Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Mit einem guten Spot und ein wenig Erfahrung klappt es dort mit einem Karpfen immer pro Nacht.
Aha! Jetzt weiß er ja Bescheid der Karpfenjagende Jungangler.War jetzt 2 Tage und 2 Nächte mit halli91 an der Lehmgrube angeln...trotz Futterstelle...1. Nacht NIX![]()
Die Karpfen scheinen dort ihre Mäuler schon verschlossen zu haben vor dem Winter![]()
Klar kann ich das bestätigen,ich hab dir doch gesagt wo die sind,kannst du dich nicht erinnern?Diese Stellen sind allerdings recht klein und laut meines Wissens auch nur an der einen Uferseite ausgeprägt....
Kannst du das auch bestätigen.?
Die Welse vergiss mal ganz schnell......das Ding war bis Ende 2009 leer.Wenn dann Welse reingekommen wären wüsste ich das.Bekomme nämlich die Besatzlisten von Elbflorenz.Hey Leute,
ich muss sagen Hellerau ist grundsätzlich bei mir immer eine "sichere Bank" gewesen! Ich war dort im Sommer 2010 das erste mal und habe gleich zwei Aale gefangen! Auch die folgenden Angelabende konnte ich nen Aal landen. Sonst nur ab und zu nen Blei...
2011 blieben meine Aalbisse leider aus. Ich war aber auch nur 4mal und da hab ich eines morgens so gegn 7Uhr erst nen 50er Karpfen auf meine aalmontage und nicht lange darauf ne 45er Schleie landen können. Beide auf Tauwurm!
Also gezielt auf Karpfen war ich da nie unterwegs gewesen. Werd ich mir aber dieses Jahr mal vornehmen. Auch die Berichte über Hecht und Wels finde ich sehr verlockend!!!
Für die Schleien brauchst du dir nicht die Nacht um die Ohren zu schlagen,die beissen tagsüber besser.Lohnt es sich dort spontan ne Nacht niederzulassen...?
Oder läufts dort z.Z nicht So gut.
Zielfisch wäre Schlei und Karpfen aber Hauptsache eigentlich die Schleie.