Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

PLZ41 Forellenteich u. Schlossteich Tüschenbroich

Dieses Thema im Forum "- Angelgewässer PLZ-Gebiet 4...." wurde erstellt von Angelspezialist, 6. März 2004.

  1. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379


    Anfahrtsbeschreibung:

    Über A61 :
    Von Abfahrt Mönchengladbach Holt links auf B 57 Richtung Rheindahlen;
    an Rheindahlen vorbei weiter auf B57 bleiben bis Kreuzung Moorshoven
    (Betonwerk Heyer); an der Kreuzung rechts in Richtung Wegberg;
    nach ca. 5 km links in Richtung Tüschenbroich;
    nach ca. 800 m auf der linken Seite abbiegen (siehe Schild „Angelpark Tüschenbroich“).

    Über A46 :
    Von Abfahrt Hückelhoven links in Richtung Golkrath;
    in Golkrath links in Richtung Gerderhahn;
    durch Gerderhahn in Richtung Tüschenbroich,
    bis auf der rechten Seite das Schild „Angelpark Tüschenbroich“ erscheint.

    Bestimmungen:
    2 Ruten erlaubt.
    Öffnungszeiten: Montags bis Sonntags von 06:00 - 18:00 Uhr.
    Tages- (06:00 – 18:00 Uhr), Mittags- (12:00 – 18:00 Uhr) und Nachtkarten (18:00 – 05:30 Uhr v. 01.04. bis zum 31.10.) erhältlich.
    Jeden 1.Sonntag im Monat und jeden Feiertag ist Grossforellen-Angeln.
    Gebühr je nach gewähltem Teich.
    Für den Schloßweiher Reservierung notwendig!
    Leihboot erhältlich.
    Das Ausnehmen der Fische am Gewässer ist streng verboten.
    Am Schloßweiher sind alle Karpfen über 7,5 kg zurückzusetzen.

    Tipp:
    Köder wie Tauwürmer, Maden, Mehlwürmer ud Forellenteig vor Ort erhältlich.

    Gewässertipps melden


    Informationen zum Gewässer: Angelpark Tüschenbroich
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2012
  2. Niclas

    Niclas Petrijünger

    Registriert am:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    6
    Likes erhalten:
    11
    Ort:
    41199
    Wirklich zu empfehlen.

    Habe letzten samstag dort 26 und heute den Montag dort 24 Forellen gefangen.
    Also unter 5 geht man da eigentlich nie weg. Manchmal gibts sogar noch schöne Goldforellen. auch der Große See ist zu empfehlen.
     
  3. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Hallöchen Niclas,

    willkommen im Forum und vielen Dank für Deine Info. Weißt Du zufällig wie groß und wie tief die Seen sind und welche Fischarten vorkommen? Ein Tipp zu den Bestimmungen, Öffnungszeiten oder zum Anfahrtsweg wäre auch klasse. Danke! ;)
     
  4. classen

    classen Gast

    http://www.angelpark-tueschenbroich.de/

    Hallo,

    schau mal unter dem Link nach, dort findes Du alle nötigen Informationen.

    Ich kann die Teiche nur empfehlen. Habe dort schon etliche Welse gefangen.

    Gruß

    Raphael
     
    Agent00Barsch und Angelspezialist gefällt das.
  5. Dennis24

    Dennis24 Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    4
    Likes erhalten:
    4
    Ort:
    52477
    Kann die Teiche auch nur empfehlen,besonders den großen teich , hab dort meistens immer 1 große forelle gefangen, ok die beißlaune der Fische war in dieser Zeit nicht besonders.
    Tip : bringt eure Köder selber mit , weil meistens haben sie dort nichts an ködern zu kaufen!
     
    Agent00Barsch und Angelspezialist gefällt das.
  6. andstrix

    andstrix Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1
    Likes erhalten:
    2
    Ort:
    47877
    Super Forellelnwasser

    Ich kann nur die positiven Äußerungen über den Angelpark Tüchenbroich bestätigen. Wenn man was größereres als die normalen Portionsforellen fangen will, ist der Öhlmühlenweiher bestens zu empfehlen, Ist ca. 2,50 tief (an der tiefsten Stelle) und wird am besten mit Grundmontage (mit auftreibenden Trout Bait) oder mit Sbirolino beangelt.
    Ich fing letztes Wochenende bei meinem ersten Besuch dort eine super LGroßforelle mit 60 cm und 3,2 kg !!
    Ganz rosafarben und super im Geschmack!!
    Gruß
    FORELLENKILLER
    :schrei :klatsch :respekt l
     
    Agent00Barsch und Angelspezialist gefällt das.
  7. Steve1969

    Steve1969 Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    508
    Likes erhalten:
    506
    Ort:
    47798
    Yo

    nicht verkehrt! war an diesem WE auch dort, leider nur einen Baby-Wels von knapp 50cm gefangen
    (hört jetzt auf den namen "Horst" und räumt bei meinen eltern im Gartenteich auf! :eek: , da gibs massig degenerierte goldfische und son kroppzoich!)

    und nachbars drecks-kater und der fischreiher bekommen hoffentlich bald nen herzinfarkt *hähähä*

    keine angst, der teich hat 5x6mtr und ist in der mitte fast 2mtr tief
    Horst wird sich wohlfühlen! *fürs erste*

    was forellenangler angeht, so kann ich bezeugen das die leute auf der "geraden" seite anständig gefangen haben
    einer hat sogar in der nacht einen 1.5mtr wels gezogen :respekt

    einzig die anfahrtsbeschreibung ist unter aller sau!!!
    habe knapp 30 min gebraucht um vor ort die richtige einfahrt zu finden

    und damit sich da was ändert, ruft den betreiber auf dem handy an und nervt den wie die örtlichkeit denn zu finden wäre
    (sonst ändert sich nie was!!!)

    laut aussage vom betreiber und von anderen anglern soll im schloßweiher ein monsterwels von über 2mtr sein unwesen treiben.

    das halte ich nicht für ein märchen, wahrscheinlich sind dort einige U-Boote unterwegs.der schloßweiher ist ein wels teich! ganz ohne frage

    schön ist auch das man dort seine ruhe hat und nicht von deppen genervt wird die mitten in der nacht (zur besten beißzeit) mit dem knarrigen ruderboot über den mühlenweiher paddeln!!! *killkillkill*

    hatte leider meine pilker nicht dabei, sonst hätte ich den kasparköppen einen bleiernen gruß vorbeigeschickt!!!

    als köder für wels gibs nur eines,Rotfeder vor ort stippen (massenweise vorhanden) und an der grundmontage mit unterwasserpose anbieten

    würmer könnt ihr vergessen, da die rotfedern, bresen etc die ganze nacht dran nuckeln

    achjah und ein hinweis für die leute mit bissanziegern:
    damit muß man nicht den ganzen see beschallen!!!
    die dinger kann man auch leiser stellen oder ganz darauf verzichten wenn ihr mit offener / baitrunner bremse fischt
    (was ich dringend anhand der stückgewichte rate!!!)

    rute:
    3lbs Sportex FBC
    3.5lbs Clive Tanner Phantom
    Rolle:
    Baitrunner AeroGT8000
    SPRO baitrunner 8000er serie (echt gute rolle!)
    schnur:
    corastrong 50er (keine kompromisse!)
    *denkt and die seerosen*
    haken:
    Gorilla Live Bait 4/0-6/0

    Montage:
    Bleiolive 80gramm mit wirbel und schlauchstück (über wirbel, gegen huddel)
    unterwasserpose mittelgroß
    den köFi am "haar" anknüpfen, wie beim boilieangeln.
    (nähnadel und zahnseide!)


    das nächste mal fahr ich zum schloßweiher, dann mit mind. 300gramm rotauge und bojenmontage
    (boote zum ausbringen der montage kann man ausleihen)

    werde noch was warten, bis das wasser wärmer ist, habe knapp 18 grad an der oberfläche gemessen, also könnte noch mehr los sein gegen ende July, mitte August

    Achja betreffend Catch&Release:
    lasst euch nicht veräppeln, der Pächter versucht einen mit 2-3 schönen Lachsforellen abzuspeisen wenn ihr einen Wels von über 1mtr zurücksetzt

    Das halte ich für nen blöden Witz, und werd dem bei Gelegenheit mal aufklären was ein kapitaler wert ist.
    :hahaha:

    schlimmstenfalls kommt der jung dann in den kombi schön in nasse decken eingewickelt (das machen die welse locker 30 minuten mit)

    denn der nächste see ist nicht weit :zwinkernd
     
    Agent00Barsch, T.G.84 und Angelspezialist gefällt das.
  8. Zanderalptraum

    Zanderalptraum Petrijünger

    Registriert am:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    62
    Likes erhalten:
    32
    Ort:
    45899
    Hallo SteveM kann deinem Beitrag in allen Punkten zustimmen!
    Außer das ich meinen Größten Wels mit Tauwurm gefangen habe,mit großer Wasserkugel
    im Mittelwasser.Und seitdem habe ich auch Hausverbot!
    Weil ich ihn nicht im Tausch gegen 10 Forellen zurücksetzen wollte.
    Wenn der Pächter nicht wär,wäre es ein Traumgewässer.
     
    Agent00Barsch und Angelspezialist gefällt das.
  9. Steve1969

    Steve1969 Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    508
    Likes erhalten:
    506
    Ort:
    47798
    hallo zanderalptraum!
    hausverbot?
    is doch egal, der typ der die karten verkauft kann sich nach 5 minuten nicht mehr an dein gesicht erinnern.

    hab dort die karte vor ort inner bude gelöst und wurde später am see nochmals kontrolliert.

    fahr doch mit jemand anderem dorthin und lass den die karten lösen!
    wie gesagt, wenn ich nen großen wels fange dann muß dabei schonwas rumkommen.
    z.b. ne schöne fette lachsforelle und 2 jahreskarten für mich :klatsch

    andernfalls geht der waller dann in ein anderes gewässer
     
  10. NRW-Fly

    NRW-Fly Petrijünger

    Registriert am:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    18
    Likes erhalten:
    14
    Ort:
    46562
    Im übrigen kannst du dich darauf berufen das ein zurücksetzen von Fischen in Deutschland verboten ist

    :-))))))
     


  11. Steve1969

    Steve1969 Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    508
    Likes erhalten:
    506
    Ort:
    47798
    upgrade wochenende 23-07-06

    Yo war dieses WE wiedermal in Tüschenbroich.
    bis auf einen meter Stör nix gewesen, es waren viele Angler am See, es gab massenweise Fehlbisse oder Schnurdurchläufer.
    Hatte selber Huddel mit meinem Partner (heftiger Biss auf WallerPose mit KöFi)
    das Vieh ist durch 3 weitere Schnüre gerannt und hat eine richtige Katastrophe verursacht.

    Ganz übel war dieses mal die echt tolle Schloß-Disco!!!
    die ersten male dachte ich es wären hin&wieder dort Veranstaltungen wie Hochzeiten etc. aber es scheint wohl das es am Schloßteich jeden Samtag Disco mit toller Beleuchtung gibt. (Ende ist gegen 3 Uhr morgens)

    Also könnt ihr getrost das Angeln auf Wels am Samtag vegessen, die Disco ist echt laut, mit Scheinwerfern wird der vordere Teil des Schloßteiches bestrahlt (taghell!)

    weitere negativ punkte sind:
    keine wirkliche pflege an den uferbäumen, uns damit meine ich nicht das gestrüpp an der zufahrt sondern die ganzen tiefen äste die einen das auswerfen erschweren.

    da sollte der pächter mal was unternehmen, ist einfach ärgerlich wenn die montage im geäst landet
    (besonders in der nacht nervt es gewaltig da man kaum sieht in welchem bogen die montage schießt)

    und noch ein aufruf an die kollegen mitangler:

    wenn ihr bissanzeiger einsetzt, dann müssen die nicht bei jedem auf der anderen see-seite einen tinitus verursachen!

    die dinger lassen sich auch leise einstellen!!!

    soooo, demnächst gehts an den rhein
    mal sehen ob die welse da in besserer laune sind
     
    Agent00Barsch und Angelspezialist gefällt das.
  12. Maggi64

    Maggi64 Legieoner

    Registriert am:
    15. Januar 2007
    Beiträge:
    12
    Likes erhalten:
    1
    Ort:
    41372
    Tüschenbroich

    Häng ich öfters rum,nicht schlecht :confused: :augen
     
  13. Forellenfreal

    Forellenfreal Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    4. März 2007
    Beiträge:
    3
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    40764
    es würde mich mal reizen dort einen tag zu angeln auf forellen und karpfen....bloß ist es dort auf karpfen zu empfelen ?
     
  14. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

    Stoer / Stoerhybriden:

    Fänger: unser Mitglied Julian Faust
    Fangmonat/-jahr: 05 / 2007
    Länge: 080 cm
    Gewicht: 2 Kilo 120 Gramm

    [​IMG]
     
  15. Hannes54

    Hannes54 Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    4
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    41836
    Na ja, mein erster Besuch dort wird auch der letzte gewesen sein. Für mein Empfinden macht die Anlage einen ungepflegten Eindruck und das beton ierte Forellenbecken ist wohl auch ne Zumutung. Da kann es mich nicht reizen, auch wenn die Weiher i. O. sind und gut brstückt.
     
  16. Karpfengott

    Karpfengott Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    41069
    Karpfen

    Man kann da super auf Karpfen angeln würklich sehr zu empfehlen. Bis jetzt habe ich da immer einen gefangen wenn ich da war :klatsch
     
  17. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

    Wels / Waller:

    Fangmonat/-jahr: 07 / 2007
    Köder: Köfi (Aal)
    Länge: 181 cm
    Gewicht: 35 Kilo 400 Gramm
     
  18. matcher

    matcher Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    453
    Likes erhalten:
    1.076
    Ort:
    41836
    Also bin letztes Jahr mehrfach da gewesen und und muss sagen das man gute Fänge erziehlen kann.Allerdings war die Qualität der Fische sehr schlecht,konnte min. 50%in die Tonne hauen.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt jemand einen Forellensee wo die Fischqualität gut ist?
     
  19. luckys2804

    luckys2804 Petrijünger

    Registriert am:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    18
    Likes erhalten:
    25
    Ort:
    50181
    hallo zusammen also das was matcher da geschrieben hat kann ich absolut widersprechen,ich war am sonntag dort und habe 6 super schöne forellen im see gefangen wobei eine 3,8kg hatte und die anderen um 1kg lagen.es waren alles super saubere und schöne tiere(fotos kann ich gerne versenden)und das in einem angelpark oder jedem anderen see einmal kranke fische gibt oder welche die nicht gut aussehen ist wohl nicht zu verhindern,oder kann mir einer ein gewässer nennen wo es keinen einzigen kranken fisch gibt.
    nun zum thema pflege,der besitzer hat die oberen beiden gewässer glaube ich erst vor 3 jahren übernommen und jetzt nach und nach alles umgebaut,es ist nicht zu verhindern das es dann auch mal unordentlich aussieht,aber jetzt absolut top,sogar ein schongebiet hat er im see.
    wenn fragen sind fragt ruhig

    gruss markus
     
    Elfchen_19 und Angelspezialist gefällt das.
  20. angel-king

    angel-king Petrijünger

    Registriert am:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    52070
    Hallo wollte mit einem freund am wochenende hin aber der hat keinen schein würd der kontroliert mfg patrick
     

Diese Seite empfehlen