Angelspezialist
Super-Profi-Petrijünger
Informationen zum Gewässer: Forellenzucht Klein Wall
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Walter Schroeder schrieb:Klar ist es ein tolles Team,solange ich löhnen muß,ist jedes Team toll,Ich habe jedenfalls andere Erfahrungen gemacht.Es muß jeder selbst ausprobieren.
Hallo! Etwas spät gelesen,kann mir nicht vorstellen,was an meiner FeststelllungDon Rolando schrieb:Von Dir so eine aggresive Aussage?
Vor drei Tagen hast Du noch folgenes geschrieben;
Zitat:
Das Forum ist eine tolle Sache.Aber langsam kotzt es mich an,wenn ich immer wieder aggresive Antworten darin lese.Man sollte sich doch etwas gemäßigter ausdrücken,es geht meiner Meinung manchmal zu weit.Anschuldigungen sind schnell ausgesprochen,aber
Entschuldigungen weit weniger.Nun könnt ihr euch wieder drehen wie ihr wollt,Tatsachen beherrschen die Bühne.
krutho schrieb:Am meisten wird der Forellensee beangelt. Wer früh kommt, sichert sich die besten Stellen. Und die sind ringsum den Abfluß. Als Köder kann man alles verwenden. Es kommt immer darauf an, worauf die Fische an diesem Tag Appetit haben. Mais, Maden, Forellenteig oder Spinner werden am häufigsten genutzt. Wenn nichts beißt, einfach mal Köder wechseln. Ab Mittag ist Beißflaute, Höhepunkte eher morgen ab 07.00 Uhr und dann wieder gegen 09.00 - 10.00 Uhr.
Zu den gleichen Zeiten kann man auch vorne bei den Lachsforellen gut fangen. Hier habe ich den meisten Erfolg auf Kunstköder. Aber achtet darauf, dass euch ein einziger Fisch dort schon um die 8,- Euro kosten kann.![]()
Karpfen- und Hechtteich werden selten befischt. Bezüglich Karpfen habe ich dort keine Erfahrungen gesammelt.
Hechte werden nicht sehr groß, ca. um die 50.60 cm.![]()
Bisher war an den Seen immer eine sehr gute Stimmung. Man kann sich mit den anderen Anglern unterhalten und Tipps austauschen. Habe bisher keinen dort getroffen, der griesgrämig seine Geheimnisse hütet.![]()
Ab und zu (gerade am Wochenende) hat man dort auch Besucher. Falls du mal einen Fisch zuviel fängst, kannst du ihn oft an diese verkaufen / verschenken.![]()
Hallo,guzziralli schrieb:war vorgestern da und habe mein glück versucht. wie immer versuche ich stets die karpfen zu überlisten, was nach ca. 2 stunden immer noch nicht der fall. neben mir angelte ein älteres ehepaar innerhalb von 30 minuten 4 wunderschöne lachsforellen.
tja , da dachte ich doch an den wunsch meiner frau und begab mich auch an den lachsforellenteich. auch da 1,5 stunden flaute.
meine angel mit madenbündel bestückt wollte keine beissen.
mit uraltem trick gelang es mir dann doch noch 2 schöne exemplare zu überlisten.
trick: das madenbündel wie einen spinner über die steigenden forellen führen.
garantiert jeder zweite wurf ein biss. nicht jeder biss gleich ein kapitaler fang, doch jede menge spass an der rute.
abgerechnet wird am schluss, und so wurde ich noch 14,-euro für die beiden fische los.
aber : es waren frischgefangene fische und die regeln am see sind gross ausgeschrieben.
fazit: ich werde wieder hinfahren!
übrigens ein total nettes team da!!!