Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

PLZ16 Großer Lottschesee bei Klosterfelde

Dieses Thema im Forum "- Angelgewässer PLZ-Gebiet 1...." wurde erstellt von Angelspezialist, 6. Juni 2008.

  1. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2018
  2. yokari

    yokari Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    20. März 2005
    Beiträge:
    4
    Likes erhalten:
    2
    Ort:
    16225
    Hi
    Kennt sich an dem See vieleicht jemand aus?Wollte es da mal auf Raubfisch probieren und würde gerne wissen was da an Fisch drin ist, ob da ein großer Angeldruck herrscht und ob das Wasser eher klar oder trüb ist.
    Danke schonmal für die Hilfe.

    Gruß Jens
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2009
  3. Jürgen59

    Jürgen59 Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    13. April 2010
    Beiträge:
    135
    Likes erhalten:
    64
    Ort:
    Berlin, Germany
    Großer Lotschesee

    Hallo Jens,
    ich hätte auch gerne ein paar Infos über den See. Habe schon einige Kollegen gefragt, aber diese konnten oder wollten mir keine Auskunft geben.

    Gruß Jürgen
     
  4. -Angler96-

    -Angler96- Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    149
    Likes erhalten:
    53
    Ort:
    16341
    Hallo ihr beiden...also die große LOtsche ist ein gutes ZAndergewässer in welchem regelmäßig gute Zander auf Gummis gefangen werden.Es gibt hierbei nur ein Problem, man kann NICHT Uferangeln, dass heißt
    man brauch ein Boot um auf ihn raufzukommen (durch einen kleinenn VErbindungskanal zur kleinen Lotsche).Der See ist trüb und ich schätze mal so um die 7 Meter tief. HOffe konnte ein bisschen weiterhelfen =)
     
    Jürgen59 gefällt das.
  5. Jürgen59

    Jürgen59 Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    13. April 2010
    Beiträge:
    135
    Likes erhalten:
    64
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hallo Angler 96, ich habe gehört, daß es auch einen örtlichen Angelverein gibt, der auch Boote besitzt. Kann man die Boote dort evtl. mieten, oder muss man sein Boot an der kleinen Lottsche zu Wasser bringen um dann durch den Verbindungskanal in die grosse Lottsche zu gelangen?
    'Hoffe auf eine schnelle Antwort.


    Gruss und ein dickes Petri :angler: für die laufende Saison

    Jürgen
     
  6. Ted-Striker

    Ted-Striker Käpten Dotterbart

    Registriert am:
    15. April 2007
    Beiträge:
    495
    Likes erhalten:
    117
    Ort:
    131
    Hallöchen,
    sagt mal gibt es dort auch Karpfen?
     
  7. 1c0n0

    1c0n0 Petrijünger

    Registriert am:
    19. März 2012
    Beiträge:
    9
    Likes erhalten:
    1
    Ort:
    13
    Also:

    die Lotscheseen sind beide stark schlammig und moddrig, insgesamt meist nur um die 2m Tief, wir konnten zumindest kaum tiefere Stellen ausmachen.

    Anfahrt ist meiner Meinung nach nur über den kleinen Lottschesee möglich,
    man kommt von dort aus dann über den Durchgang Problemlos zum Großen.

    Hat jemand eine Ahnung wie es dort mit Barschen aussieht? Gibt es irgendwo eine Sandbank oder einen Unterwasserberg?

    Was hat es mit den vielen Holzstäben im Wasser auf sich?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus.
     
    karpfenhai gefällt das.
  8. buntschuh

    buntschuh Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    12. Juni 2010
    Beiträge:
    226
    Likes erhalten:
    437
    Ort:
    13187
    die beiden lottscheseen sind vom ufer aus nicht beangelbar, weil sie komplett von schilf und sumpf umgeben sind bzw. von wassergrundstücken zugebaut. es gibt lediglich eine badestelle am kleinen lottschesee, von dort kommt man auch aufs wasser (per boot oder per belly). an der badestelle ist übrigens auch ein restaurant samt öffentlichem parkplatz.

    die große lottsche ist nur über einen kanal von der kleinen lottsche aus erreichbar. der übergang selbst scheint mir ein hotspot zu sein, zumindest hatte ich da ein paar vielversprechende bisse.

    ob der ortsansässige AV ruderboote vermietet, weiß ich nicht. genaue infos gibts beim AV "kleine lottsche", http://www.av-niederbarnim.de/texte/seite.php?id=13191

    eigene boote sind nur ohne motor erlaubt. auch e-motoren sind verboten. ganz hervorragend eignen sich beide seen für belly- und schlauchboote.

    auf der kleinen lottsche konnte ich 4-5 zandernester ausmachen, dass sind die mit holzstangen gekennzeichneten laichplätze. dort darf und sollte man natürlich nicht unmittelbar angeln, das versteht sich von selbst.

    beide seen sind größtenteils verschlammt und vielleicht um die 1,5-2,5 meter tief.

    was den besatz angeht, sind in jedem fall zander drin. dass es hechte gibt, wird zwar immer bestritten, aber ich hatte bei meinem bellybootausflug letzte woche 5 stück am haken - untermaßig zwar, aber es gibt welche. und wo kleine sind, sind auch größere ...

    dass es karpfen gibt, darauf würde ich wetten.

    was hotspots angeht, muss ich die selbst erstmal finden. da alles voller schilf ist und es hier und da auch umgestürzte bäume etc. gibt, mangelt es zumindest nicht an vielversprechenden stellen.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2012
    c@fish, ca-de-bou, andreas63 und 9 anderen gefällt das.
  9. FM Henry

    FM Henry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2004
    Beiträge:
    1.992
    Likes erhalten:
    11.728
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Eisige Impressionen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Gruß Henry

     
  10. WMOFury

    WMOFury Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    9. September 2009
    Beiträge:
    158
    Likes erhalten:
    65
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bad Freienwalde, Germany
    Is es wirklich schon so kalt oder sind die Bilder älter ? Eis auf dem Wasser , da bekomme ich ja eine Gänsehaut . . . . brrrr

    Petri
    Wolle
     


  11. FM Henry

    FM Henry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2004
    Beiträge:
    1.992
    Likes erhalten:
    11.728
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Aktuell von letzter Woche die Bilder, dürfte jetzt wieder offen sein.

    Gruß Henry
     
  12. Allrounder 83

    Allrounder 83 Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    18. September 2019
    Beiträge:
    4
    Likes erhalten:
    5
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ja Karpfen gibt es - springen dir zwar nicht in den Kescher aber wo tun sie das schon :angler2: an sich kein schlechtes Gewässer.
     
    Jens_FHP, chum und c@fish gefällt das.

Diese Seite empfehlen