopp ist angelbekloppt

    Registriert am:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.333
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    95???
    Ich hol mir fertigen Knödelteig aus dem Supermarkt, forme kleine (ca. 2 cm Durchmesser) Knödel und koche sie ! Eine Nacht auf einem Backblech offen stehen lassen, dann werden sie schön fest ! Einen Tropfen Vanillebackaroma draufträufeln und in Puderzucker wälzen, fertig ! Die lassen sich gut auf den Haken ziehen, oder auch am Haar anbieten !
    Wenn ich keine Zeit zum Knödelkochen hab, nehm ich auch gerne Gnocchi oder Schupfnudeln direkt aus der Packung als Ersatz !
    So hab ich einen Kartoffelköder der sich sehr gut werfen lässt ! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2014
    Fuerstenwalder gefällt das.
  13. tpx007

    tpx007 Petrijünger

    Registriert am:
    23. März 2013
    Beiträge:
    17
    Likes erhalten:
    4
    Ort:
    96450
    Aber wenn es um Teige als Überschrift geht...
     
  14. querkopp

    querkopp ist angelbekloppt

    Registriert am:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.333
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    95???
    Dann nimm einfach den fertigen Knödelteig, verknete ihn mit Mehl und dem gewünschten Aroma bis er die gewünschte Konsistenz hat, fertig !
    Teig kann man doch aus allem möglichen machen ! Kartoffelpürepulver, Knödelteigpulver, gekochte Kartoffeln ...
    Der Supermarkt bietet da unzählige Möglichkeiten !
    Wichtig ist nicht was man nimmt, sondern nur dass die Fische es mögen !

    Versuch mal das !
    Eine Dose Mais im Mixer pürieren, mit Kartoffelpürepulver, etwas Zucker, evtl. etwas Mehl und Vanillebackaroma zu einem Teig verkneten, fertig !
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2014
    theduke gefällt das.
  15. FM Henry

    FM Henry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2004
    Beiträge:
    1.992
    Likes erhalten:
    11.728
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Für Rezepte haben wir natürlich einen eigenen Fred,

    hier sind wir immer noch in der Thematik Angelköder und Anfutter. :)

    Gruß Henry
     
  16. Fuerstenwalder

    Fuerstenwalder gesperrt

    Registriert am:
    6. März 2008
    Beiträge:
    2.621
    Likes erhalten:
    2.227
    Ort:
    Berlin, Germany
    Und um nichts anders als Angelköder und Anfutter geht es hier. Oder liest du was anderes, außer den von dir wiederholten Hinweis auf den Kochrezeptethreat?

    Die Idee vom Querkopf find ich gut, mal sehen, vielleicht probier ich das auch mal aus. Wie lange lassen sich deine selbstgekochten Miniknödel aufbewahren?
     
    querkopp gefällt das.
  17. gecko03

    gecko03 Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    5. August 2012
    Beiträge:
    180
    Likes erhalten:
    62
    Ort:
    89555
    eigentlich muss es auch ohne abkochen gehen.
    Schließlich werden die Karpfen in den Fischzuchten auch mit ungekochtem und ungequollenem Hartmais gefüttert, und dieser ist wesentlich härter als eine rohe Kartoffel und wird von den Schlundzähnen ohne Probleme geknackt.

    (Und jetzt kommt bitte nicht damit daß es dem Karpfen sonst auf den Magen schlägt und er davon Bauchschmerzen bekommt... :) )
     
  18. Fuerstenwalder

    Fuerstenwalder gesperrt

    Registriert am:
    6. März 2008
    Beiträge:
    2.621
    Likes erhalten:
    2.227
    Ort:
    Berlin, Germany
    Richtige Antwort zum nicht vorhandenen Thema. Es geht ja um Kartoffel und Kartoffelersatz und nicht um Mais. ;-)
    Und ich hab immer gedacht, die aufsteigenden Blasen sind Pupsblasen von den Bauchschmerzen.. :confused: ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
  19. querkopp

    querkopp ist angelbekloppt

    Registriert am:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.333
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    95???
    Ich mach eigendlich nur immer so viel, wie ich für einen Ansitz brauche ! Wenn was über bleibt (was selten vorkommt und wenn dann nicht viel) verfüttere ich es an die Fische, damit sie bis zum nächsten mal nicht vergessen was gut ist ! ;)
    Da ja viel Feuchtigkeit drinn ist, denk ich dass die Dinger nicht so lange haltbar sind, außer man friert sie ein !
    Hab auch schon überlegt, ob man sie einwecken kann ohne dass sie sich auflösen oder verklumpen ! Wär evtl. mal einen Versuch wert !
    Weil Henry die geposteten Kochrezepte verschoben hat ! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
    Fuerstenwalder gefällt das.
  20. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Servus Leute,

    Ist für mich jetzt nicht unbedingt neu, aber sehr fängig, nicht nur auf Karpfen.

    Wichtig ist, daß sie in Salzlake liegen, bedeckt sind und in einem gut verschließbarem Behälter sind, gekühlt im Kühlschrank sollte dann bis zu einer Woche kein Problem darstellen.

    Eingefroren, denke ich ,werden sie auf Grund des Stärkegehalts der Kartoffeln und des verwendeten Weizenmehls bei der Verarbeitung nach dem Auftauen sehr klebrig werden, dies kann man durch Zugabe von Eiern verhindern.
    Ich persönlich würde Maismehl und Hartweizengries bevorzugen, anstatt Weizenmehl, dann dürfte es nach dem Auftauen auch keine Probleme mehr geben.

    Trocknen wie bei Boilies funktioniert nicht, da die Oberfläche austrocknet und dadurch Risse entstehen.

    Am Schluß futtert sie dir ein Kumpel im Suff weg, weil er denkt es sind eingeweckte Mirabellen oder so.:hahaha::respekt:hahaha:

    Spaß beiseite, müßte man testen!

    Wäre aber evtl mal einen Versuch wert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
    querkopp und Fuerstenwalder gefällt das.

Diese Seite empfehlen