In der NO die Bucht hat meines Wissens nach die tiefste Stelle.
durchschnittlich ist die Bucht 7m tief hat aber auch eine Kante die von +12m auf ca. 6m ansteigt worauf ein kleines Platou folgt (liegt ziehmlich mittig in der Bucht und ist teils stark verkrautet).
Durch den in den letzten Jahren stark gestiegen Wasserstand kannst du die Bucht nur noch von der Süd- und Ostseite befischen. Am Nordufer der Bucht kommst du durch Bäume, Steilhang und Schilf nicht mehr ans Wasser. Hinter dem im Wasser stehenden Bäumen fällt der Grund recht schnell auf 7-8m ab.
Das aufgeschüttete Ufer an der Südseite der Bucht ist auch sehr Steilscharig und fällt teils bis deutlich über 10m ab.
Ich denke am Besten ist es in der Bucht am Ostufer sich nieder zu lassen und dann das Platou zu befischen, wobei ein Spot auch richtung Nordufer gewählt werden könnte da durch die Mischung aus Steilufer, im Wasser stehende Bäume und Schilf auch dort der Tisch reich gedeckt ist und die ein oder ander Fressroute dort lang führen wird.
Das Nordufer was früher mal der Badestrand war bietet auch nicht mehr viel Platz, auch hier hat das gestiegene Wasser seine Tribut gefordet und fast alle Plätze vernichtet. Eigentlich ist dort nur noch ein Platz über geblieben, direkt vor dem Wäldchen am alten Anglerheim.
Dort fällt der Grund die ersten 10-15m relativ (im vergleich zum rest des See´s) langsam ab geht dann aber auch schnell auf 8-10m runter.