Infos u. Erlaubnisscheine zum Angeln z.B. bei (alle Angaben ohne Gewähr): Luxemburger Verband für Sportfischerei a.s.b.l. 47 rue de la Libération L-5969 Itzig Tel: +352 36 65 55 Fax: +352 36 90 05 Internet: www.flps.lu Email: secretariat@flps.lu Gewässer u. Größe: Remerschener Seen
MOIN MOIN! Habe hier ein Paar Bilder und Infos über die Seen in Remerschen! Da ich noch Nichtzum Angeln da war,kann ich zu den Fischbeständen Nichts sagen,Deshlb Schäme ich mich ein Wenig,den es sind noch Keine 50km von mir,werde es aber so Schnell wie Möglich Nachholen! Hier die Infos in einem Link! http://webplaza.pt.lu/public/cstrotz/remerschen.htm
Hallo Thomas! Na jetzt werd mal NICHT Unverschämt,HAHA! Nein weiss ich Nicht,Denke eher nicht! Wäre doch mal eine Tour wert,oder! Werde mit Ronny mal Reden,der war schon da! MFG
Hab da noh s Gefunden,Allerdings in Französich,hat vielleicht jemand ein Übersetzungsprogramm? mfg WALTER
ich glaube das hilft euch weiter http://webplaza.pt.lu/cstrotz/remerschen.htm ansonsten ist wirklich sehr viel Kraut in den Seen und an der Eröffnung 15.9. ist immer die Hölle los Gruß Ronny
Weiß jemand ab wieviel uhr man dort Erlaubnisscheine erhält? weil wenn dann wollte ich da schon im morgengrauen anreisen! was jemand was?
Hi, ich war eben nach dem Tanken mal vorbei gefahren um mich zu informieren. Hab dort einen Angler gefragt, wo und wie man an einen Tagesschein kommt. Er sagte mir, dass man sich einfach hinsetzen könne und dann im Verlaufe des Tages eine Frau um den See geht, die einem dann den Tagesschein für 4Euro verkauft. Ausserdem könne man links neben dem Strandbadeingang in der Kneipe auch einen Tagesschein bekommen. Allerdings glaub ich nicht, dass diese Kneipe in der Früh um 6 Uhr geöffnet hat Eben (ca. 12.30 Uhr) war die Kneipe jedenfalls auch geschlossen. Hoffe ich konnte weiterhelfen. Und noch mehr hoffe ich, dass der Angler mich nicht veräppelt hat und man sich wirklich ohne Schein hinsetzen darf und warten kann bis die Dame vorbei kommt Gruss Christian
Hallo zusammen, wir waren heute in Remerschen.....von ca. 08:50 bis 18:00... Ergebnis: 0 nichts..... nicht mal ein zupfer...weder mit der Feeder noch mit der Bolognese Rute oder auf Gummifisch (DropShot, Jerk, Wobbler)... Das einzigste was uns den ganzen Tag an den Hacken ging war das Kraut. Wir waren am großen Weiher (Weiher 1) und haben später noch ein wenig mit Gummi im Weiher 2 gefischt. Beide Weiher haben sehr klares Wasser und die ganze Location sieht sehr viel versprechend aus.... nur leider keine Fische und alles voll mit Kraut. Selbst weit draussen sind die Chance auf ein krautfreies Stück relativ gering. Natürlich ist die Jahreszeit und das Wetter (Regen, Regen und nochmal Regen) alles andere als optimal zum Fische fangen.... aber nicht mal eine "angelutschte" Made.... das war schon enttäuschend. Gefühlsmäßig hatte man bei Dropshoten wenigstens alle Minuten nen Biss ;-) Nur war es leider immer Kraut ;-) Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Ich war übrigens am anderen Ende bei der kleinen Insel....
Servus. War heute mit nem Kumpel dort. Saisonbedingt nur an dem kleinen Weiher. Stimmt schon, sehr verkrautet, aber auch sehr klar. Es gibt eigentlich nur 2 Stellen, wo man halbwegs Spinnfischen kann. Der große Weiher sieht sehr vielversprechend aus, ist aber zwischen 15.6. und 15.9. nur für Badegäste geöffnet. Gefangen haben wir neben 20 Kilo Seegras nur drei kleine Barsche. Während wir uns mit dem Kraut rumärgerten fuhr im Nachbarweiher ein Schwimmender Hightech Rasenmäher rum, der es dort rausfischte. Naja, wir kommen wieder, spätestens im September.
Ich war schon oft in Remerchen, bis dato habe ich immer nur am kleinen Weiher geangelt. Das letzte mal war ich vor ca. 6 Wochen da und war schwer enttäuscht Mittlerweile ist der Weiher mit einem Zaun "halbiert" man kann nur noch die rechte Hälfte beangeln, zu dumm dass die linke Seite wesentlich Fängiger war als rechts. Nunja, nachdem die Linke Seite fremd verpachtet ist machte ich mich mit meinem Zeug an den Weiher und versuchte erst einmal KöFis zu fangen, was leider nicht klappte... Zum Glück hatte ich gefrohrene KöFis dabei, mit denen ich dann jeweils einmal im Mittelwasser und einmal Grundnah auf Hecht mein Glück versuchte. Das Kraut wächst mittlerweile schon bis 10 cm unter die Wasseroberfläche. Ein Angeln mit Wobbler oder Twister ist schier unmöglich... Ich war 6 Stunden da ohne irgendetwas, und bin nach Hause gefahren... Ich werde sicher nochmal dort hin gehen, aber der Weiher ist nicht mehr dass was er mal war. Sicherlich ist der Hechtbestand auch dicke zurück gegangen, da er lang extrem befischt wurde und sicherlich nicht viele wieder Wasser sahen...
War gestern noch mal da. Aber garantiert zum letzten mal. Der kleine Weiher ist so verkrautet, dass das Grünzeug schon über die Wasseroberfläche wächst. Selbst mit einem Popper hat man nach jedem Wurf Kraut an den Haken. Angeln ist dort inzwischen unmöglich! An keiner Stelle kann man auswerfen. Kollege mit Köfi und Pose hat es auch schnell aufgegeben. Die Pose hat sich nicht mal aufgestellt … aber nicht wegen fehlendem Blei, sondern weil das Kraut den Köfi jedes mal gefressen hat. Der große See wird in der kompletten kommenden Angel-Saison 2012/13 geschlossen sein, da er wohl rundum saniert und neu gemacht wird. Der kleine wird weiter vor sich hin verrotten. Laut Aussage der Kassiererin hat der große See Vorrang. Am kleinen wird nichts gemacht.
Hi Jungs! weiß jemand ob man in zwischen remich und schengen im Sportboothafen angeln darf? stehen jeden tag angler.... dachte immer da wär angeln verboten?