BrunkhorschteWiesen
Profi-Petrijünger
Infos u. Erlaubnisscheine zum Angeln z.B. bei (alle Angaben ohne Gewähr):
21614 Buxtehude/bei Hamburg
Verpächter: Stadt Buxtehude
ASV-Scheeben Wind Buxtehude e.V.
Webmaster@asv-scheeben-wind.de
Stadtsee mit Zu- und Abläufen im Landkreis Stade in Niedersachsen gelegen.
Betreuender Verein: http://www.asv-scheeben-wind.de/
Gewässerordnung, Schonzeiten, Mindestmaße vom AV
Parkplätze: Obstgarten, Dietrich-Bonhöfer-Platz, Rispenweg
Angelkarten: Eintritt im Angelverein Scheeben Wind oder die Stadt Buxtehude( Jährlich 10,23 Euro)
Besatz: vom Angelverein Scheeben Wind(ca.50kg Schleie und Karpfen im Jahr)
Gewässer: Künstlich angelegter See
ca. 150m breit und 400m lang
1,5m Tiefe
tiefste Stelle 2,5m
3 Zuläufe, ca 400 m und 1m tief werden durch Schleusen geregelt
eine bewachsene Insel
Tips: Besonders schöne Hechte(über 1,20m) und Barsche, die Zuläufe sind auch sehr gut,aber schwer zu beangeln.
Viele große Brassen und selbst Meerforelle wurde gefangen.
Für Karpfen und Schleieangler sehr interessant.
Leider liegt der See im Wohngebiet und wird zum Spaziergang, Joggen oder Enten füttern genutzt. Es gibt wenige ruhige Stellen, aber dafür ist man meist alleine als Angler.
Da viel Brot gefüttert wird, ist dies sicher auch ein guter Köder!
Viel Erfolg
Futterkorb erlaubt.
Gaff verboten.
Lebender Köderfisch verboten.
Für dieses Gewässer werden momentan ( 2016 ) keine Gastkarten vergeben. Sollte dieser Zustand sich ändern, bitte kurze Info an uns.
Hauptfischarten: Aale ,Karpfen, Schleien ,Barsche, Hechte, Rapfen verschiedene Weißfische und sogar Meerforellen
Gewässertipps melden
21614 Buxtehude/bei Hamburg
Verpächter: Stadt Buxtehude
ASV-Scheeben Wind Buxtehude e.V.
Webmaster@asv-scheeben-wind.de
Stadtsee mit Zu- und Abläufen im Landkreis Stade in Niedersachsen gelegen.
Betreuender Verein: http://www.asv-scheeben-wind.de/
Gewässerordnung, Schonzeiten, Mindestmaße vom AV
Parkplätze: Obstgarten, Dietrich-Bonhöfer-Platz, Rispenweg
Angelkarten: Eintritt im Angelverein Scheeben Wind oder die Stadt Buxtehude( Jährlich 10,23 Euro)
Besatz: vom Angelverein Scheeben Wind(ca.50kg Schleie und Karpfen im Jahr)
Gewässer: Künstlich angelegter See
ca. 150m breit und 400m lang
1,5m Tiefe
tiefste Stelle 2,5m
3 Zuläufe, ca 400 m und 1m tief werden durch Schleusen geregelt
eine bewachsene Insel
Tips: Besonders schöne Hechte(über 1,20m) und Barsche, die Zuläufe sind auch sehr gut,aber schwer zu beangeln.
Viele große Brassen und selbst Meerforelle wurde gefangen.
Für Karpfen und Schleieangler sehr interessant.
Leider liegt der See im Wohngebiet und wird zum Spaziergang, Joggen oder Enten füttern genutzt. Es gibt wenige ruhige Stellen, aber dafür ist man meist alleine als Angler.
Da viel Brot gefüttert wird, ist dies sicher auch ein guter Köder!
Viel Erfolg
Futterkorb erlaubt.
Gaff verboten.
Lebender Köderfisch verboten.
Für dieses Gewässer werden momentan ( 2016 ) keine Gastkarten vergeben. Sollte dieser Zustand sich ändern, bitte kurze Info an uns.
Hauptfischarten: Aale ,Karpfen, Schleien ,Barsche, Hechte, Rapfen verschiedene Weißfische und sogar Meerforellen
Gewässertipps melden
Informationen zum Gewässer: Brunckhorstsche Wiesen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: