Hallo Leute/Angelspezi,
hier mal ein karte des Lingenfelder Altrheins, liegt ja bei mir fast vor der Haustür,3 kilom.
kurze Erklärung:
-der blaue Halbkreis ist der Altrheinarm
-An der Stelle wo sich der Rote Balken befindet darf man mit der Altrheinkarte nicht angeln, DENN der ASV Lingenfeld, in dem ich noch Mitglied bin, und der Altrhein sind unabhängig von einander.
Mit dem Auto kann man, je nach Ortskunde, den Altrhein am besten an 3 Stellen erreichen.
Um größten Fangerfolg zu erreichen wird jedoch ein Kahn/Boot/Nachen benötigt, da die Insel Grün, mit Ausnahme des Daimlergeländes, Naturschutzgebiet ist, und deshalb die größte Fläche nur mit dem Boot zu erreichen ist. Beim Boot anmelden gibt es nur ein Problem: Dadurch das der Altrhein ja Rheinanschluss hat, logisch

, muss das Boot nicht nur vom Verein sondern auch von der Schifffahrtsbehörde in Mannheim genehmigt werden, was dann so schlappe 150 € kosten kann!! Grund dafür ist, dass es möglich wäre auf den Rhein zu fahren, was ja keiner macht mit einem Kahn, und dort Einfluss auf die Schifffahrt nehmen könnte.. Ihr seht schon, hätte wäre könnte, hier regiert die Deutsch Bürokratie

Also zu den Stellen: 1. von Germersheim kommend. Prob: Dort gibt es eine schranke und die ist nicht immer offen. Schlüssel werden nicht verteilt.
2. Am besten ist der Altr. von hier zu erreichen. Hier gibt es einige Parkplätze und hier liegen auch die meisten Kähne.
3. Wer hier angeln will, muss oben am Bahnhof parken und dann einen sehr steilen Weg nach unten gehen. Viel Platz um zu angeln is da aber nicht.
Zu den Fischen:
Weißfisch,Weißfisch, und nochma Weißfisch fängt man problemlos dort. Brassen bis 6 Pfund sind
keine Seltenheit. Bei Nachtansitzen lassen sich gerne Aale und kleinere Wels, bis 1 m sind mir mehrere Erfolge bekannt, überlisten. Aufgrund des Naturschutzgebietes kann man sehr gut Hechte fangen, da einige Bäume im Wasser liegen. Vor einigen Jahren fing und mein Vater beim Kosaken(Pilken im Süßwasser mit max 20 gr) viele Schöne Barsche. usw..
Die Angelkarte,Jahreskarte, kostet glaub ich 65€. Jedoch weis ich das nicht 100%ig. Kann mehr oder weniger sein.
Hoffe ich konnte helfen, wenn mir noch was einfällt poste ich nochmal
Achja, Schwarzangeln würd ich da nicht.. So ab und zu, gerade bei Hochwasser, kann es schon mal vorkommen das die Wasserschutzpolizei vom Rhein kommt und bei euch mal nach dem Rechten sieht...
mfg
warrior88