Servus liebe Fischerfreunde!
Jemand einen Tipp für mich ob und wo sich in diesem Abschnitt ein Ansitz auf Quappe lohnt ?
Grüße
Fabi
Servus,
ab Ende Oktober bis max Ende Januar suche dir Stellen, wie Wehre oder auch Häfen oder auch strömungsstarke Stellen, Bacheinläufe und so weiter an denen du die Strömungskante lokalisieren kannst.
Eine genaue Stelle kann ich dir an dem Donauabschnitt leider nicht mehr nennen, da ich dort das letze Mal während meiner Barraszeit war, und die ist seit Dezember 1997 zu Ende, da dürfte sich dann doch evtl einiges geändert haben.
Generell gilt die Donau als sehr gutes Quappengewässer.
Die besten Köder hier in meiner Ecke sind Köderfische, Fischfetzen, Tintenfischstücke und Krabben/Garnelenfleisch aller Art., wo auch erlaubt Flußkrebsfleisch, wie bei mir hier das Fleisch der zahlreich vorkommenden und weder Schonmaß oder Schonzeit habenden Signalkrebse.
Erwischt man einen guten Tag oder sehr guten Tag, können Fänge bis zu 5-7 Stück durchaus drin sein, manchmal auch mehr, wie schon geschrieben, die beste Zeit ist vorbei.
Bei mir hier an meinem Jahreskartengewässer(Nebenfluss der Donau) liegt diese zwischen Ende Oktober/Anfang November je nach Wassertemparatur (unter 8° Grad) und Aussentemparatur. Ab Mitte dezember wird es merklich weniger, dann lohnt es sich nicht mehr wirklich auf die Heimlichtuer zu Angeln, meiner Meinung nach.